Uns wurde vorhin verboten, einen Feldweg zu gehen. Vor uns lief eine Frau mit American Pitbull an der Schlepp, jung und jagdinteressiert (da sind viele Rehe). Sie rief über die Schulter zu uns: Leinen Sie Ihren Hund bloß nicht ab! Und hier gehen wir jetzt.
Ähm. Ja.
Wir hatten dann tatsächlich keine Lust und sind lieber in den Wald abgebogen. Hmpf.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
Danke @02wotan
Bei uns ist es auch kein Urin. Das sieht man sofort
Ich werde da einfach anfangen müssen zu spülen. Er hat das seit er geschlechtsreif ist und bis vor einem halben Jahr dachte ich noch, dass das bei jedem Rüden so ist. Werde ihn nur wegen grünen Flecken im ganzen Haus ja nicht kastrieren -
@pauline31
Ja, die TÄ guckt jedes Mal nach. Da ist nichts entzündet. Ich weiß ja nicht, wie sonst die Penispflege so aussehen sollte: ich mache da normalerweise nix. Er leckt sich da nach dem Pieseln und zwischendurch mal.
Habe aber das Zeug zum Spülen hier und werde es wohl auch selbst regelmäßig machen müssen. Sie meinte, wenn ich es loswerden will, müsste er kastriert sein. Ansonsten haben das manche Rüden mehr und manche weniger. Beim Markieren steckt er sich wohl immer wieder damit an - wenn man das so nennen will.
Ist echt eklig. Ich mache irgendwann ein Foto, habe gestern erst die Böden gewischt. Aber die Wände sind ja auch immer schön grün gesprenkelt. Und auch Möbel ab und zu -
@Dackelbenny danke für deinen Zuspruch
Ich werde wegen des Futters noch einmal mit der TK Rücksprache halten. Auf dem Futtersack steht, dass nach acht Wochen Rücksprache gehalten werden soll. Mehr steht da nicht. Was das einem nun sagen soll -
Heute wollte er zum ersten Mal kein Frühstück, weil er nach dem Morgenspaziergang so sehr durch die guten Gerüche irre gemacht wurde. Dabei habe ich ihn kaum schnüffeln lassen und die meiste Zeit im Fuß geführt mit Schnüffelverbot oder aber bin solche Umwege über Wiesen gegangen, dass dort nix zu schnüffeln war
Ich habe ihm dann zu Hause etwas Zeit gegeben und ihm dann sein Futter als Belohnung für Tricks angeboten. Da hat er es restlos gefuttert.
Hormonchaos gibt es also auf jeden Fall. Er tropft mir ja auch den ganzen Boden und die Wände durch sein schütteln voll - entzündet ist aber bei ihm nix. Er eitert einfach extrem.Nun ja. Wie gesagt: abwarten und Tee trinken. Und weiterhin RC Hypoallergenic geben.
Heute sind es genau vier Wochen mit dem neuen Futter und Lou hatte die ganze Zeit perfekten KotAußerdem schmatzt er weniger, seit er seit ein paar Tagen nur noch dreimal täglich Futter bekommt (das Wasser lasse ich darin auch weg, wobei er direkt nach dem Fressen immer sehr viel trinkt, ob das dann wohl so sehr anders ist
).
@Kristallsalz wir haben nun eine Runde gefunden, die nur minimal länger ist, wo er aber auch abends meistens macht. Vielleicht hilft das ja. Wir versuchen ja alles
-
@Jonboy es klingt anstrengend, aber ich würde mir in mehreren Alltagssituationen überlegen, wie du ihr ihr Leben "schwer" machen kannst. Sie will mit einem Hund spielen? Klar, aber erst wenn sie ruhig neben dir sitzt.
Sie rennt gerne Bällen hinterher? Klar, aber erst auf Freigabe.
Sie freut sich auf den Spaziergang und hüpft um dich herum?
Es geht aber erst raus, wenn sie ruhig sitzt oder liegt.
Und so weiter.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Bei meinem pubertierenden Jungrüden ist gerade die größte Übung in dem Bereich:
Er will überall schnüffeln und lecken und markieren. Tja. Gibt es halt nicht. Nur sehr dosiert und auf meine Erlaubnis. Ansonsten erwarte ich von ihm, dass er sich zurücknimmt. Die Spaziergänge machen dann teilweise keinen "Spaß", aber es bereitet große Freude, wenn man die ersten Resultate sieht: da kann der junge Hund plötzlich viel mehr als gedacht. -
-
Die Läufigkeiten nerven mittlerweile hier
Unsere Morgenrunde war interessant. Normalerweise ist das nur die Abendrunde. Aber nö. Zusammen arbeiten - doof. Leckerli annehmen - geht nicht. Ohne Nase durchgehend am Boden ist alles doof (habe gerade das Schaf mit "ohne dich ist alles doof" im Kopf).
Tjoah. Wir haben fleißig die Leinenführigkeit geübt (wie immer) und er hat sich Mühe gegeben. An der Schlepp ging es gar nicht, also liefen wir parallel zum Feldweg auf einer Wiese entlang, die er scheiße fand, weil sie nach nix roch. Ich fand es dort angenehm
Im Ort lief Balou erzwungenermaßen fast nur Fuß, sobald die Nase runterging, gab es Ärger. Zwischendurch durfte er aber auch mal markieren (auf Freigabe).
Nach unserem 45 minütigen Ritt war ich platt und Balou gaga. Fressen war eklig (das Problem haben wir sonst außer aus Krankheitsgründen nie). Habe es weg gestellt und ihn runter kommen lassen. Dann ein paar Tricks, Futter hingestellt, weitere Tricks und die Sabber lief in Strömen. Aha. Mäusel möchte also für sein fressen arbeiten. Danach hat er jeden Krümel aufgefressen -
@tigerlara weil für mich der Verdacht nicht so glasklar ist
Ich könnte ja auch bis Ende des Jahres warten und schauen, wie es ist, wenn wieder weniger Hündinnen läufig sind.Es ist halt so merkwürdig mit ihm. Draußen ist er sehr aufgeregt und hängt schnell in der Leine und fiepst, wenn ich stehen bleibe. Er springt dann neben mich, nur um dann sofort wieder loszurennen. Er möchte dann viel Pipi lecken, was ich aber nur circa drei Sekunden lang erlaube, weil er sich sonst reinsteigert.
Kommt er aber mit Hunden zusammen, hat er kein Interesse an diesen, auch bei Hündinnen ist er sehr ruhig und nett - damals hat er an diesen nur Rumgeleckt. Damals war er draußen auch komplett nicht ansprechbar, wenn eine Hündin läufig war. Das ist jetzt anders. Also er macht immer noch sehr große Entwicklungsschritte, was das alles angeht. Deswegen will ich ihm noch etwas Zeit geben. Und das neue Futter hat er ja auch erst seit einem Monat. Kann ja auch sein, dass es das gewesen ist. Setze ich jetzt den Chip, weiß ich nicht, ob der Chip Besserung gebracht hat oder aber das Futter.
Ich möchte da nichts miteinander verdröseln, sodass man nix mehr nachvollziehen kann. -
@pauline31 Ah ich hasse diese Dinger!!!