Beiträge von Juliaundbalou

    Hallo @oregano
    Dieser Thread ist eigentlich dazu da, Balous Krankengeschichte auf den Grund zu gehen.
    Wir haben hier im Forum auch einen Giardienthread :winken:

    Was machst du sonst so mit ihm?
    Balou habe ich sehr geschont, wenn er Giardien gehabt hat. Also wirklich kleine Runden, viel schlafen, keine Fremdbetreuung, kein Besuch etc etc.
    Ansonsten hat Metro und Canikur bei uns gut geholfen plus so ein Zeug aus einem Naturshop, das mir @expecto.patronum empfohlen hatte.

    Bei mir oft:
    Ich stehe um fünf auf, gehe mit dem Hund für eine kleine Runde raus, füttere ihn, Stürze mir den kaltgewordenen Tee runter, haste zur Arbeit und habe den ganzen Tag Bauchweh, weil ich morgens in Ruhe frühstücken müsste.
    Nachmittags gehe ich als erstes mit dem Hund, dann gehe ich erst aufs Klo - nach dem einstündigen Spaziergang.
    :lachtot:

    Wie ist das denn bei den anderen mit "kooperationsbereiten Hunden" belohnt ihr viel?
    Ich habe ja hier eine Rasse sitzen, die für ihren WTP bekannt ist (Golden Retriever). Es ist aber doch auch Charaktersache irgendwie :ka:
    Balou möchte mir in gewisser Hinsicht gefallen und hat sehr viel Freude, wenn ich mich freue und auf ihn stolz bin. Er arbeitet auch gern mit mir zusammen.
    Genauso ist ihm aber oft mal egal, wo ich bin und er hat auch oft einen großen Radius, hört garantiert nicht sofort, wenn er am lecken ist und anschließend markieren möchte und würde mir die Mittelkralle zeigen, wenn er 20 Minuten im Platz bleiben müsste oder zwanzigmal hintereinander Sitz machen sollte.

    Ich belohne sehr viel und das muss ich auch. Für fast jedes Kommando, für Zusammenarbeit. Balou würde nie zum Spaß apportieren - wir können auch nur Futterdummys benutzen, die normalen rauben ihm den Spaß.

    Er wägt auch durchaus ab, was sich mehr für ihn lohnt. Gehe ich jetzt zu Frauchen oder gefällt mir der sich nähernde Hund doch besser?
    Nur weil ich immer an der Straße sitzen muss, heißt das doch nicht, dass ich es jetzt auch muss? Was passiert, wenn ich einfach auf die Straße drauf gehe?

    Nun ja ich würde trotzdem nicht sagen, dass Balou unkooperativ und selbstständig ist. Aber eben auch nicht ein "Fürmichgibtesnurdich"-Hund.

    Er ist z.B. auch sehr unsicher und geht nach vorn, wodurch er sehr nah geführt wird und fast nichts selbst entscheiden darf.
    Ich denke, wenn ich ihm zugestehen würde, dass er seinen eigenen Kopf hat, würde es hier auch anders aussehen |)

    Ich habe übrigens in der HuSchu mal einen Großen Schweizer Sennenhund kennengelernt, dem unser Trainer unbedingt Sitz und Platz beibringen wollte, weil seine Besitzerin es nicht hin bekam. Unser Trainer hat bestimmt eine halbe Stunde seiner Lebenszeit daran verschwendet. Dieser Hund ist echt zum schießen gewesen. Sitz? Kenne ich nicht. Mache ich nicht. Und wieso überhaupt?
    :lachtot: