Wozu gebt Ihr Luposan? Bei einer ausgewogenen Ernährung ist das doch gar nicht notwendig. Eventuell kommt das ganze Verhältnis der Mineralien durcheinander, evtl. auch eine Überversorgung was auch nicht gut ist.
Ansonsten trinken gerade junge Hunde im Sommer sehr viel. Sie wachsen und haben einen hohen Umsatz, viel kommt rein, "Abfall" muss raus ...
Je nach Aktivität ist die Aufnahme 50-150 ml Flüssigkeit pro Kilo Körpergewicht beim Hund im normalen Rahmen, viel davon wird über die Nahrung aufgenommen, allerdings kann sich bei der Gabe von TroFu die extra aufgenommene Menge an Wasser auch vervierfachen. Manchmal ist der Wassernapf auch leer oder von manchen Haltern wird nix für die Nacht gegeben ... dadurch hat der Hund oft einen riesen Durst und übertreibt dann total vor dem Wassernapf. Und er braucht auch erhebliche Flüssigkeit das TroFu überhaupt ordentlich zu verdauen.
Deshalb füttern wir auch kein TroFu, sondern nur Nassfutter und dazu wird unser Welpe auch gebarft. Die ersten Tage gaben wir das TroFu des Züchters und er hat sich ständig vollgesoffen bis er fast platzte und natürlich dementsprechend oft gepinkelt - da haben wir das Futter umgestellt. Unser Zweitlabbi wurde letzte Woche auch 15 Wochen alt.
Eigentlich hätte das Euch Eure TÄ auch erzählen können, dass die Flüssigkeitsaufnahme nicht besorgniserregend ist - was die erhöhten Werte bedeuten, dazu kann ich nichts sagen - aber es gibt einige Werte die sich nur zeitweise im Blut konzentrieren, also extrem schwanken.