Beiträge von charly2802

    Barfen bei Katzen taugt einfach nicht. das Frühstück meiner Beiden (Geflügel) steht wieder unangetastet rum und wartet darauf das eine Mietze doch noch genug Hunger aufbringt

    Kann ich mir gut vorstellen. Viele Katzen neigen dazu nur absolut frisches Fleisch zu futtern (im Gegensatz zu Hunden) - also wenn es direkt aus der der Vauumverpackung kommt. Steht es stundenlang rum (gerade bei diesen Temperaturen verdirbt es auch ruckzuck, jedenfalls für Katzenbegriffe) oder sie bekommen die gleiche Portion, die sie morgens nicht fressen wollten dann eben aus dem Kühlschrank raus mittags wieder vor die Nase - keine Chance.


    Ich füttere Fleisch den Katzen immer erst am späten Abend, wenn es kühler ist. Morgens ist es weg. Tagsüber gibts höchstens mal ein Häppchen Fleisch, wenn das gefressen ist, ist eh Schluss mit der Lust darauf. Viele Katzen fressen bei diesen Temperaturen tagsüber eh fast nix, egal obs nun frisch/Dose oder TroFu ist. Abgesehen davon bevorzugen viele mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt, statt drei große.


    Katzen sind ernährungstechnisch komisch und stur ... viele fressen ihr Leben lang nur das, was sie von Klein auf gewohnt sind (eine instinktive Überlebensstrategie). Zusätzliches wird manchmal akzeptiert, aber so richtige Futter-Umstellungen sind ne Katastrophe und zerren an den Nerven des Halters, der dann irgendwann nachgibt und wieder auf das gewohnte zurückgreift. Unsere Miezen wurden mit TroFu aufgezogen - vom Züchter (machen die meisten - leider) - ich kanns ihnen nicht austreiben - sie verhungern eher, als dass sie dann einfach mehr Dose oder Fleisch essen - nein, sie wollen ihr TroFu auch ...

    Es ist kein Großhändler wie haustierkost.de, da stimmt für mich die Qualität nicht (es stinkt!).

    Wir bestellten gerade das bereits acht Paket 48x500 g Barf komfort plus Variante Rind. 66,24 Euro inklusive Versand. Da kann man nicht meckern.


    Und wir sind sehr zufrieden mit Liefergeschwindigkeit und Verpackung und von der Qualität dieses "Großhändlers" - ich weiß auch nicht, was dieser negative Kommentar in diesem Zusammenhang soll ... ?


    Verdorbene oder minderwerte Produkte zu verkaufen, könnte
    sich kein Online-Händler leisten, der länger als ein paar Monate auf dem Markt bleiben will. Ich kenne Halter, die bestellen schon seit vielen Jahren dort.


    Charly verträgt diese Kombi vom ersten Tag an gut und er frisst es mit Genuss. Genau wie einige andere Hunde die wir gut kennen ... und online finden sich auch massig Hinweise vieler zufriedener Hundehalter.


    Natürlich riecht diese Variante des Fertigbarfs nicht besonders gut, aber kein Wunder, ist ja grüner Rinder-Pansen drin. Deshalb wählen wir auch die 500-g-Packs und nicht die Kilo-Packs - die 20 Cent Mehrpreis pro Kilo sind es uns wert, dass wir Zeug nicht im Kühlschrank bis zum nächsten Tag lagern müssen.


    Wen der Pansengeruch stört, der kann auch Varianten ohne Pansen wählen ...


    Wir haben allerdings noch keine andere Variante selbst ausprobiert - er bekommt ja auch noch Dose zusätzlich und regelmäßig frisches Fleisch/Geflügel - in gleicher Qualität wie wir es selbst essen.

    Charly wird auch teilgebarft.


    Abends ein Pack 500 g Fertigbarf von haustierkost (Rind komplete), leg ich mittags zum Auftauen raus - vormittags Nassfutter (Rinti sensible Pute/Hähnchen) 1/3 von einer 800 g Dose. TroFu als Leckerli für unterwegs.


    Die Menge vom NaFu/TroFu haben wir ermittelt anhand Gewichtskontrolle.


    Zwischendurch gibts mal statt Fertigbarf ein Batzen rohe Pute oder rohes Suppenfleisch oder frische Lunge, Herzen oder frische Hühnerhälse, auch mal Fisch. Reste von Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse, Obst, Salat, Quark usw. oder mal ein Ei ... mix ich ab und zu unter Barf oder Nass.


    Daneben gibts Kopfhaut und Trockenfleisch/Trockeninnereien als Nachtisch ... auch mal Kauartikel/Kekse von Lidl, Aldi usw.


    Machen wir jetzt seit 1,5 Jahren so - ist kein Stress. Schmeckt. Hund gesund. Output perfekt. Hat Abwechslung und mal hat Alternativen, falls Nass oder Barf mal aus Versehen ausgehen sollte.


    Ich hab auch keine Lust die Ernährung auf eigene Faust zusammenzustellen. Mir ist das auch zu blöd, das Essen für meine Familie wird auch nicht ausgerechnet und abgewogen.


    Unsere Cats bekommen seit 7 Jahren Nafu und Trofu zur freien Verfügung und zwischendurch ein paar Bröckchen Fleisch oder Fischfilet. Der eine Kater mag eher selten Frischfleisch, der andere ist "gelegentlich" verrückt drauf. Katzen sind aber echt nicht leicht umzustellen, von daher käme ich nie auf die Idee eine erwachsene Katze von TroFu/NaFu auf Barf umzustellen.
    TroFu und NaFu sind im mittleren Preis-Bereich, abwechsel drei, vier Sorten. Die Cats haben bisher den TA nur wegen Impfungen und leichten Zahnfleischproblemen gesehen. Beim letzten Check gabs keine Anzeichen von gesundheitlichen Problemen.


    Kauft man größere Mengen - von egal was - wenns im Angebot ist, lässt sich eine Menge Geld sparen. Ich kaufe neben dem Barf fast ausschließlich online bei Zooplus oder Fressnapf und nutze regelmäßig Aktionscodes. Auch mal im Supermarkt, wenn was im Angebot ist. Der Vorrat an Tierfutter ist bei uns im Haus recht groß, weil ich zuschlage, wenn was von unseren Standardmarken grad echt günstig ist. Der Postbote verflucht mich sicher ... ;-)


    Müsste ich mal ausrechnen, ich denke, wir geben so um die 100-150 Euro an Futter für alle drei Tiere aus.

    So manche Reaktionen hier, erinnern mich an einen Vorfall im letzten Winter - Schnee, kalt - es war am frühen Abend, schon so gut wie dunkel.


    Wir gehen mit Charly noch kurz durch einen nachgelegenen Wald nach der Hunderschule. Plötzlich taucht ein mittelgroßer Hund auf, alleine, Leuchthalsband. Er irrt augenscheinlich rum, läuft auf dem Waldweg vor und zurück. Wir locken ihn bei, kommt freudig auf uns zu. Wirkt erleichtert. Er lässt sich problemlos anfassen, macht Sitz.


    Wir schauen uns um - mittlerweile stockdunkel - niemand da. Kein Rufen nach ihm, kein nix. Also packen wir den Hund am Halsband und gehen ans nahegelegene Auto, leinen ihn mit Ersatzleine an. Am Halsband ist ein Anhänger mit Telefonnummer. Klasse. Direkt angerufen. Total unfreundliche Menschin am Telefon, klingt angenervt - "sie kommt" sagt das Frauchen, legt auf. Geschlagene 20 Minuten später - wir frieren uns schon den Arsch ab - kommt ein Auto. Hält, eine Madame steigt aus, schnappt ihren Hund und sagt: der hätte schon nach Hause gefunden, wie kommen Sie dazu meinen Hund hier festzuhalten??!! Weg war sie ...


    Na Dankeschön! Leute gibts ...

    So weit sind wir also schon, das man jedem dahergelaufenen Hinz und Kunz mit Sachen wie der Handynummer und anderen Infos auf Zetteln davon abhalten soll das die einem das Eigentum zerstören...

    Hallo? Von Telefonnummer habe ich zumindest nichts erwähnt. Von Rauszerren auch nicht ...


    Und eine eine Klimaanlage ist nicht zwangsläufig eine Standklima ...


    Warum regst Du Dich so furchtbar auf? Lesen bildet ... Nachdenken macht Sinn ... also, nicht alle/s in einen Topf werfen.

    Ich leine an, wenn ein angeleinter mir unbekannter Hund uns entgegenkommt.


    Und ich erwarte, dass wenn Charly gerade mal an der Leine ist, dass die mir unbekannte Gegenseite ihren Hund auch anleint, oder eben nicht zu uns lässt. Also abrufen kann. Wenn nicht, leine ich sofort ab. Es sei denn es ist augenscheinlich ein aggressiver Hund - wobei ich mir das nicht wünschte, denn zwischen zwei sich angiftenden Hunden stehen, brauch ich dann echt nicht. Charly ist nicht ängstlich und würde auch an der Leine nach vorne gehen.


    Nasenkontakte, wenn beide sich fremd sind, an der Leine vermeide ich wie Gift. Charly führt sich mittlerweile dann manchmal auf, wie ein Irrer - seitdem er ein paar mal die Erfahrung machte, dass es Hunde gibt, die in dieser Situation unerwartet zuschnappen.


    Fast 40 zum Kampf bereite Kilos brauch ich nicht. Und er ist im Moment wild darauf, sich zu wehren und zu beweisen. Den halt ich fast nicht.


    Nach Absprache und mit etwas Abstand ab in den Freilauf? Gerne! Da weiß ich, ich kann mich zumindest auf das Verhalten meines Hundes verlassen. Und keift die andere Seite oder weicht aus, ignoriert er in der Regel und dreht ab.


    Abrufen im Freilauf, wenn ein anderer spannender Hund schon zu nahe ist - egal ob an- oder abgeleint? Noch sehr schwierig, deshalb bei angeleintem Gegenüber (wird vielleicht gute Gründe haben) schnell reagieren und anleinen. So ist derzeit der Stand der Dinge.

    Jetzt bastle schon ein Schildchen und gut ist Lendril ... Standklima ist ja ne super Sache, aber das sieht man der Karre nicht an. Man sieht nur, dass alle Scheiben geschlossen sind, Hunde drin liegen und da sind die Menschensinne schon mal auf Alarm ...


    Büdde ... mach ein Foto des Schildleins und ich geb sofort Ruhe ... :D

    um 15h gehen wir zum Tierarzt! Oh man wir haben doch schon 2 Katzen und was ist mit Chili???? Bin gerade total überfordert

    Jetzt sei doch nicht panisch ... das Tierchen ist in Sicherheit, im Kühlen - das ist doch mal wichtig. Wasser und Futter da, alles gut.


    Sehe ich das auf dem Foto richtig? Ist das sein Schwänzlein neben den Vorpfoten? Dann ist sie nicht mehr ganz so jung, dass sie ihre Mama innerhalb der nächsten Stunden bräuchte. Schätze um die 9-11 Wochen.


    TA wirds klären können. Ich finde die Miez sieht auf dem Foto gut aus - zumindest am Kopf - da muss man sich nicht wegen Krankheiten verrückt machen, wenn ihr Popo nicht verkotet ist und die Augen nicht verklebt sind, keine Panik. Und dann heute Abend die Nachbarschaft abklappern und Hinweise aufhängen. Findet sich niemand, dem sie gehört (was ich mir nicht vorstellen kann, es sei denn sie wurde ausgesetzt) bleibt der/die kleine Chilli einfach bei Euch ... so ein kleines Kätzle hat überall Platz ... ;-)


    Und die Roten sind zauberhaft ... jo!

    Ich wär ausgerastet, er sagte nur zu dem Mann "Toll, jetzt haben sie auch noch die warme Luft ins Auto gelassen."

    Coole Reaktion - auch wenn natürlich der unnötige Schaden ärgerlich ist. Dafür haben wir doch alle Versicherungen ... wird sich sicher regeln lassen und ... es ist nur ne Autoscheibe - da trag ich die Kosten auch zur Not selbst, bevor ich einen Menschen anschnauze, der "nur" im Sinne MEINES Tieres gehandelt hat.


    Sind ja oft Menschen, die keine Ahnung haben, wie ein halbtoter Hund aussieht/sich benimmt ... aber auch solche Menschen haben schon Hundeleben retten können. Verzeihen wir ihnen ihre Voreiligkeit? Ich ja ... ich wäre froh über jeden, der meinen Schatz "retten" will, wenn ich das grad nicht kann. Da muss ich auch Fehlentscheidungen in Kauf nehmen - auch wenn sie teuer werden.