@U und M ich schicke dir ganz viele Nerven rüber.
Ich gehe ja auch immer "abgelegen"= da, wo Hund frei laufen kann. Alle anderen gehen im Ort. Deren Pech. Finde ich aber auch entspannter 
Gestern Abend war es wieder so herrlich:
Balou und ich marschieren am Haus los. Direkt an der Straße geht ein Paar mit Beagle lang. Ich gehe auf die andere Straßenseite, Balou pullert. Die anderen kommen auch auf die andere Straßenseite und werden schneller. Starren uns an.
Ich gehe mit Balou auf die andere Straßenseite und wir marschieren los. Die anderen hinterher.
Irgendwann haben sie aufgegeben - ich bin immer sehr stramm unterwegs
Deren Hund war null an uns interessiert, Balou ebenfalls. Beide angeleint mitten im Ort. Verstehe einer die Leute.
Auf dem Nachhauseweg kam uns dann auf unserem Weg der junge Golden entgegen, der wegen seiner Knochen ja nicht spielen darf -
- und das Herrchen lief schnurstracks auf uns zu, dazu gewillt, einen netten Leinenkontakt herzustellen. Links war nur die "Straße", auf der zwei telefonierende Frauen, mehrere motzende kleinere Kinder und ein Teeniemädchen mit an der Leine zerrendem SH rumliefen. Kein Weg.
Wofür habe ich mich entschieden?
Richtig!
Alles ist besser als ein Leinenkontakt!
Mäuschen also schnell drei Meter vor dem Frontalzusammenstoß mit Goldiedarfnichtspielen mit auf die Straße genommen - sichtlich irritiert, aber an lockerer Leine! Und Zickzack durch die Kinder.
Was soll ich sagen: er hat das super gemacht
Mein Herr Menschensindscheißeundkindererstrecht hat es doch tatsächlich geschafft, entspannt mit mir da durchzugehen 
Ich sehe das Licht am Ende des Junghundewahnsinntunnels 