@Hummel genau daran arbeiten wir.
Heute war es für ihn besser verständlich, wenn es mit dem Ball zu Ende war. Er ist in meiner Jackentasche verschwunden und das war auch ok für ihn.
Wir haben heute auch geübt, trotz Ball zu mir zu kommen:
Ich habe Balou abgelegt und bin einige Meter weggegangen, habe den Ball geworfen und bin dann ein paar Meter von dem Ball weg. Dann habe ich Balou gerufen. Er ist jedes Mal brav zu mir gekommen und durfte dann den Ball holen.
Mit Menschen war er heute sehr entspannt. Bauarbeiter zwei Meter neben uns? Kein Problem. Und das ohne Ball.
Kinder auf der anderen Straßenseite? Püh, interessiert meinen Vorzeigehund doch nicht. Gleichzeitig hat er sich brav an der Straße gesetzt.
Danach kam direkt ein Mann auf uns zu. Hat ihn nicht die Bohne interessiert.
Das hat alles ohne Ball geklappt. Ich habe das Gefühl, dass Balou den Ball manchmal braucht, um zu erkennen, dass das alles gar nicht so schlimm ist und dass er sich sehr wohl aus seiner Fixierung befreien kann.
Bei Hunden brauchen wir den Ball noch. Aber da nehme ich ihn ganz gerne als Mittel zum Zweck, wenn wir nicht sehr viel Abstand nehmen können.
Im Freilauf Menschen stellen wird es nicht mehr geben. Ich gehe seitdem sehr vorausschauend, sodass es dazu nicht mehr kommen kann. Er wird immer ran gerufen, wenn Menschen ohne Hund kommen, das mache ich ja schon immer so. Und wenn ich zu wenig sehe, wird er jetzt angeleint.