Barfen bei Katzen taugt einfach nicht. das Frühstück meiner Beiden (Geflügel) steht wieder unangetastet rum und wartet darauf das eine Mietze doch noch genug Hunger aufbringt
Kann ich mir gut vorstellen. Viele Katzen neigen dazu nur absolut frisches Fleisch zu futtern (im Gegensatz zu Hunden) - also wenn es direkt aus der der Vauumverpackung kommt. Steht es stundenlang rum (gerade bei diesen Temperaturen verdirbt es auch ruckzuck, jedenfalls für Katzenbegriffe) oder sie bekommen die gleiche Portion, die sie morgens nicht fressen wollten dann eben aus dem Kühlschrank raus mittags wieder vor die Nase - keine Chance.
Ich füttere Fleisch den Katzen immer erst am späten Abend, wenn es kühler ist. Morgens ist es weg. Tagsüber gibts höchstens mal ein Häppchen Fleisch, wenn das gefressen ist, ist eh Schluss mit der Lust darauf. Viele Katzen fressen bei diesen Temperaturen tagsüber eh fast nix, egal obs nun frisch/Dose oder TroFu ist. Abgesehen davon bevorzugen viele mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt, statt drei große.
Katzen sind ernährungstechnisch komisch und stur ... viele fressen ihr Leben lang nur das, was sie von Klein auf gewohnt sind (eine instinktive Überlebensstrategie). Zusätzliches wird manchmal akzeptiert, aber so richtige Futter-Umstellungen sind ne Katastrophe und zerren an den Nerven des Halters, der dann irgendwann nachgibt und wieder auf das gewohnte zurückgreift. Unsere Miezen wurden mit TroFu aufgezogen - vom Züchter (machen die meisten - leider) - ich kanns ihnen nicht austreiben - sie verhungern eher, als dass sie dann einfach mehr Dose oder Fleisch essen - nein, sie wollen ihr TroFu auch ...