Beiträge von Juliaundbalou

    Bei Balou sind sich die Leute unschlüssig. Zum einen wird nicht erkannt, was für eine Rasse er ist. Dann ist er sehr hoch und schmal, könnte also noch jung sein. Aber er benimmt sich wie offene Hose und weil junge Hunde ja nicht unverträglich sein können, ist er dann schon älter xD

    Vorhin saß eine Frau in den Feldern auf einer Bank. Ich dachte: Yeah, die ignoriert und völlig, üben wir mal schön. Balou hat schon mit 10 m abstand geknurrt :tropf:
    Habe ihn abgebrochen, neben mich genommen und bin vorbei. Er blieb ruhig, hat aber durchgehend fixiert. Das ist der nächste Schritt: den Blick weglenken. Das wird echt schwer, weil er von sich aus nie wegschaut, sodass ich nicht bestätigen kann. Na ja, wird auch noch.
    Das Knurren hat mich aber überrascht, sonst bellt er "nur" :dead:

    Wird wohl erwachsen, der Spinner.

    20m Schlepp ist bestellt! Nie wieder Freilauf für Balou :flucht:
    Nein Spaß. Die 10m reichen für langen Leinenknast aber nicht |)
    Und dann wandert noch eine Lederleine und ein Lederhalsband in den Einkaufskorb, ein Klicker - kann man ja mal versuchen - ach ja und sein Futter, weswegen ich ja was bestelle :hust:
    Muss ich erwähnen, dass ich kein Geld über habe? Aber ob es 70 oder 105€ sind... :headbash:

    Noch höher sogar @FairytaleFenja
    Ich kenne viele Balous, aber wenige Golden, die so heißen. Hätte ich vorher gewusst, wie beliebt der Name ist, würde Lou Caesar heißen. Hätte irgendwie auch besser gepasst.

    Was für ein Zufall @oregano xD Wie lange ist das her, dass er acht war?

    Hier ein kleiner Ego-Post, weil ihr gestern meine schlechte Laune abkriegen musstet, kriegt ihr auch meine gute Laune ab |)

    So wir sind wieder da.
    Ich bin mit Balou seine Lieblingsrunde gegangen: etwas unter eine Stunde, wovon deutlich mehr als die Hälfte an der 2m Leine im Ort stattfindet - fragt mich nicht, wieso er die so gerne mag. Wir müssen sogar durch den Ortskern: Bäcker, Friseur, Sparkasse, Kindergarten und Grundschule und deutlich mehr Menschen als im restlichen Ort.
    Was soll ich sagen?
    Er war ein Schatz
    Fast gut an der Leine, im "Schleppleinenfreilauf" ein netter Hundekontakt mit einer alten Hündin, die er ein paar Mal angespielt hat - den HH hat er komplett ignoriert.
    Am Kindergarten kam uns eine Frau mit Dalmatiner entgegen, ich ging also auf der "Straße" mit Lou. Da stand aber ein Auto, wo eine Frau ihre zwei kleinen Kinder einladen wollte. Ich wartete. Und wartete. Das Mädchen blieb auf dem Bürgersteig stehen, die Frau und das andere Kind standen am Auto. Also eine Gasse. Ich habe Lou geschnappt, auf die abgewandte Seite genommen und bin mit 50cm Abstand an dem Mädchen vorbei. Ich liebe sie - sie guckte nur, als wir kamen und meinte: Oh, ein Hund! Ich nickte nett und bin weiter und sie blieb einfach stehen und guckte bloß Beim nächsten Mal frage ich sie, ob sie Balou füttern will
    Balou ist bei Fuß vorbei, unauffällig und ruhig Dann kam der Ortskern. Auf beiden Bürgerstegen Menschen. Ich entschied mich für die wartende Frau mit Kinderwagen. Balou guckte nicht mal
    Danach kamen uns Leute entgegen - oft auch mit Hund, immer nur die Straße dazwischen - und Balou war so lieb!
    Einmal hat er mich in einem Miniwaldstück umgeschmissen, weil er unbedingt zu einem Hundepipi wollte - da gab es einmal Gemotze und mein Lämmchen war wieder da
    Ich verstehe das nicht. Im Ort war das echt hohe Kunst für ihn, so toll kriegt er das selten hin und wenn dann nicht so oft hintereinander
    Ich bin echt baff. Der Anschiss von gestern plus meine dicke Buchbestellung im Verlag (Anti Giftködertraining; Leinen los; Wege zur Freundschaft) plus meine Einstellung, dass ich wohl wieder bei null anfangen sollte, haben mir den Hund geschenkt, den ich haben möchte.
    Dieser Zustand wird natürlich nicht von Dauer sein. Aber die Runde eben gibt mir ganz viel Kraft

