Beiträge von Juliaundbalou

    Jaein.
    Wir machen das wirklich schon immer so. Er kennt Ruhe draußen und kann auch ohne Reize diese gut annehmen (Hund irgendwo, Geruch von einem Hund, läufige Hündin, viele Menschen, andere Umebung). Heute morgen war er 1,5 Stunden ein ziemlicher Schatz (klar, musste ich ihn an die Leinenführigkeit 30 Mal erinnern). Dann gingen wir ein Stück, wo kurz zuvor seine Sandkastenfreundin lang gegangen ist. Da war es vorbei. Wir haben mit Ach und Krach und fünffacher Zeit für diesen Weg es da durchgeschafft. Danach war wieder alles gut, da waren wir aber auch wieder für uns. Auch ohne Gerüche seiner Freundin.
    Ich breche ab, wenn ich halt zur Arbeit muss z.B. Und er in der Mitte der Runde mit dem Gehibbel loslegt und ich aber irgendwie wieder nach Hause muss - und nicht erst in fünf Stunden.

    Meine Rassesuche sah tatsächlich so aus:
    Mittelgroß bis groß, Schlappohren, freundlich, handelbarer Jagdtrieb, familientauglich, aktiv.

    Habe mich in dem Zusammenhang für einen GR entschieden, weil ich auch schon Erfahrung mit GR hatte.

    Rein optisch finde ich Balou wunderschön. Aber wäre ich nach der Optik gegangen, wäre hier ein dunkler Hund eingezogen. Da er nicht hell ist, sondern beinahe hellbraun bis rostrot, ist es ein guter Kompromiss. Und so passt er optisch auch besser zu meinem "Fell" xD Die Felllänge finde ich wiederum optimal.

    @AnnetteV ja, handhabe ich prinzipiell bei geringerer Aufregung genauso.

    Was mich in Situationen wie gestern hindert? |) Ähm... Balou ist hartnäckig. Er steigert sich rein, anstatt sich zu beruhigen. Er fiept auch 30 Minuten, wenn es sein muss.
    Ich habe das mal ausgesessen mit mehreren Anläufen, sobald er ruhig war. 15 Minuten, bis er mal fünf Sekunden ruhig war. Kaum gingen wir einen Schritt, spulte er sich sofort wieder hoch, knallte in die Leine und fiepte sofort wieder, weil ich ja wieder stehen blieb. Nee, da breche ich lieber ab, als mich da durch zu kämpfen. Ich habe da nie das Gefühl, dass ER da etwas draus lernen würde :ka:

    @AnnetteV also ging es in meinem Beispiel nicht anders, richtig?
    Ich kam von der Arbeit, Hund muss raus. Im Garten macht er nichts, der ist zu klein.
    Hund dreht von einer Sekunde zur nächsten hohl - ab nach Hause?

    Das finde ich immer so schwer. Bei uns gibt es kein Dazwischen. Balou findet einen kleinen Auslöser und sofort ist es vorbei, irgendwie kann ich da nicht üben.

    Aber Montag kommt eine Trainerin, vielleicht weiß die ja mehr. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Jammern ist erwünscht @kawaii

    @AnnetteV kannst du das an einem Beispiel erklären? Ich kann mir das so schlecht vorstellen.
    Bei uns war es heute so: wir gehen raus und er ist normal aufgeregt wie immer. Nicht drüber. Wir gehen über die Straße, alles ok. Dann hat er irgendeinen Geruch entdeckt, die Nase klebt auf dem Boden und das Gewusel und Gezerre geht los, er ist nicht ansprechbar. Ich habe mit viel Ruhe und Geduld einige Meter innerhalb vieler Minuten erkämpft und dann kapituliert. Ab nach Hause. Könnte ich in solchen Situationen anders handeln?

    Das ist schon heftig. Er ist sehr süß, aber könnte auch ruhig ein kg weniger wiegen.
    Vielleicht solltest du langsam auf Erwachsenenfutter umsteigen und etwas weniger füttern. Haben wir in dem Alter circa auch gemacht.
    Zur Gewichtszunahme: Balou hatte auch einmal einen Schub, wo er pro Woche mehr als ein Kg zugelegt hat.