Über was machst Du Dir denn jetzt konkret Sorgen?
Ich erzähl mal ein bissle von uns ...
Die Stubenreinheit kommt bald ... das ist also kein Thema auf Dauer. Welpen kacken und pissen halt viel, das ist normal (haben ja einen riesen Durchsatz, Hauptwachstumsphase), aber ihre Blase und ihr Gedärm "lernen" anzuhalten ... und die ganze Verdauung muss sich auch erst einspielen ... in ein paar Wochen wird das kein so großes Thema mehr sein. Dann halten die locker 5-6 Stunden durch. Wann welches Geschäft am ehesten erledigt werden muss, merkt man mit der Zeit und richtet sich als Halter dann eben danach. Das wird dann zur Routine auch beim Hundchen. Bei uns mittlerweile: morgens/vormittags zwei "Eier" und abends eines ... Pippi wann immer Gras drunter ist ... lol - aber in Ruhephasen kann unser fast 7 Monate junger Pimpf auch 7-8 Stunden ohne Problem durchhalten.
Hab auch zwei Rüden ... irgendwo gelesen, dass die Rüden in einem "natürlichen Rudel" für die Erziehung zuständig sind. Und genau das beobachte ich bei unseren beiden auch von Anfang an ... je älter der Welpe/Junghund, desto eindeutiger und fixer sind die Verweise des älteren Hundes. Allerdings ist unser Ersthund überaus geduldig und selbst wenns teils harsch aussieht ... Maulspiele sind besonders beliebt, sie spielen auch sehr sehr viel und gerne miteinander ... Blut ist noch keins geflossen, auch sonst keine Verletzungen beim Junghund, auch nicht beim Althund. Der Kleine ist ja auch rotzefrech ... wenns zu wild wird, werden sie von uns mit einem SCHLUSS gestoppt und gut ist.
Nachts lassen wir sie immer noch getrennt, damit Althund seinen Schlaf und die nötige Ruhe bekommt ... und der Kleine auch runterkommt ... mit dem Großen zu rangeln ist halt immer noch seine Lieblingsbeschäftigung ... er wird bald sieben Monate jung.
Also ich denke, man muss eben auf den Ersthund entsprechend Rücksicht nehmen ... gerade dann, wenn er schon älter ist und gesundheitlich nicht mehr so fit. Wir unternehmen auch mit beiden Hunden einzeln sehr viel - denke, dass ist auch wichtig. Abgesehen von den anfangs auch sehr unterschiedlichen Gassizeiten.
Macht viel Arbeit aber auch sehr viel Freude zwei Hunde zu haben. Würde es immer wieder tun ... zumindest dann, wenn ich davon ausgehen kann, dass Ersthund sehr sozial ist und generell kein Problem mit anderen Hunden hat, sondern eher zu Fraktion gehört: Artgenossen? Aber gerne! Nicht alle, aber die, die meine Menschen gut finden, die mag ich auch ...