Also, wenn Du Deinen Hund oft mitnehmen willst, solltest Du auf eine Rasse achten, die menschenfreundlich ist ... ;-)
Ich könnte da den Labrador empfehlen ... grins. Gibt auch Hunderassen, die es sich nicht gefallen lassen, auch mal unerwartet/ausversehen angefasst zu werden oder in engen Menschenmengen/in öffentlichen Verkehrsmitteln usw. schnell die Krise bekommen ... Bellfreudige Rassen sind auch nicht so der Hit.
Also gut informieren!
Futterkosten sind ein weites Feld ... hab schon gelesen, dass Halter mit 20-30 Euro für einen 30-40 Kilo Hund auskommen ... wir haben ohne Leckerlis, Kauartikel etc. ca. 3 Euro pro Hund am Tag (Barf/Dose). Dazu kommt die Hundesteuer (bundeslandabhängig), Haftflichtversicherung (um die 8 Euro im Monat), eventuell OP-Versicherung (ca. 20 Euro im Monat) und natürlich Tierarztkosten. Auch ohne dass Hund groß krank wird, würde ich da 50 Euro im Monat einplanen/zurücklegen. Hundeschule ist teils auch nicht günstig, wenn man keinen Verein in der Nähe hat der eine Jahrespauschale verlangt.
Ansonsten Leine, Geschirr, Halsband usw. gibts günstig, gibts teuer, genau wie Hundebetten und Schnick Schnack.
Zum Zeitpunkt der Anschaffung eines Hundes kann ich persönlich nur sagen: ich hab so lange gewartet, bis ich nicht mehr arbeiten gehen musste - und ich bin froh darüber. Kann mir nicht vorstellen 8 Stunden zu arbeiten und dann noch einem Hund gerecht zu werden, zumindest deshalb, weil ich auch noch was anderes im Leben gerne mache, was weder mit Hund noch mit Arbeit zu tun hat.