Beiträge von Juliaundbalou

    Hallo :)

    Ich suche nach Sträucher / Bäumchen/ Busch der nicht tief wurzelt, viel Sonne verträgt, winterhart ist und nicht giftig...

    Ich würde gerne eine Seite von Garten mit 2 - 3 Sträuchern bestücken.. bin aber total überfragt welche ich nehmen soll.. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung?

    Diverse Weiden, Berberitze, Liguster, Felsenbirne, Hasel, Him- oder Brombeere, Stachelbeere, Holunder, Heidelbeere, Roter Hartriegel?

    Vielleicht wäre noch der kaukasische niedrige Beinwell was für einen Versuch. Im alten Garten hatte ich den als Bodendecker in den hintersten Ecken, wo ich nicht ran kam und der Giersch wütete. Der hat den echt verdrängt. Aber natürlich wandert der Giersch dann ein wenig. Ganz platt kriegt man den eher nicht.

    Vielleicht war es nicht die richtige Saatmischung? Da könntet ihr noch einen Versuch mit standortgerechtem Saatgut starten, wenn ihr mögt.

    Zum Giersch:

    Da hilft wirklich nur verdrängen durch bspw. Storchschnabel und Blätter abzupfen. Pflanzen können nur durch Photosynthese überleben. Ohne Blätter keine Photosynthese. Ganz los wird man Giersch aber eher nicht.

    Seit heute Nachmittag haben wir einen Hahn:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte so gerne einen silbernen Welsumerhahn mitnehmen, aber Karli wollte unbedingt den braunen und er soll Caruso heißen - wie bei Pettersson und Findus xD

    Naaaa gut.

    Abends hat er bereits mit den Hennen auf der Stange gekuschelt. Aber im Garten waren beide Seiten noch eeeeetwas verwirrt |)

    Bei Clematis kommt es auf die Sorte an. Die meisten mögen einen schattigen Fuß (durch Bepflanzung oder Tonscherben etc.), aber einen sonnigen Kopf.

    Unsere heimische Clematis alpina zum Beispiel kann aber auch schattig stehen.

    Achso und WP: wenn ich mich nicht irre, wurde das hier mal gezeigt, wie man es lösen kann:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da herrscht ja schon ein raues Klima in der Nähe der WP. Der Kanal ist generell sehr empfehlenswert, wenn man heimischen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum bieten möchte.

    Meine haben endlich aufgehört wie blöde zu legen. Wir haben von zehn Hennen ein paar Wochen lang 15 Eier in zwei Tagen gehabt. Also wirklich 45 oder so in der Woche. Jetzt sind es 10-11 in zwei Tagen. Da mussten wir welche verkaufen und verschenken, weil es für uns (wir drei, meine Schwiegermutter, meine Eltern und drei Geschwister) einfach zu viel war.

    Mal sehen, wie es weitergeht. Die angeblichen 160 Eier im ersten Legejahr und danach noch weniger kann ich bei meinen wirklich nicht bestätigen.