Wir leinen Candie halt an und verordnen ihm dadurch Ruhe.
Ohne Halsband und ohne Leine - dafür ein Gehege. Das Ding kostet 50 Euro und ein Hund wird nicht am Hals eingeschränkt und verheddert sich auch nicht in der Leine, wenn er sich umlegen will ... Dogbarrieren sind ähnlich im Preis - kann man problemlos zwischen Wände und Türen klemmen. Vielleicht denkst Du drüber nach.
Und doch - sechs Stunden Ruhe am Stück auch tagsüber gehen sehr wohl, man muss halt drauf hinarbeiten und den Tag so einteilen, wie es für einen selbst am besten passt. Mein Tag mit Welpe heute (Althund ist mit Mann auf der Arbeit): 5.30 kurz raus zum lösen, danach wieder Bettgehege (er schlief sofort wieder ein), 7:00 raus in den Garten: Frühstück! Bissle rumtrollern und dann auf dem Gartenbett eingepennt. Danach, so gegen 9.30 Uhr waren wir eine Stunde gemütlich im Park, kleiner Fußmarsch bis dort hin. Zweites Frühstück um 11 - danach Äuglein schwer, also ab ins Wohnzimmer-Gehegebett um 11.15 h. Winston schläft jetzt durch bis 17 h - da kommt mein Mann mit Charly heim und bringt Winston sofort den Garten. Wahrscheinlich gehen wir dann eine kleine Runde, eventuell noch ein Besuch im Biergarten. Danach gibts Abendessen, bissle Rumalbern und Tollen im Garten und dann ab in die Wohnzimmer-Koje ... gegen 23-24 Uhr letztes Pippi und ab ins Nachtbett.