Beiträge von Juliaundbalou

    Wenn der Kohl abgefressen ist, war es das sehr wahrscheinlich damit. Wer war der Mörder bei dir? Kohlweißling? (Ich wollte eben Weißkohlling schreiben und dachte dabei: irgendwas passt da doch nicht :-D )

    Vorhin hatte ich ein Vorstellungsgespräch im Bereich Content, Thema Gemüsegarten. Ende Juli steht erst fest, ob ich die Stelle kriege - und ich muss einfach, denn es wäre so toll! Übers Gärtnern texten und das im Home Office, mein Traumjob :herzen1:

    Leider bin ich noch voll erkältet und habe am Ende keine Stimme mehr gehabt und bin hustend zusammengeklappt |)

    Drückt mir die Daumen, liebe Gartenverrückte :sweet:

    Das Hahnenthema kann ich auch nur nachvollziehen, wenn jemand kein Fleisch konsumiert. Wir essen ja beispielsweise kein Fleisch, keine Milchprodukte. Für uns ist es dann also sehr schwierig mit den Hähnen… Ich hoffe, dass unsere drei Küken alles Hennen sind |)

    Allerdings ist mir natürlich bewusst, dass für jede Junghenne, die ich kaufe, ein Junghahn geschlachtet wird, wenn wir von einer 50:50 Verteilung ausgehen. Also umgehe ich das Problem so auch nicht wirklich, nur habe ich selbst dann damit keine Arbeit gehabt.

    Bei uns geht das gar nicht, Hunde und Hühner zusammen.

    Bei Balou wüsste ich es nicht genau, der könnte eventuell ruhig bleiben. Aber Nell hat ja letztlich fast eins der Hühner erwischt, das ausgebüxt war, und die würde auch ernst machen. Da die Hühner aber ausreichend Platz zum Laufen haben, ist das für mich so ok. Auch wenn ich Ihnen natürlich gerne die ganzen 3.300 qm Grundstück anbieten würde. So haben sie circa ein Drittel der Fläche.

    Wir haben Barnevelder, Mechelner und Welsumer (und drei Vogtländer Küken). Die Mechelner sind wie Golden Retriever. Verfressen, zutraulich (anfassen ist aber bei uns eher nicht drin), immer als erste am Zaun, sprechen mit einem. Ich finde sie super. Aber bei mir glucken vier von vier.

    Die Barnevelder und Welsumer sind deutlich zurückhaltender. Aber auch sehr lieb. Die Welsumer legen ganz tolle schöne große Eier. Dunkelbraun und wirklich extrem groß.

    Ob alle drei Anfängerrassen sind, weiß ich nicht. Wir haben viel Platz und so ist es fast egal, solange sie wetterfest sind und eine ganz gute Legeleistung haben.