Darf denn einfach jeder daherkommende meine Scheibe einschlagen und meinen Hund da raus klauen? Wer haftet dann für den Schaden am Auto?
Theoretisch müsste doch bewiesen werden, dass sich der Hund tatsächlich in Lebensgefahr befand, oder?
Deshalb sollte man sich auf jeden Fall Zeugen (am besten mehrere) suchen, die bestätigen, dass der Hund tatsächlich in Not war und parallel die Polizei/Feuerwehr verständigen. Ist kein Zeuge verfügbar: Fotos machen.
Hinweise zum richtigen Verhalten gibts ja zu Hauf:
z.B: http://www.tierarztmagazin.de/todesfalle-auto
Dort heißt es: "Wenn die Situation so eilig ist, dass nicht länger auf das Eintreffen der Polizei oder Feuerwehr gewartet werden kann, darf man den Hund selbst befreien." Aber auch: "Rechnen Sie jedoch damit, dass es dazu kommen kann, dass seitens des Fahrzeughalters Strafanzeige erhoben wird. Kommt es dazu, können sich Betroffene auf den rechtfertigenden Notstand nach § 34 StGB berufen."
Wir lassen Charly auch mal, wenn wir einkaufen, alleine in seiner geräumigen Kofferraumbox, morgens nach der großen Gassirunde. Mit Wasser und vier großzügig geöffneten Fenstern und natürlich im Schatten. Und natürlich nicht bei wirklicher Hitze - und die beginnt bei uns schon ab 20 Grad. Dann fahren wir ihn zuerst heim oder einer bleibt beim Fahrzeug macht die Heckklappe auf oder nimmt den Hund raus und wartet draußen im Schatten mit ihm. Wenn man sich ausreichend informiert hat, weiß man doch, ab wanns für den Hund kritisch werden kann und das es viel schneller kritisch wird, als man annehmen könnte. Leider gibts aber Leute, die haben keinen Plan und ihr Hund geht elendig innerhalb kurzer Zeit im Auto zu Grunde.
Gott sei Dank gibts Menschen, die dann rechtzeitig eingreifen. Besser einmal "unnötig", als zu spät oder gar nicht ... Meine Meinung, schließlich kommen um diese Jahreszeit tatsächlich unglaublich viele Hunde in Autos zu Tode. Und "unnötig" ist ein Eingriff oft nur dann, wenn der Halter keine vernünftigen Vorkehrungen getroffen hat: Schattenplatz, mehrere großzügig geöffnete Fenster oder Heckklappe, Wasser beim Hund ... Ein Zettel eventuell, wo drauf steht, wann man wegging und wiederkommt.
Wir werden auch öfter bei dieser Hitze misstrauisch beäugt, wenn wir mit unserem Kombi am Supermarkt in der Sonne parken, jeder kann die Box sehen. Und ich bin froh um jeden der hinten reinschaut und erkennt, da ist ja kein Hund drin ... kein Grund zur Sorge.
Ansonsten finde ich dass hier im Thread ganz verschiedene Situationen angesprochen werden - wäre ich mir mit meinem "bissigen" Hund unsicher, ihn "korrekt" verwahrt zu haben, würde ich mich ganz einfach von der Polizei beraten lassen.
Schließlich ist es nicht verboten, einen bissigen Hund zu halten, man muss "nur" dafür sorgen, dass er niemanden verletzen kann. Dass muss aber nicht bedeuten können, dass ich ne Burg samt Burggraben um ihn errichte und Wachen aufstelle, dass bloß niemand ihm zu nahe kommen kann - oder?