Beiträge von Juliaundbalou

    @pauline31 eben. Wenn ein Hund so gehalten wird, hat er es doch gut.


    Ich bin mit meiner AL auch nicht im Verein, ist er zu wild und abgelenkt zu. Aber privat muss ich schon viel mit ihm machen, damit er zufrieden ist.
    Dennoch hält sich auch das in Grenzen. Wir schlendern halt nicht dreimal am Tag durch die Gegend, sondern machen auf mindestens einem langen Spaziergang richtig was (ZOS, Fährte, Apport, UO). Auf den anderen Runden haben wir genug mit Alltagsübungen zu tun: Leine, Menschen und Hunde etc.
    Dreimal pro Woche auf dem Platz wäre für mich aber auch nix. Und die meisten hier halten es da doch genauso :ka:

    Viele Leute wollen auch einfach einen Hund, um einen Hund zu haben.
    Der ist dann überall dabei, mit ihm wird gespielt und geschmust und er kriegt auch Auslauf.
    Viel anderes findet dann aber nicht statt.


    Ist nichts Verwerfliches dran - wenn man den dazu passenden Hund hat :ka:

    @U und M ich schicke dir ganz viele Nerven rüber.


    Ich gehe ja auch immer "abgelegen"= da, wo Hund frei laufen kann. Alle anderen gehen im Ort. Deren Pech. Finde ich aber auch entspannter :hust:


    Gestern Abend war es wieder so herrlich:
    Balou und ich marschieren am Haus los. Direkt an der Straße geht ein Paar mit Beagle lang. Ich gehe auf die andere Straßenseite, Balou pullert. Die anderen kommen auch auf die andere Straßenseite und werden schneller. Starren uns an.
    Ich gehe mit Balou auf die andere Straßenseite und wir marschieren los. Die anderen hinterher.
    Irgendwann haben sie aufgegeben - ich bin immer sehr stramm unterwegs xD
    Deren Hund war null an uns interessiert, Balou ebenfalls. Beide angeleint mitten im Ort. Verstehe einer die Leute.


    Auf dem Nachhauseweg kam uns dann auf unserem Weg der junge Golden entgegen, der wegen seiner Knochen ja nicht spielen darf - :headbash: - und das Herrchen lief schnurstracks auf uns zu, dazu gewillt, einen netten Leinenkontakt herzustellen. Links war nur die "Straße", auf der zwei telefonierende Frauen, mehrere motzende kleinere Kinder und ein Teeniemädchen mit an der Leine zerrendem SH rumliefen. Kein Weg.
    Wofür habe ich mich entschieden?
    Richtig!
    Alles ist besser als ein Leinenkontakt!
    Mäuschen also schnell drei Meter vor dem Frontalzusammenstoß mit Goldiedarfnichtspielen mit auf die Straße genommen - sichtlich irritiert, aber an lockerer Leine! Und Zickzack durch die Kinder.
    Was soll ich sagen: er hat das super gemacht :dafuer:
    Mein Herr Menschensindscheißeundkindererstrecht hat es doch tatsächlich geschafft, entspannt mit mir da durchzugehen :applaus:


    Ich sehe das Licht am Ende des Junghundewahnsinntunnels :winken:

    Ich muss echt sagen:
    Du planst das ganze genau richtig. Dass du dich hier einfach über passende Rassen informierst und direkt sagst: wenn ich merken sollte, dass ich doch genug ausgelastet bin durch Kind, Mann, Haus, Garten - gut, dann halt wann anders.
    :dafuer:

    Aber kommt schon.
    Als ob man mit kleinem Kind dann abends, wenn der Mann zu Hause ist, erstmal eine Stunde raus geht - und zwar nicht entspannt, sondern zum Üben. Oder als ob der Mann das dann macht - der hat doch den ganzen Tag sein Kind nicht gesehen.
    Da ruht man sich vielleicht lieber aus, genießt die Zeit zusammen.
    Und ja, auch mit einem kleinen Hund muss man üben. Aber das geht mit einem Kinderwagen nun mal leichter.


    Die Verschiedenen Spaniel habe ich auch als sehr angenehm kennengelernt :dafuer: