Beiträge von Juliaundbalou

    Ich sehe das auch so wie @Fullani
    Ich bin ja nur 1,67m groß und wiege auch so 60 kg (schätze ich, ich wiege mich äußerst ungern und nur zur Kontrolle).
    Das ist mein absolutes Wohlfühlgewicht, bei dem ich essen kann, was ich will und nicht zunehme (ich esse aber auch im Schnitt 1500 bis 2500 Kalorien, wenn ich nicht auf das Essen gucke). Dabei trage ich eine Größe 36 und an sich wäre ja alles gut.
    Aber ich wäre gerne schlanker, vor allem an den Beinen. Dafür muss ich aber auch sehr viel tun und es ist die Frage, ob ich überhaupt die angestrebten 55kg halten kann oder letztendlich immer wieder bei den 60kg Lande.
    Da ich aber auch aktiver sein will (zur Zeit geht wegen meinem Knie leider nichts außer spazieren, selbst dehnen tut sau weh - Kernspint ich komme!), hoffe ich, dass ich langfristig mein Wohlfühlgewicht auf 55kg reduzieren kann. Mal schauen :ka:

    Heute gab es bisher:
    Schwarzer Tee mit Honig und Milch
    500g Naturjoghurt (Frühstück und Mittagessen)
    1 Apfel
    1 Kaffee mit Milch

    Abends mache ich einen Gemüsesauflauf.
    Ich bin etwas hungrig, aber nicht übermäßig.

    Ich hoffe, dass ich vor allem durch das Weglassen von Brot gut abnehmen werde. Sonst habe ich nämlich auf der Arbeit eher Brot gegessen.

    Da sind wir halt alle unterschiedlich xD

    Ungesundes Zeug gibt es bei mir ja nicht mehr :mute:

    Ich trinke auch auf der Arbeit 1l Wasser plus zwei Tassen Kamilletee und zu Hause auch viel Wasser. Da hat man wirklich weniger Hunger (oder Durst, den man für Hunger hält?).

    @Rittho nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich suche seitenweise nach einem guten Futter für die Zukunft. Und da sind die Antworten ja nicht für die Katz oder so. Sie werden mir zukünftig helfen und ich finde es hilfreicher, diese hier bekommen zu haben, als später einen neuen Thread aufmachen zu müssen.

    Jetzt - seit dem Telefonat - steht die Unverträglichkeit ja doch wieder im Raum, keine Allergie.
    Ich war ja schon fast so weit, zu sagen: hey, ich füttere ihm jetzt einfach was Hochwertiges und gucke mal.
    Keine Ahnung... Er scheint nur auf alles zu reagieren. Irgendetwas passt ja jetzt gerade auch nicht. Ich koche die Nudeln jetzt noch matschiger.
    Und Leute, er hat Komponenten, die er noch nie gefressen hat. Er hatte vorher noch nie Nudeln. Und Pferd ja auch nicht. Ich musste ja "hier ein bisschen Butter" etc machen - weil es ihm so scheiße ging. Er hatte null Energie. Jetzt ist das anders. Die Nudeln scheinen ihm genug Energie zu liefern. Aber irgendwas passt noch nicht - kratzen. Das kann aber auch von der Scheibe Toast am Abend kommen. Die kann ich ja auch weglassen und stattdessen auch ein paar Nudeln geben.
    Die Sachen, die er gerade bekommt, waren n i c h t für eine ASD gedacht, weil ich vor einer Woche aufgrund der heftigen Symptome die ASD im eigentlichen Sinne geschmissen habe. Meinem Hund ging es schrecklich, er ist Haut und Knochen, DF und Erbrechen gab es auch, keine Energie, den halben Tag hat er geschmatzt.
    Jetzt stehe ich also wieder an dem Punkt:
    ASD von vorne?
    Wenn ja: die KH müssen so viel Energie wie Nudeln liefern, wir haben keinen Gewichtspuffer mehr, mit dem gespielt werden kann.
    Fleisch: muss für mich leicht zu bekommen sein.
    Ich habe noch 15kg Pferd in der Tiefkühltruhe. Das kann ich nicht alle zwei Wochen mit einem anderen Fleisch so machen: die Truhe ist voll und ich bleibe dann immer auf dem Fleisch sitzen.

    Ich bin momentan dafür, mit Pferd und Nudeln weiterzumachen und zu schauen, was passiert. Fand die TÄ auch erst mal ok.

    PS: zu dem Dermatologen. Ich weiß nicht so ganz, wo ihr alle eure Spezialisten her habt. Bei mir in der Gegend gibt es in den Kliniken einfach unterschiedliche TÄ. Von diesen weiß ich nicht, was ihr Spezialgebiet ist und wie gut diese sind.
    :ka:

    Das geht doch klar.

    Ich hatte heute morgen ein paar Haferflocken mit Milch und einen Tee.

    Zwei Bananen auf der Arbeit und viel Kamilletee.

    Abends zwei von diesen Aufbackbrötchen mit Käse und Roh-Schinken aus dem Ofen.

    Mir war das abends fast zu viel. Ein Brötchen und Tomaten hätte irgendwie auch gereicht.

    Er hat noch Symptome. Er beißt sich wieder mehr - Beine. Aber ich kann nicht alle zwei Tage was anderes probieren...
    Heute hat er am Nachmittag erbrochen - mein Mann hat vergessen, ihn mittags zu füttern.

    Die Links zum Pferdefleisch sind ja lieb gemeint, aber ich habe gutes Pferd. Auch einen guten Vorrat in der Tiefkühltruhe.
    Bisher kann ich nur eindeutig sagen: die Süßkartoffeln hat er schlechter vertragen als die Nudeln. Da hat er ja ständig geschmatzt und sehr abgenommen.
    Seit einer Woche nimmt er nun zu und schmatzt weniger.
    Zumindest vorerst würde ich jetzt auch bei Nudeln und Pferd bleiben, dann die Nudeln ersetzen. Dann kann er erst einmal ein bisschen an Gewicht zu legen und ich kann beobachten, ob eine Komponente davon doch doof ist. Es kann ja nicht sein, dass er auf alles reagiert.

    Parvo müsste ich nachfragen.

    PS: @Rittho er wird auf keinen Fall wieder das Futter wie vor der ASD bekommen. Das wird er auch sowieso nicht anrühren. Ist ja TroFu gewesen und hat er auch verweigert, bevor er wieder so stark DF und Erbrechen bekam. Das macht also keinen Sinn.

    Ich kann jetzt nur hoffen, nach und nach verträgliche Dinge zu finden. Laut TÄ auch möglichst bald Zusäte und Öle. In seinem Zustand und seinem Alter soll ich ihn nicht zu lange so einseitig ernähren.

    So. Die Ärztin hat angerufen.
    Keine Giardien, Kokzidien, Würmer. Keine Salmonellen oder ähnliches.
    Ein bisschen Coli und so ein Zeug (aber im normalen Bereich), viele viele Clostridien.
    Ihr Schlussfolgerung:
    Irgendeine Unverträglichkeit.
    Er bekommt weiterhin Sucrabest und Huminsäure, Nudeln und Pferd.

    In ein, zwei Wochen soll ich sie über den Istzustand informieren.

    Wird es besser, machen wir weiter, bleibt es so, untersuchen wir weiter, oder es wird schlimmer - sofort anrufen.

    Ich muss sagen, ich fühle mich ganz gut aufgehoben.

    Sie meinte, dass es bei seiner chronischen Geschichte schwierig sein wird, alles aufzudröseln.
    Ich werde jetzt noch mindestens eine Woche lang Nudeln und Pferd füttern und dann langsam ausweiten und gucken, was er verträgt.

    Habt ihr irgendwelche Gedanken dazu?

    Ich hätte wenn sowieso abwechselnd gefüttert. Menüs, die er verträgt.
    Zunehmen tut er gerade minimal - zumindest fühlt man die Rippen weniger als vor einer Woche.
    Also käme ich mit einer Dose am Tag auch nicht allzu weit. Ist ja blöd.

    Stellt sich die Frage ja doch: gutes TroFu mit etwas NaFu. Oder ganz alleine kochen (wovon ich immer weniger begeistert bin... Aufwand, Lagerung, Beschäftigung/Auseinandersetzung).

    Hm.

    Gestern Abend waren wir wieder essen - Büffet beim Chinesen. Da kann man ganz gut kalorienarm und anständig essen :dafuer: Vor allem wenn man sich selbst etwas zusammenstellt und anbraten lässt.

    Eine Kugel Eis gab es dann aber doch zum Nachtisch :pfeif: