Beiträge von charly2802

    Ist das ein süßer Kerl ... *schmilz*

    Hat Baxter denn einen anderen Hund zum spielen?

    Bei uns Ersthund Charly herhalten ... der spielt auch schön mit dem kleinen Winston, egal wie wild der kleine Übermut wird. Das macht beiden Freude.

    Ich finde, dass gerade verspielte Welpen und Junghunde hündische Kameraden brauchen - man findet diese übers Internet, in der Hundeschule, beim Spazierengehen usw. und kann sich regelmäßig treffen.

    Das gefährliche an Stichen ist vor allem (abgesehen von Allergien), dass wenn sie im Hals, also im Rachen, treffen, das Tier dann wegen der Schwellung recht schnell erstickt.

    Da hilft keine Cortisontablette, sondern nur eine hochdosierte Cortison-Spritze - und zwar innerhalb der ersten wenigen Minuten nach dem Stich. Also viel zu schnell schwillt die Stichstelle an um noch erst zum TA zu fahren.

    Bei Katzen habe ich solche elenden Tode schon mehrmals im Freundeskreis mitbekommen. Deshalb sind alle unsere Fenster im Haus fliegengittergeschützt.

    Bei kleinen Hunden würde ich den TA um eine Notfallspritze bitten, die man im Ernstfall sofort setzen kann.

    Als nächstes werde ich in einen Saugroboter investieren um wenigstens den groben Haar-flausen den Kampf anzusagen

    Damit liebäugle ich schon seit Ewigkeiten ... doch ich ließ mir sagen: bei so vielen Haaren, nützt selbst der teuerste Saugroboter nix - der erstickt quasi ständig und ist schnell kaputt ... Ich mach es so: Mehrmals am Tag schnapp ich mir ein Tuch aus der Tempobox und hole die Riesenflusen aus den Ecken, bzw, dort wo ich sie gerade sehe ... bei uns stehen überall Tempoboxen ... ;-)

    Na ja, ich sehe ich nicht als "Kampf" ... zwei Langhaarkatzen, zwei Hunde ... da kommt was an Haaren und Schlabber zusammen. Mein Mann und ich sehen es gelassen, da sind halt mehr oder weniger überall Haare. Ich kehre an einem Tag das Obergeschoss, am anderen das Untergeschoss - einmal die Woche wird alles gesaugt, wenn ich Zeit und Lust hab, oft wird einfach nur gekehrt - Schadensbegrenzung ... ;-) Einmal im Monat nass geputzt oder auch mal nur alle zwei Monate. Fertig.

    Der Vileda Wischmop steht samt Eimer und tierfreundlichem Reiniger immer bereit, um Geschlabber, Gepinkel oder Gekotze nach dem Entfernen nachzuwischen - also stellenweise wird wenn nötig natürlich gereinigt.

    Wenn man mit haarenden Tieren lebt, kann man es kaum tadellos sauber geschweige denn haarlos haben, wenn man nicht mindestens zweimal täglich putzt und saugt .... aber nee, dafür hab ich keine Zeit und vor allem: keine Lust. Ich bin da nicht pingelig und vor allem: kein Sklave meines Hauses. Man sollte bei uns definitiv nicht vom Boden essen - aber im Bett könnte man es - ins Schlafzimmer kommt die haarende Fraktion nicht rein - niemals.

    Wer der Meinung ist, bei uns ist es zu "dreckig", der soll draußen bleiben. Mir ist mittlerweile so was von egal, wenn Gäste die Stirn runzeln ... Schwiegermama meinte sogar schon: so könnte ich nicht leben. Könnte und müsste sie, wenn sie denn Haustiere hätte ... ;-) - ich verbringe lieber die Zeit mit meinen Tieren aktiv oder faulenze um Kraft für sie zu sammeln, als die Bude einwandfrei zu halten - was eh kaum möglich ist ... hier regnet es Haare von der Decke ... scheinbar. Kaum gesaugt und geputzt ... schwupps ... paar Stunden später fusselt es schon wieder in allen Ecken ...

    Never ending Story ... mich packt da äußerst selten das Bedürfnis es mal im Haus komplett richtig sauber und haarlos zu haben. Meine Energie genügt in der Regel für ein zwei Räume - aber dann, ist es mir einfach egal für den Rest des Hauses, denn dann bin ich müde. Bin nicht zur Putze geboren ... ;-)

    PS: ich kämpfe also durch Ignoranz gegen Tierhaare an ... ;-)

    Ja, aber das ist was anderes, als zu versuchen eine Art offizielle Gesetzeslage zu konstruieren, die vorschreibt, das Hunde angeleint werden müssen. Und damit von einer ethisch-moralischen in eine rechtliche Ebene zu gelangen.

    Ja, es gibt die moralische Seite - wie würdest Du Dich als Verletzter fühlen, wenn Deine Verletzung aufgrund eines fahrlässigen Verhaltens eines anderen Menschen überhaupt erst entstehen konnte? Und wie würdest Du Dich fühlen, wenn aufgrund Deines Verhaltens ein Mensch verletzt wird - vielleicht so schwer, dass er sein Leben lang beeinträchtigt ist? Ich denke, dass ist für beide Seiten nicht so doll ... und warum sollte man das hier nicht als Aspekt aufführen dürfen?

    Und dann gibts die "rechtliche" Seite - die spielt eine Rolle, wenn es um die Kosten geht, die aufgrund eines Unfalles entstehen, ausgelöst durch einen "absichtlich" unangeleinten Hund. Man muss doch nicht meinen, dass eine Haftpflicht sich nicht wehrt, wenn es dabei um die Begleichung erheblicher Kosten geht, wie zum Beispiel bei Personenschäden. Es gibt Haftpflichtversicherungen die schließen sogar ausdrücklich aus, Schäden zu bezahlen, die ein unangeleinter Hund verursacht hat. Ist örtlich durch die Gemeinde geregelt, dass Hund an der Leine zu führen ist, leistet die Haftpflicht nichts, wenn er unangeleint einen Schaden verursacht.

    Aber es nun gut ... ich bleibe dabei, es verantwortungslos gegenüber Autofahrern zu finden, einen Hund ohne Leine an einer Straße vorbeizuführen. Zumal auch dem Autofahrer per Gericht eine Mitschuld aufgebrummt werden kann, weil er den Hund hätte sehen und ausweichen können. Das finde ich daran am Beschissendsten ... eigentlich absolut unschuldig und trotzdem auf seinem Schaden zum Teil sitzen bleiben. Hoffentlich wenigstens kein körperlicher Dauerschaden ... denn körperliche Schäden, sind mit keinem Geld aufzuwiegen.

    Joah.... und dem könnte man je tzt wieder die ganze Beispiele nennen, in denen etwas passiert ist, obwohl der Hund angeleint war

    Lächerlich diese Argumentation. Einfach nur: lächerlich (ich verkneife mir eine andere Formulierung).

    Der Text stammt übrigens nicht von mir, sondern ist ein Gesetzestext ... und Gesetze gelten doch wohl für die Allgemeinheit - oder hab ich was verpasst? Es geht um Schuld und Haftung in unser Gesellschaft und der Vermeidung von Unglück - von MENSCHEN und Tieren ...

    PS: Im übrigen sind die Angaben auf Fertigfuttern nur Empfehlungen. Man soll sich orientieren, nicht sklavisch dran halten. Ich schau da gar nicht groß drauf, der Welpe wurde täglich gewogen, mittlerweile wiegen wir alle paar Tage und passen die Futtermenge an.

    Gibt ja Wachstums- bzw. Gewichtstabellen für jede Rasse ... an denen man sich orientieren kann.