Ich muss ehrlich sagen, sie provoziert manchmal so doll, dass ich mich beherrschen muss ihr nicht eine zu donnern.
Dann übe Dich weiter in eigener Impulskontrolle ... ein 12 Wochen altes Hundekind zu hauen ... gar nicht gut. Du verlierst dann was sehr wertvolles, den Respekt und auch ein Stück Vertrauen.
Du musst versuchen souverän und ruhig zu bleiben. Ja, ich weiß, manchmal könnte man einfach nur explodieren ... aber jetzt mal ehrlich, es ist ein Kind, klar macht das Blödsinn ... es will spielen, seine Umwelt erkunden und vor allem: Spaß haben.
Im übrigen ist das erst der Anfang ... Du wirst noch mindestens zwei Jahre immer wieder erleben, dass Dein Hund grad macht, was er will ... nur ist er dann größer und schneller und stärker ... mit körperlicher übertriebener Gewalt kommst Du garantiert nicht weiter. Du willst doch sicher, dass Dein Hund Dir vertraut und keine Angst vor Dir hat?
Ich packe situationsbedingt wohldosiert und ruhig am Nackenfell mit einem lauten "Nein!" - auch mal Schnauzengriff - oder wende mich schimpfend ab ... ich habe beim zweiten Welpen viel gelernt, indem ich beobachte, wie der Althund ihn rügt.
Bitte bedenke, dass ein Hund manches "Kommando" tausendmal und mehr üben muss, bevor es sitzt. Also hab Geduld ... und sei konsequent - Wiederholen, Wiederholen, Wiederholen ... aber nicht überfordern, es braucht seine Zeit - was heute beim zweiten oder dritten Mal nicht geklappt hat, übst Du morgen oder übermorgen wieder. Wirst sehen, es wird Stück für Stück ... Hunde lernen gerne, wenn Du Abwechslung und Freude reinbringst ...
Außerdem würde ich Dir empfehlen, den Hund beim rausgehen IMMER an die Leine zu nehmen und ihn erst einige Zeit später abzuleinen. Lasst Dich nicht ziehen ... Du entscheidest wann er laufen darf, nicht er ... das erspart Dir einiges an grundsätzlicher Erziehungsarbeit in den nächsten Monaten. Die Leinenführigkeit zwischen den Freiläufen muss auch klappen irgendwann - von daher mixe lieber Leine mit Freilauf. So kannst Du Lernen und Spielen "welpen/junghund-gerecht" mischen und immer wieder die Aufmerksamkeit auf Dich lenken. Da muss immer was schönes von Deiner Seite kommen ... nicht nur schimpfen und korrigieren - auch mal Hund Hund sein lassen - und das Lachen nicht vergessen ...
Und am besten gehst Du in eine Hundeschule ... damit Du lernst mit den ganzen einzelnen Verhaltensweisen von Welpen und Junghunden richtig umzugehen. Dort kann man es Dir vorführen ...