    @oregano so war Sammy, mein Gassihund der Teeniejahre, auch. Auf unserem ersten Spaziergang setzte er sich mit seinen 45kg mitten im Nirgendwo hin und... blieb sitzen.
    Ich lockte ihn, zog, stemmte mich mit meinen 49kg in die Leine, motzte ihn an, kriegte einen Wutanfall und setzte mich schließlich weinend neben ihn.
    So saßen wir da nun, im Nirgendwo, und blickten auf die Wiese vor uns. Wir saßen da eine Stunde.
    Danach stand Sammy auf und wir gingen weiter.
    Ich habe diesen Hund abgöttisch geliebt und an dem Tag direkt meine Lektion gelernt: er war wie ein Molosser, wenn er etwas nicht wollte oder keinen Sinn in etwas sah, dann war das so. Dem musste ich mich beugen.

    Btw er war damals zwei Jahre alt (aber kastriert) und wahnsinnig ruhig im Vergleich zu Balou, der in drei Monaten zwei wird :lachtot:

    @AnnetteV sagt ja auch niemand was anderes :ka:
    Klar, macht sie das zu tollen Familienhunden.

    Balou hat seine Rassebeschreibung nicht gelesen. Nett zu Menschen... |)

    @FairytaleFenja ganz genau :verzweifelt: Wenigstens das Fiddlen könnte ja mal als Reaktion kommen, aber diese völlige Ignoranz! Na ja. Müssen wir mit leben, haben uns ja die Hunde ausgesucht und nicht anders herum.

    Wollte hier auch gar nicht so eine Pro und Contra Diskussion über Goldies lostreten. Balou kann man da ja eh nur punktuell mit rein nehmen :hust:

    @Kleenes87 guten Morgen :winken:
    Ich bin nicht mehr wütend, das Thema von gestern ist wütend :mute:
    Untergründig bin ich etwas angefressen, weil sich bei uns gesundheitliche Probleme mit Alltagsproblemen abwechseln. Hier ist nie Ruhe. Ist das eine endlich mal erledigt - zumindest vorübergehend - geht das andere los.

    Ich bin generell ein Mensch, der sich über alles ärgert. Arbeite ich schon lange dran und es wird besser :pfeif:

    @pauline31 genau lesen :winken:
    Ich habe ja geschrieben: bei neuen Dingen - z.B. tricksen und auch beim arbeiten - Apport, Fährte - will er gefallen. Da hat er sehr viel WTP.

    Apport geht bei uns btw auch nur mit Futterdummy. Alle anderen findet er scheiße und verliert nach kürzester Zeit den Spaß am Apport generell. Deswegen gibt es die Sandsäckchen bei uns nicht und wir werden nie bei einer Apportgruppe mitmachen dürfen.

    Aber: wenn etwas falsch läuft und er korrigiert werden muss, ist es ihm egal. Das Beispiel mit Fenja war sehr gut.
    Auch gestern: ich treibe ihn wütend von mir weg, Balou schlendert weg - mit vielleicht minimal angelegten Ohren - und schlendert weiter und schnüffelt an einem Grashalm und schlendert und schlendert :rotekarte:
    Die normale Reaktion auf ein Wegtreiben ist: Scheiße, ich habe ein Problem! Bitte hab mich wieder lieb! Sichaufdenbodenschmeiß/SichüberdieNaselecketc.
    Gerade das macht die Golden so nervig. Balou würde sich mir niiiiieeeee unterwerfen - auch keinem Hund btw.

    @whyona danke. Ja, ich möchte auch gezielt Antijagdtraining beginnen. Bisher hatten wir damit eher wenig Probleme. Beim direkt neben ihm aufspringenden Hasen - klar, sonst nicht. Normalerweise lobe ich ihn, wenn er etwas sieht/riecht und lasse ihn absitzen. Dafür gibt es ein Leckerli (zur Zeit sein Hypoallergenfutter :fear: ). Gestern hätte ich das nicht versuchen brauchen. Wobei mein erster Versuch sogar "Sitz" war. |)