Beiträge von charly2802

    Offline wo Autos fahren? Niemals!
    Das gefährdet andere Menschen und das finde ich verantwortungslos.
    Da braucht nur irgendwo ein anderer Hund oder jemand befreundetes kommen und mein Charly will vielleicht hin - bzw. inzwischen einer unsere beiden Hunde. Dass sie dabei über die Straße hopsen kann ich so schnell nicht zuverlässig verhindern. Ob da gerade ein Auto fährt, hält jedenfalls unseren Hund nicht davon ab ... man kann das ja auch schlecht üben, dass Autos stärker sind ...

    Wir wohnen in einer Sackgasse, die ca. 500 Meter bis es ins Grüne an den Fluss geht, wird Hund mit Leine überleben, auch wenn dort wenig Verkehr herrscht. Es schadet eh nicht, wenn er die Leine kennt und sie als ganz normal empfindet. Er lebt schließlich in einer Umwelt, wo auch mal Leine angesagt ist und muss das zeitweise akzeptieren.

    Wenn Du magst, sag uns doch anschließend seine Antwort mal. Das würde mich wirklich interessieren.

    Versuche dran zu denken zu fragen ... das ist ein ganz junger Mann und seine Hündin Sina freut sich so, wenn sie mit den Hunden unserer Freilaufgruppe so richtig abtoben und baden kann. Und er freut sich auch, Gesellschaft zu haben und fragt mich laufend, welcher Hund da gerade vor ihm steht, gestreichelt werden will und wie er ausschaut usw. er ist total neugierig und will alles wissen, was gerade passiert. Seine Hündin hat dann Auszeit und er ist im Grunde alleine und folgt nur unseren Stimmen und Schritten ... kein Stock kein nix dabei.

    Ganz ehrlich: ich habe die ersten beiden Male gar nicht "geblickt" dass der junge Mann blind ist ... bis ich mir beim dritten zufälligen Treffen mal das Geschirr der Hündin genauer angeguckt hab ... wo drauf steht, für was sie im Dienst ist. Das ist schon ein komisches Gefühl, dass jemand der total blind ist mit seinem Hund Touren durch eine Auenlandschaft ohne feste Wege machen kann ... beim letzten Mal machten wir einen Abstecher zu einem Flussufer ... da wusste er aber nicht mehr wo er war. Ich hab ihn dann zu seiner festen Route zurück begleitet ...

    Menschen mit einer Behinderung haben nicht nur mit ihrer Einschränkung selbst zu kämpfen, sondern auch mit der Hundehaltung als solches ... denn so ganz brav sind auch ausgebildete Hunde nicht immer ... Sina ist erst drei, eine Schäferhündin - sie muss noch viel lernen und die beiden sind auch oft im Training. Ich freu mich immer, wenn wir sie treffen, denn auch ich bin total neugierig, wie das so im Alltag mit Sina läuft und habe noch viele viele Fragen ... die Beseitigung ihrer Kackhaufen interessieren mich eigentlich am wenigsten ...

    Eine Bekannte, deren Hund die Steuermarke nicht trug (sie führte sie bei sich aber nicht am Hund bzw. an den Hunden, musste 2x40€ bezahlen.

    Echt? Das ist ja Hammer ... FRECHHEIT - dagegen würde ich mich wehren!

    Haben die Steuermarke schon lange nicht mehr am Halsband ... sie hatte sich schnell so abgenutzt, dass man eh kaum noch was sah ... und viele Halter bekommen erst gar keine Marke, hab ich schon so oft gelesen. Wir haben nur eine einzige bekommen, als wir Charly vor drei Jahren anmeldeten und seit dem wird nur noch abgebucht - keine neue Marke ...

    Tollwut ist keine Pflichtimpfung

    Aber wenn man in der EU von einem Land ins andere reist schon.
    D ist zwar schon lange tollwutfrei, aber in der EU gibt es Länder, wo es eben nicht so ist. Deshalb gilt, unabhängig von welchem EU-Land in ein anderes gereist wird, die TW-Impfe als Pflicht.

    Bei manchen Veranstaltungen ist die Tollwutimpfe Voraussetzung für die Teilnahme.

    Mein Mann dürfte auch unseren Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen, wäre er nicht alle drei Jahre gegen TW geimpft - wegen der Diensthunde, die auf dem gleichen Gelände unterwegs sind ...

    Also man muss selbst wissen, ob der eigene Hund die TW-Impfe braucht oder eben nicht. Es gibt TÄ in D die impfen selbst uralte Hunde, die nicht mal mehr ihr Dorf verlassen noch jährlich gegen Tollwut und gegen was auch immer ... da bin ich immer wieder sprachlos. Vor allem, weil der Halter beratungsresistent sind und dem TA blind vertrauen. Erst vor kurzem hatte ich ne mega Diskussion mit einem befreundeten Hundehalter, dessen Dalmatiner um die 10 Jahre alt ist - der hat ständig Magen-Darm-Probleme und Hautprobleme und vor allem: er kann kaum noch laufen und macht nur noch die Runden rund ums Haus und auf den nächsten Acker - der mir morgens erzählt hat, dass er später mit seinem Hund zur impfen geht. Ich war erstaunt, dass man einen Oldie überhaupt noch impft und empfahl entsprechende Infos übers Internet einzuholen ...
    Na ja, mir wurde gesagt, seit 30 Jahren werden die Hunde jährlich geimpft und basta aber man würde den TA mal fragen ... Was soll ich sagen: der Hund wurde 5-fach geimpft inkl. Tollwut und die Borreliose-Impfung wurde auch noch gesetzt.

    Da kann man echt nur den Kopf schütteln ...

    der Hund ist 16 Wochen alt warum gilt diese erste TW nur für ein Jahr? Kann deine TÄ nicht lesen oder hatte sie die Packungsbeilage verlegt? Es reicht eine einmalige Impfung aus und es kann auch da schon der 2 oder 3 Jahresintervall eingetragen werden (je nach Packungsbeilage).

    Kommt wohl auf den Impfstoff an - scheinbar gibt es da verschiedene?

    Die TÄ die Winston in der 12 Woche geimpft hat, befürwortet auch die Tollwut erst ein paar Monate danach. Aber, dann ein Jahr später noch einmal. Ich fragte nach wieso - weil Charlys erste Tollwutimpfe drei Jahre Gültigkeit hatte. Sie meinte, dass ihrer Meinung nach der Titer von einer Impfung nicht ausreichend wäre, weils ja auch die erste Impfung gegen Tollwut ist ...

    *grübel* - die Tollwutimpfe wird wohl ein anderer TA setzen, der drei Jahre Abstand für ausreichend erachtet bzw. den entsprechenden Impfstoff verwendet.

    Falls man den sieht, bitte unbedingt die Forstbehörde oder das Ordnungsamt anrufen und Bescheid geben.
    Riesen-Bärenklau ist eine invasive Art, die hierzulande abgekokelt und ausgegraben wird, um ihre Verbreitung zu verhindern.

    Hier am Fluss wachsen inzwischen über mehrere Kilometer rechts und links des schmalen Weges die Herkulespflanzen wie doof ... interessiert keinen, hab letztes Jahr mehrmals an verschiedene Stellen gemeldet. Dieses Jahr ist es extrem schlimm ...

    Trau mich da kaum mit den Hunden leinenlos vorbei.

    Vor etwa 10 Jahren gabs hier im Bundesland eine Riesenaktion um der gefährlichen Pflanzen Herr zu werden. Hunderte von Helfern begaben sich in Gefahr um die Dinger auszugraben und zu vernichten. Einige wurden dabei so schwer verbrannt, dass sie in Spezialkliniken mussten.

    Heute passiert da nix mehr, obwohl es öffentliche Wanderwege sind und auch Kinder dort rumlaufen. Da gelangen die Herkulesse zur vollen Blüte und die Samen werden über den Fluss verbreitet ...

    Ich nehme an, es ist kein Geld da, um wenigstens regelmäßig abzumähen ...

    Wer nicht weiß wie die Herkulespflanze bzw. der Riesen-Bärenklau ausschaut:
    Riesen-Bärenklau – Wikipedia

    ich muss gestehen ich weiss garnicht was da morgen geimpft wird. Ich glaub irgendne letzte Spritze von mehreren?

    Du solltest Dich schlau machen welche Impfungen sinnvoll sind und welche in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

    Als "Patient" hat man auch eine Selbstverwortung ... und als Hundehalter ist man auch verantwortlich dafür, dass so mancher Tierarzt keine Chance hat, sich auf Kosten des Tieres zu bereichern.

    Im Traum jaulen unsere auch öfter ... im Wachzustand Welpe Winston auch ... er hört und sieht dann irgendwas was ihm unheimlich ist. Oft kann ich nicht sehen, was ihn beunruhigt.

    Ich würde mir nicht so viele Sorgen machen, wenn der KLeine ansonsten fit und gesund wirkt.

    Was ich noch anmerken möchte: eine Entwurmung sollte ca. eine Woche vor einer Impfung erfolgen. Und erspar ihm die Hammer-Impfung - also nicht alles auf einmal. Die Tollwutimpfe läuft bei uns extra, die erste nach dem Zahnwechsel. Die nächste 3 Jahre später.

    Die meisten TÄ befürworten das auch. Leider nicht alle - die hauen rein was irgend geht - gar nicht schön für manchen Welpen der dann tagelang darunter zu leiden hat und manche werden auch richtig krank davon.