Um nur mal auf den Thread-Titel einzugehen ...
Ein Hund ist doch ein Rudeltier - hat er dazu noch gute Erfahrungen mit vielen Artgenossen machen dürfen - also lustvolles Zusammensein wie Raufereien, Maulspiele, Kräftemessen, Rennen, Dummyjagen, schwimmen ... ist er natürlich nicht abgeneigt, den ein oder anderen zusätzlichen Freund zu finden. Freut sich über jeden Hund, der erspäht wird ...
Ich find das normal, erst recht dann, wenn die Halter sich nicht wirklich intensiv mit ihren Hunden in Form von Sport, Ausbildung, Arbeit beschäftigen - ihn also so auslasten, dass keine "Langeweile" aufkommt oder überhaupt noch Platz im Kopf des Hundes bleibt, eigene Interessen zu verfolgen. Den meisten Otto-Normal-Halter-Hunden, die ich kenne, werden am Tag vielleicht zwei, drei Stunden mehr oder weniger intensiv von ihren Menschen gewidmet, die restliche Zeit "läuft Hund mit", ist relativ unbeachtet anwesend, döst. Da bleibt viel Raum für Lust auf Abwechslung im erlebnisgierigen Hundekopf.
Unser Charly fühlt sich pudelwohl, wenn andere Hunde mit uns spazieren - egal, ob sie alt oder jung sind, verspielt oder eher reserviert. Hauptsache Hund. Beobachte auf oft, wenn Hunde mit ihren Haltern unterwegs sind, die plötzlich aufblühen, wenn sie nette Hundegesellschaft bekommen. Wenn mehr als zwei, drei im Freilauf und mit geeigneter Umfebung auf einem Haufen sind - könnten wir Halter Kaffee trinken gehen, würde den Hunden nicht mal auffallen ... die brauchen uns dann nicht.
Wir Halter müssen dann "nur noch" das Problem lösen, dem Hund klar zu machen, dass eben nicht immer ein Kontakt möglich/erwünscht ist.
Das ist der einzige Haken ... Aber so schwierig finde ich das nun auch nicht ... Wozu gibts Leinen ... Ich kann auch nicht immer wie ich möchte, warum sollte mein Hund es können? Also, manchmal eben kein Kontakt, dafür gibts am nächsten Tag wieder Spiel Spaß Spannung ... Wir sorgen aktiv dafür, dass Charly schöne Hundekontakte hat und er ist der sozialsten Einer ... Na ja, so lange es kein bestimmter Rüde ist, der wie er angeleint ist ... daaaaa reagiert er sauer und keift rum. Aber auch da müssen wir durch.