Mir stellt sich eher die Frage, wieso er ständig raus will. Bist du dir sicher, dass er im Garten sein Geschäft erledigt?
Er ist jetzt in einem Alter, wo sich das wandeln kann.
Mein Hund hat irgendwann aufgehört, sich auf dem eigenen Grundstück zu lösen. Da könnte ich ihn 24 Stunden am Tag im Garten lassen.
Beiträge von Juliaundbalou
-
-
-
Wir haben ja am Sonntag mal wieder ausprobiert, einen neuen Weg zu gehen. Den Anfang kannte er, dann sind wir aber woanders lang gegangen.
Sofort leerer Blick, Zunge seitlich aus dem Maul, extremes Hecheln und nur noch in die Leine knallen. Er konnte nichts mehr. Wir haben ein paar Spaziergänger getroffen (Menschen machen ihn nur noch etwas nervös mittlerweile. Ansonsten benimmt er sich echt gut und guckt manchmal sogar neutral bis neugierig) und leider auch einen Hund. Das war ein Riesentheater, obwohl ich mit ihm mitten über ein Feld ausgewichen bin.
Weil er sich ja irgendwie lösen muss, haben wir mit 3000 Pausen ein Stück geschafft und sind dann wieder nach Hause.Ansonsten begrenzen wir ihn seit einigen Tagen. Kein Freilauf, nur 10m Schlepp (bei meinem Mann) oder 8m Flexi (bei mir), ansonsten ist er an der kurzen Leine innerorts. Weil er ja nicht rennen kann, schnüffelt er sehr viel konzentrierter und trabt entspannt. Innerorts schafft er oft Situationen, die ich ihm noch vor einiger Zeit nie zugetraut hätte.
Scheint ihm Sicherheit zu geben, er wirkt auch nicht unglücklich. Obwohl er natürlich rennen möchte... -
Da bin ich echt neidisch @miamaus2013
Balou kann bei Aufregung/Angst leider nichts fressen...
Dieses Shampoo zum Einwirken hatten wir damals auch mal. Das war die Hölle auf Erden bei uns -
Ich habe mal ein ganz tolles Video auf youtube gesehen, wo einem Hund beigebracht wurde, freiwillig und ohne Angst in die Wanne zu springen.
Wäre Balou nicht so grobmotorisch und würde sich alle Haxen dabei brechen, würde ich das über den Weg ebenfalls machen. Zum Glück bade ich ihn auch nur km Notfall.
Vielleicht ist das ja für euch eine Idee @Enski?
-
Hm überrennen tut Balou nicht, aber ruhig ist er auch nicht
Ich würde ihn aber an der Leine führen, wenn er doof wäre -
Je nachdem wo es ist, biete ich uns gerne an @Brizo
-
Also bei mir fühlen sich Menschen oft angesprochen
"Iiiiiist guuuut. Und weiiiter."
"Was machen wir?"
"Du weiiiißt es."
"Ähäh."
"Nein. Weiter."
"Geeenau. Das hast du priiiima gemacht."
Jupp. Mein Hund versteht so einiges. -
-
@miamaus2013 echt?
Lou macht das seit etwa einem Jahr gar nicht mehr, außer wenn er sich wirklich über uns freut etc.
Er trägt seinen Schweif entweder hoch oben und leicht gebogen (Hovawartstyle) oder total unten wie ein Hüti