Beiträge von Juliaundbalou

    Achso.
    Ich habe das mit Welpe Balou halt von Anfang an gemacht, dass mal die Tür vor seiner Nase zuging und wir dann allein einen Film geguckt haben oder gegessen haben, während er im Flur war.
    Fand er natürlich kacke, aber da hat er sich dran gewöhnt.

    Ich dachte, das macht man so.

    Wenn der Hund das nicht kennt, würde ich trotzdem erst mal versuchen, das auszusitzen. Also wenn er sich nicht entspannt, immer wieder wiederholen. Nicht zu lange und nicht so überdenken. Das merkt der Hund doch.
    Oft hat dieses Kontrolleti-Gehabe nämlich mit Frust zu tun, den der Hund nicht aushalten kann. :ka:

    Hallo @Bettina1983

    eure Umstände passen super, wenn du auch die nötige Kraft und Geduld für einen Welpen hast.
    V.a. das große Grundstück und dass du von zu Hause aus arbeitest sind viel wert!
    Allerdings wundert es mich, dass hier entweder 5kg Hunde oder 40kg Hunde im Raum stehen. Gibt es nichts dazwischen in Beaglegröße? Und nein: bloß kein Beagle.
    Ich kenne jetzt auch nicht alle Rassen, aber das wundert mich wirklich.
    Ich habe selbst einen Golden (aus der Arbeitslinie). Ich denke, dass man sich sein Leben leichter machen kann, denn die Retriever sind in den ersten drei Jahren sehr wild und mit Kinderwagen und Hund daneben kannst du dem Hund leider nicht viel Erziehung zugute kommen lassen. Abrupte Richtungswechsel sind da ja eher nicht möglich. Und Freilauf kriegt euer Hund vermutlich eher auf eurem Grundstück, mit dem Kinderwagen gehst du ja vermutlich nicht in den Wald und durch die Felder?

    Meine Eltern haben einen Tibet Terrier Mix. Er ist total genügsam und ruhig. In der Größenordnung könntest du dich ja mal umsehen. Vielleicht fällt den anderen hier ja noch was ein?
    Pudel und Spaniel kamen mir ja auch direkt in den Sinn.

    Wenn dein Herz aber für die Golden schlägt, dann hol dir ruhig einen aus einer anständigen Showlinien VDH Zucht. Es ist nur wirklich nicht das Leichteste, einen vor Hormonen strotzenden Hund plus Kleinkind zu wuppen.

    Ich bin zumindest froh, dass mein Pubertier drei Jahre alt sein wird, wenn das erste Kind unterwegs ist und hoffe, dass er bis dahin nochmal so viel ruhiger geworden ist wie zwischen dem 9. und dem 18. Lebensmonat. Aber ich habe auch eine Arbeitslinie, die sind auch anders drauf.

    Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ihr müsst für euch wissen, was am wichtigsten ist und dementsprechend entscheiden.

    Ich würde mir gar keinen Kopf machen und den Hund einfach ab und zu nicht beachten.
    Passiert doch automatisch, oder?
    Wenn ich einen spannenden Film gucke und mein Hund stupst mir seine nasse Nase ins Gesicht, drehe ich meinen Kopf einfach weg und gut ist.
    Kann er auch alle drei Minuten versuchen. Meine Reaktion bleibt die selbe.

    Ist was anderes mit Kontrollverhalten. Das Nichtverfolgen sollte man wirklich üben.

    Balou hat heute eine Frau mit Rad angebellt. Etwas weiter hinter ihr war ihr Mann mit Hund.
    Vermutlich war es nur Frust wegen dem Hund, aber geärgert hat es mich trotzdem :verzweifelt:
    Die zwei durften dann sogar spielen. Balou ist einmal zu der Frau hin zum Schnüffeln und Zack gab es den Tätschler auf den Kopf. Balou ist direkt angedreht mit der bestätigten Erkenntnis, dass Menschen doof sind |)

    Der Opa meines Mannes ist gerade zum Formel1 gucken gekommen. Weil die Familie meines Mannes ein Jahr lang Zeit hatte, sich mal anzugewöhnen, sich normal zu benehmen, es aber nicht gelernt hat, bringe ich Balou jetzt immer ins erste OG. Von da aus bellt er schön, wenn der Gast kommt.
    Und selbst dann kann er nicht ignoriert werden. Dann kommt trotzdem: Hooo, ist ja gut. Ja ja. Ist ja guuuut :fear:
    Mein Mann wollte vorhin unbedingt noch eine Chance. Ich habe ihm klipp und klar gesagt, dass ich ihm ein Jahr lang Chancen gegeben habe, seiner Familie beizubringen, dass sie Balou nicht durchgehend anstarren sollen. Da wäre einmal knuddeln nicht so schlimm wie diese Fixiertheit auf ihn.
    Ich habe einfach keine Lust mehr auf 4-wöchige Rückschläge wegen eines zwei stündigen Besuchs.
    Ich hoffe nur, dass er sich auch dran hält, wenn ich nicht zu Hause bin. Darüber muss ich wohl nochmal sprechen.
    Es ist echt kompliziert, wenn man so einen Hund hat.

    @Katrin&Ranger ich weiß, dass es von dir nicht böse gemeint war.
    Ich hatte zum Gewicht etc halt vor ein paar Seiten schon mal was geschrieben und wollte nicht in jedem Post alles wiederholen. Hätte wohl doch einen eigenen Thread aufmachen sollen. Da wäre ich aber wieder auf diesen hier verwiesen worden.
    Ich wollte doch nur eine glasklare Antwort haben: wie viel Pferd und wie viel Süßkartoffeln brauche ich für meinen 32kg Hund, der sehr aktiv ist und super verwertet. Brauche ich Zusätze oder Öle? Wenn ja, welche und wie viel?
    Aber darauf gibt es ja anscheinend keine Antwort.