Ich würde immer versuchen, dass im Mehrhundehaushalt die Hunde alters- und temperamentmäßig nicht allzu weit auseinander liegen. Hab schon öfter mitbekommen, wie zeitraubend es sein kann, einen Senior neben jungen/mittelalten Hunden zu halten - eben, wenn man gerne draußen länger unterwegs ist. Einige Halter müssen zweimal, also getrennt, gehen ... damit alle Hunde zufrieden sind.
Ansonsten sollte man sich über die Kosten klar sein, die ein Senior durch TA-Besuche und Behandlungen verursachen kann ... hunderte von Euro im Monat für Medis und Behandlungen können es sein, dass muss man sich leisten können/wollen.
Ich persönlich würde sicher auch alte Hunde aufnehmen, aber da muss eben einiges stimmen - das fängt im Haus an, wo die Alten keine Treppen laufen müssen und locker und bequem nach ihrem Bedarf in den entsprechenden Garten können und hört beim Geldbeutel auf - der sollte nicht zu knapp gefüllt sein. Und die Zeit natürlich muss man haben/einrichten können ... alte Tiere können manchmal auch gar nicht mehr alleine gelassen werden, wie oben von Corinna beschrieben.
Eine gewisse Handlichkeit ist sicher auch nicht verkehrt, dass man den Hund auch tragen/hochheben kann, wenns nötig ist.