Beiträge von charly2802

    Es wird eigentlich seit der Reduzierung von 5 auf 2,5 Corti immer schlechter.

    2,5 mg ist nicht wirklich viel ... fiese Nebenwirkungen sind da wirklich nicht zu befürchten ...

    Ich habe selbst um die vier Jahre Cortison nehmen müssen ... anfänglich hohe Dosen (rheumatische Erkrankung) 200 mg, aber um die Dosis von 20 mg auf 0 zu bringen habe ich über 2,5 Jahre gebraucht ...

    Ich bin oft wieder hoch, weil es nicht anders ging. Ganz zum Schluss bin ich in 0,5 Schritten über Wochen runter (also zB 2 Wochen 5,5 mg und dann zwei drei Wochen 5 mg) ... aber auch mal wieder hoch zwischendurch.

    Was ich sagen will: Ich würde das Cortison wieder erhöhen - auf fünf oder sogar noch mehr und dann viel langsamer herunter gehen und kleinschrittiger ...

    Ja, selbst so 1 blödes mg kann den Tag bedeutend besser machen ... und viel besser als jedes Schmerzmittel.

    Schmerzmittel hab ich wesentlich früher ganz absetzen können.

    BieBoss: Ja das war genau der Plan! Bevor wir das starten wollen wir eine Schulung zum Ernährungsberater für Hunde machen. Wir kennen uns zwar mit unseren Hundis ganz gut aus bzw. mit der Ernährung. Aber wie das beim Welpen, beim Senioren oder bei kranken Hunden ausschaut, ist wieder eine andere Sache. Ich habe bisher eben diese Beratung vermisst.

    Das ist aber genau der Grund, warum ich die sogenannten Barf-Futterexperten nicht wirklich mag. Wer weiß schon wirklich, was für einen speziellen Hund richtig und wichtig ist?

    Klar gibts die Religions-Barfer, die alles bis aufs Gramm abwiegen und ein Riesengedöhns um die Ernährung ihrer Hunde machen usw. - aber meiner Meinung nach haben die den Schuss nicht gehört ...

    Bei FB beobchte ich schon ne ganze Zeitlang eine Frau die genau das anbietet ... eine sogenannte "Barf-Expertin" natürlich mehr oder weniger unauffällig in verschiedenen Gruppen - vieles läuft per privater Nachricht. Mitbekommen hab ich, dass sie für die Beratung und einen Ernährungsplan 150 Euro verlangt, allerdings empfiehlt sie, nach einem halben Jahr erneut anzufragen, sollte es sich um junge, kranke oder alte Hunde handeln ... dann kostet es nur noch 100 ...

    Kein Mensch kann dafür die Verantwortung übernehmen, was der Hund letztendlich bekommt, außer der Halter selbst. Wissens-Eckpfeiler kann man ihm an die Hand geben, aber den Rest muss er sich selbst zusammenstellen, sich eben ausreichend informieren. Seriöse Barf-Anbieter beispielsweise nennen ihr Futter "Ergänzungsfutter" und nicht Alleinfutter ... schreiben ausdrücklich unter diverse Fertigmenüs, dass auf jeden Fall Abwechslung rein muss und Gemüse, Obst, Ei, Quark usw. nach "Ermessen" zugesetzt werden sollte - je nach Hund, Aktivität usw. Dazu werden für Welpen, Senioren oder bestimmte Krankheitsbilder Zusätze angeboten ... aber ob die wirklich notwendig sind und vor allem in welcher Menge - dafür gibts keine konkreten Angaben. Die Verantwortung überlassen sie eindeutig dem Käufer ... nicht umsonst.

    Ich hab meinen eigenen Plan für meine Hunde mit gesundem Menschenverstand zusammengestellt - empfehle aber nichts davon wirklich weiter, nicht dass da ein Hund Mangelerscheinungen bekommt und jemand mir nach einem Jahr die Schuld dafür gibt ... selbst wenn das überhaupt nichts mit dem Futter zu tun hätte.

    Aber das ist nur meine Meinung ... mir sind Ernährungsberater genau so suspekt wie Heilpraktiker ... das ist für mich nur ein Geschäft mit dem Unwissen und der Angst.

    Wir teilbarfen unsere beiden Hunde (37 Kilo/25 Kilo, Labradore)

    Für online bestelltes Frostfleisch (Fertigmix) geben wir derzeit pro Kilo 2,50 Euro für beide Hunde aus, bei einer Abnahme von 20/24 Kilo auf einen Schlag. Dazu kommt noch Geflügelfleisch, Suppenfleisch, Innereien etc. aus dem Discounter oder direkt vom Geflügelhof - Kilo 2-5 Euro - je nachdem.

    Benötigen fürs Barfen rund ein Kilo Fleisch/Geflügel am Tag. Das sind dann so drei Euro pro Tag im Schnitt. Dazu kommt für ca. 3 Euro am Tag 1 Kilo Nassfutter (Reinfleischdose) dazu.

    Mit Leckerlis und Kauzeugs sind wir ca bei 200 Euro im Monat für beide Hunde.

    Mehr dürfte es auch nicht werden. Teureres Fleisch könnten wir uns gar nicht leisten. Mir ist aufgefallen, dass viele Barfshops wesentlich teuerer im Kilopreis sind - liegen teilweise über 5-6 Euro und mehr pro Kilo.

    Wir geben selbst für das Fleisch, dass wir Menschen essen, im Schnitt nicht mehr aus - eher weniger, zB für Hühnchen etc. Bioqualität interessiert uns bei uns wenig und schon gar nicht für unsere Hunde. Dazu fehlen uns ganz einfach die finanziellen Möglichkeiten.

    Ich denke, ob so ein Barfshop lohnend geführt werden kann, hängt ganz stark mit der Anzahl der barfwilligen Hundehalter in der Nähe zusammen, die auch das nötige Kleingeld dafür haben.

    Im DM gibts übrigens auch das Kokosöl ... Tiegel um die vier Euro. Kann man auch unters Futter mischen, für die Fellpflege benutzen ... damit kochen und sich selbst als Mensch damit pflegen. Super Produkt.

    Genau, im DM - so ein Tiegel mit 250 g für unter 2 Euronen. "Melkfett Ringelblume" von BALEA. Der hält ewig ... Minimum 2 Jahre ... benutzen das auch für rauhe Stellen an den Füßen für ne Kur - aber irgendwann abwaschen und mit Öl, dass einzieht, eincremen.

    Vaseline und ähnliche Produkte sollten aber nicht auf der Haut verbleiben, da sie die Poren verschließen. Also als temporärer Schutz während dem Gassi, aber nicht als anschließende Pflege verwenden.

    Wir pflegen nicht besonders oft, die Pfoten sollen ja widerstandsfähig bleiben und nicht zart und empfindlich.

    Aber wenns so richtig fies eisig und versalzt ist dann:
    Vor dem Gassi mit Ringelblumen-Melkfett eincremen
    Nach dem Gassi jede Pfote mit warmnassen Waschlappen abreiben und abtrocknen
    Danach Kokosöl, das zieht schnell ein und schadet beim Ablecken nicht.

    Depotspritzen werden meines Wissens nur gegeben, wenn eine länger andauernde Reaktion des Körpers zu erwarten ist und entzündliche Prozesse so schneller im Griff bleiben.

    Das nächste Mal achte darauf, dass es keine Depotspritze wird ...

    Ich denke, in den nächsten Tagen müsst Ihr wohl mit einer Hündin leben, die laufend Harndrang hat und einfach laufen lässt ... kastrierte Hündinnen leiden ja eh oft unter Inkontinenz, weil da irgendein Hormon nicht mehr gebildet wird ... hab da keinen so Plan, eine Freundin hat mir erzählt, dass ihre Hündin deswegen Tabletten bekommt, die das wieder ausgleichen.