Fände es jetzt in dem Fall auch besser, wenn die Schuhe eben NICHT wasserdicht wären. Würde sogar darüber nachdenken, extra Löcher in die Schuhe zu schneiden, damit das Wasser ablaufen kann. 2 Stunden nasse Pfoten sind nichts schlimmes.
Beiträge von charly2802
-
-
Was soll man da noch sagen? *kopfschüttel*
Drama neben Interzoo-Messe: Hunde verenden in Pkw - Nürnberg - nordbayern.de
-
Um geeignete Hundekontakte zu finden, kann ich Dir Facebook-Gruppen aus Deiner Region empfehlen.
Dort haben wir mittlerweile über 50 geeignete Hundekontakte in unserer Umgebung gefunden mit denen wir uns regelmäßig treffen - im Freilauf. Vor über einem Jahr gings mit einer Handvoll los.
Übrigens gehöre ich auch zu den Haltern, die Fremdhund-Kontakte an der Leine absolut vermeiden. Warum? Ganz einfach: Einer macht blöd und Du hast schnell das absolute Chaos.
Und einen fast 40 Kilo schlecht gelaunten Rüden kann ich nicht halten.
Deshalb konsequent: Leine ultrakurz (es gibt auch solche Kurzführer) bei Fremdhundsichtung und Kommando: NEIN und WEITER. Das hat mein Rüde irgendwann kapiert.
Gerade wenn man einen Hund hat, der zu jedem hin will, fährt man mit Konsequenz besser. Jede Ausnahme wirft Meilen zurück.
Bei mir gibts nur in Abstand von mindestens zehn Meter entweder gleichzeitig Leine ab (nach Absprache) oder gar keinen Kontakt.
Es gibt halt nicht nur nette Hunde - das weiß man spätestens dann, wenn der eigene gebissen wird (ob an der Leine oder frei) oder der eigene irgendwann anfängt, auch mal richtig unfreundlich zu bestimmten Artgenossen zu werden, mit Vorliebe und extra brut an der Leine ...
-
Eine Bekannte hat vor kurzem im Fressnapf für 10 Euro 2 Stück im Pack gekauft und wir waren anschließend mit den Hunden unterwegs. Erstaunlich, das Ding hielt über 2 Stunden anstandslos und ihr Hund ist ein Flitzer und ist damit über Stock und Stein. War etwas höher, schwarz und sah ledrig aus.
Sie hatte das Teil (sie brauchte nur einen für die Hinterpfote) schon mehrmals in Gebrauch gehabt. Ich war beeindruckt.
-
Sie verträgt doch schon simples Pferdefleisch scheinbar nicht.
Sie hat jetzt nach fünf Wochen Pferd einmal gebrochen ... das ist doch nicht schlimm.
-
3 oder 4 verschiedene Futtersorten im Wechsel?
Ja, es kann ja eine einzige Richtung sein ... also Geflügel oder Rind oder oder - nur der Hersteller sollte wechseln. Jeder hat seine Rezeptur und seine Zusätze - und die sind eben unterschiedlich, da es kein festes Rezept für Alleinfutter geben kann. Denn die tatsächlichen Bedarfe eines Hundes können nur geschätzt werden.
Siehe dazu auch: Heidewichtel's Hundewelt (InfoThek: Alleinfutter - gibt es das?)
-
Erst sagt die Tierärztin, ich soll fettarm füttern und empfiehlt den Royal Canin Mist. Ich mache das in meiner Verzweiflung. Meine Hündin verweigert das. Dann meint die Tierärztin ich soll kh arm füttern. Ja was denn jetzt?
Diagnosen sind schwierig bis unmöglich. Je nach Krankheitsbild ist das eine oder andere gut, bzw. schlecht.
Das von mir vorgeschlagene ist auf jeden Fall eine Schonkost und wird gut vertragen und verdaut.
Wie hoch der KH-Anteil letztendlich sein kann (Reis/Kartoffeln/Nudeln) musst Du testen, ebenso den Fettgehalt.
Aber nichts übereilen. Mindestens ein zwei Wochen auf einer Schiene bleiben, nicht gleich aufgeben.
