Beiträge von Juliaundbalou

    Mhhh. Also wenn ich jedes Mal zur TÄ renne und in die Klinik, wenn er DF und Erbrechen hat und die dort die Symptome bekämpfen und mir sagen: Joah, Giardien gehen um. Immunsystem war durch die Giardien geschädigt, kein Wunder, dass er direkt auch Kokzidien bekommt - dann glaube ich denen.

    Es bestand für mich vorher kein Anlass, da irgendetwas infrage zu stellen.

    Wisst ihr, es ist auch alles immer so viel eindeutiger und logischer, wenn man es im Nachhinein komprimiert irgendwo liest. Ich habe mir im ersten Lebensjahr von Balou nur gedacht: Och, Mensch, nie ist er gesund. Alle paar Monate hat er was. Na ja, ist bei jungen Hunden ja oft so. Golden sind anfällig für Magendarmschwierigkeiten - Jupp.

    Er war noch sehr viel öfter "krank". Wir hatten Flöhe, einen Juckreiz vor einem Jahr, wo er ein spezielles Shampoo für zwei Wochen bekommen hat und ich das Futter gewechselt habe - hat gewirkt (war Happy Dog Karibik). Deswegen das "wieder" wegen dem Juckreiz.
    Drei oder viermal Augeninfektionen im Sommer, weil mein Trottel ständig durch hohe Gräser gepest ist. Volle Analdrüsen.
    Während er gezahnt hat, ging es ihm teilweise auch richtig dreckig.

    Und dazu die Magendarmsachen.
    Irgendwas vergesse ich gerade bestimmt auch. Muss mal die TÄ - Rechnungen suchen und zusammensortieren. Wenn ich noch alle habe.

    Dass ich mir wirklich Sorgen oder Gedanken gemacht habe, war als er letzten Herbst zwei Monate lang krank war. Aber da hatte er ja Giardien und Kokzidien.

    Und im Januar als er nicht mehr laufen konnte, hatte ich das erste Mal den Gedanken: Mh, passt da vielleicht was nicht?

    Wenn ich dann aber in der Klinik (!) gesagt bekomme, dass dem Hund nix fehlt und ich da wie eine Überhundemutter dargestellt werde - ja, dann zweifle ich auch an mir.

    Soviel dazu.

    Dann zu den Knabbersachen:
    Matt und unruhig schließen sich bei Balou nicht aus. Er kann sehr wohl matt sein, mich aber nerven und ständig den Platz wechseln und unzufrieden wirken.
    Ich kann sie aber natürlich auch wieder weglassen. Dachte halt, weil es auch vom Pferd ist, wäre es ok. Schande über mein Haupt.

    Zum Pferdefett: ich habe keins in meinem Laden gefunden. Tiefgefrorenes findet keinen Platz in meiner Kühltruhe. Mein Mann (edit: Hund natürlich!) war völlig hinüber, @Mikkki riet zur Butter. Ende der Geschichte.

    Es kommt jetzt wahrscheinlich auch etwas hart alles rüber, aber ich schildere gerade neutral, wie es abgelaufen ist - ohne Smileys.

    Ich bin euch echt dankbar für eure vielen Beiträge.

    Wenn ihr noch Fragen habt, fragt.

    Oh ja - mein Pubertier ist wieder da :winken:
    Draußen riiiiieeeeecht es ja so gut. Da vergisst man kurz, wie man anständig an der Leine geht. Hielt sich aber sehr in Grenzen. Wie im Ort darf er keine Hecken anpinkeln? - als wäre das nicht schon seit einem Jahr so.
    Andere Menschen völlig egal - :hurra:
    Vögel - megaspannend :muede: Hatten wir das nicht im Welpenalter schonmal?

    Na ja. Aber trotzdem. Er ist wieder fitter, Balou ist zurück. Ich muss ja sagen, dass mir in den letzten Wochen das Üben gefehlt hat. Müssen ja nicht krasse Baustellen in gigantischen Ausmaßen sein. Aber so die kleinen Dinge, die man nebenbei übt - joah, an denen habe ich doch Spaß :pfeif:

    Er nimmt Korrekturen wegen seinem dämlichen Fixieren von Menschen auch besser an. Heute morgen um fünf ging ein Kerl vor uns her - Balou hat sich nicht für ihn interessiert, als er uns überholte und seitlich in unserer Nähe war. Aber als wir dann länger hinter ihm hermussten, meinte er, dass er mal wieder Depp spielen müsse. Eine Korrektur - Zack, konnte er normal hinterherschlendern und auch mal am Wegesrand schnüffeln :roll:

    @tigerlara phasenweise. Letztes Jahr hatten wir das phasenweise jeden Morgen.
    Die letzten Wochen war es sehr ruhig, was das angeht.
    Wenn ich schätzen müsste in den Zeiten, wo er nicht eh Giardien o.ä. Hat, bricht er so alle zwei Wochen einmal? Immer frühmorgens, kurz bevor mein Wecker eh klingelt.
    Ständig meinte ich jetzt, weil wir ja seit Mitte April alles etwas durcheinander hatten bei ihm. Seit der Gewöhnung an die ASD hat er vielleicht einmal pro Woche gebrochen, wenn es hochkommt.

    Na ja, Fett musste ja her.

    Und was zum Knabbern halt auch, Balou ist sehr unruhig gewesen, weil er nicht kauen kann seit über einem Monat.

    Morgens brechen tut er ja eh ständig. War schon immer so. :ka:
    Manchmal denke ich, das liegt daran, wenn er abends nicht groß war :ugly:

    Heute hat Balou wieder gebrochen, bevor wir aufgestanden sind :muede:
    Gestern spätabends hat er aber noch eine Portion SK bekommen. Mal sehen, ob es was mit der Butter zu tun hat. Er kratzt sich auch minimal mehr. Wenn das die nächsten Tage auch so ist, fällt die Butter wieder raus.

    Und wenn es dann doch so bleibt, könnten es die Knabbersachen vom Pferd sein :fear:

    Oder weil er eine Nacht bei seiner Sitterin war von Sa auf So.

    Grrrr.