Heute gings ins Futterhaus und wir probieren jetzt mal diverse Leckerli durch nach Begeisterung und Verträglichkeit.
Für Tips dahingehend bin ich übrigens dankbar!
Da ist die Auswahl wohl unendlich ... und es macht ja auch so Spaß, fürs "Bobbel" shoppen zu gehen. Leckerlis, Nachtische und Nachthupferl gibts bei uns quer durch den Garten (von Billighappen aus dem Discounter über getreidefreie Produkte bis rohe Rindfleischwürfel, Kekse, Kauknochen, Rinderkopfhaut, Schweineohren, getrocknete Lunge, getrocknetes Fleisch, Dentasticks und und und) und wenn der Hund stabil, gesund und altersmäßig aus dem gröbsten raus ist, müsste das meiste doch vertragen werden? Zumindest bei Charly gibts keine nennenswerten Probleme, seine Verdauung ist endlich stabil - er ist ja auch nun zwei Jahre und verträgt scheinbar alles. Und er bekommt mehrmals täglich, natürlich auch beim Gassi (nicht nur von uns), was in der Art zur Belohnung bzw. zu kauen.
Auf der sicheren Seite waren wir immer mit Putenwürfeln oder rohem Rind, wenn die Haufen dünner wurden oder es Probleme mit dem Magen gab. Ein Kilo Putenbrustbraten, gehälftet, kurz in Wasser gekocht und mit Deckel drauf bis es durch ist, durchziehen lassen. In Scheiben schneiden, würfeln und portionsweise einfrieren, Dito Suppenfleisch, aber nicht gekocht - nicht nur Charly sondern auch alle anwesenden Hunde unterwegs, tun dafür quasi alles. Schmeckt und viel falsch machen kann man da eigentlich auch nicht, sind schließlich "pure" Produkte aus eigener Herstellung ... lach.