-
Hmmm ... also erstmal würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, wenn eines meiner Tiere alle 10 Wochen mal Durchfall hat oder erbricht. Ursachen sind meist harmlos, zuviele Haare abgeschluckt, aus ner Schmutzpfütze getrunken, draußen was ungeeignetes gefuttert usw. auch Stressmomente können Durchfall und Erbrechen auslösen.
Ich persönlich bin ein großer Feind von einseitiger Ernährung. Einseitig heißt für mich: immer die gleiche Sorte Fertig-Futter über viele Wochen, Monate oder gar Jahre. Dabei ist es egal, ob es sich um Nass oder Trocken handelt. Es gibt kein Alleinfutter - irgendwann stellt sich ein Mangel ein, oft auch eine Verweigerung... Also wenn schon Fertigfutter, dann bitte zwei drei ganz verschiedene Sorten und Marken in ständiger Abwechslung.
Ich würde aber für einen magenempfindlichen Hund selbst kochen. Bianca ist erwachsen, also kein Welpe mehr, von daher müssen bestimmte Verhältnisse nicht mehr so genau eingehalten werden - das Wachstum ist abgeschlossen.
Was würde ich kochen? Den Klassiker, mit dem man eigentlich nichts falsch machen kann: Geflügelfleisch (Hähnchen oder Pute) ohne Haut, mit einem kleinem Anteil (max. ca. 30% in gekochtem Zustand) Reis oder Kartoffeln, Karotten und/oder Zucchini. Alles in einem Topf, Reis und Kartoffeln matschig, Gemüse weich und dann den Fleischanteil nur ganz kurz mitkochen. Das alles im eigenen Saft pürrieren mit einer kleinen Prise Meersalz. Als Fettzusatz Kokosfett oder rohes Rinderfett, aber in winzigen Mengen damit beginnen und abwarten wie die großen Geschäfte sind, ungewohntes Fett kann anfänglich zu Durchfall führen. Wirds vertragen, kann man irgndwann auch die Hühnerhaut roh dazu geben. Alle paar Tage eine halbe reife Banane oder ein rohes Eigelb drunter. Ein paar Nudels rein zur Abwechslung können auch nicht schaden.
Alternativ kann man statt gekochtem Fleischanteil auch rohen gewolften nehmen, auch da nur Rind oder Geflügel. Das muss man testen, was Hund besser verträgt, rohen oder gekochten Fleischanteil.
Anfangen würde ich mit gekochtem.
Die Mixe lassen sich gut portionieren und auf Vorrat einfrieren.
-
... oder sich Freiwillige finden, die sich ein halbes Wochenende als Parkplatzwächter um die Ohren schlagen.
Also ehrlich? Bei warmen Temperaturen sitze ich lieber mit meinem Hund im schattigen Garten, statt mich mit Leuten rumzuärgern, die einen dann noch dumm anmachen, weil man sie auf etwas hinweist, was eigentlich mittlerweile auch dem letzten Hundehalter zu Ohren gekommen sein sollte ... Lieber schreibe ich in diversen Foren - auch auf Facebook, wenn das Thema zur Sprache kommt, dass wohl immer noch viele Halter das Risiko unterschätzen ... da erreicht man sicher noch den ein oder anderen mehr, als auf irgendeinem Parkplatz. Letzten Sommer auf der Hundeausstellung, haben immerhin über 50 Halter, deren Hunde befreit werden mussten, die ständigen Durchsagen der Veranstaltungsleitung einfach ignoriert. Ich hoffe, dass die wenigstens den Einsatz der Polizei bezahlen müssen und ein Bußgeld bekommen.
-
Wir haben unserem Welpen und späteren Junghund täglich einen festen großen Karton in den Garten gestellt, den durfte er "töten".
Ein junger Hund hat viel überschäumende Energie, die muss raus - ganz normal. Wenn man beobachtet, wie wild gerade junge Hunde miteinander ringen und rangeln, wird einem das klar. Die brauchen das.
Hat er sich am Karton abreagiert, ist er leichter zu "belehren", welche Dinge und Taten für ihn tabu sind. Bis er es begriffen hat, dauert es eben ein paar Wochen bis Monate - auch normal.