Beiträge von charly2802

    Du hast mehrere Hunde? Mit denen sie in gewohnter Umgebung gut alleine bleiben kann? Dann würde ich sie auch in fremder Umgebung nur mit ihren Kumpels (oder zumindest einem) alleine lassen - vielleicht wird sie dann beruhigter sein? Und im "Woanders" auch ne Zeit mit ihr verbingen - so das sie Sicherheit gewinnt.

    Viele Tiere werden im Alter sehr anhänglich - ihre Sinne lassen nach und sie werden unsicher ohne ihren Menschen. Deshalb würde ich ab und an auch ungewöhnliche Situationen üben, obwohl kein Bedarf besteht.

    Wie alt ist euer Charly eigentlich nochmal?
    Mich würde interessieren, wie alt er letztendlich wäre, wenn ihr den eventuellen 2. Chip auslaufen lasst....

    Beim Setzen des ersten sechs-Monats-Chips ca 18 Monate, beim eventuell nächsten etwa 30 Monate.

    Wie er dann drauf wäre, darauf bin ich auch gespannt. Im Moment, also nach Auslaufen des ersten, bin ich sehr zufrieden, unsere Erziehung fruchtet, er hört immer zuverlässiger. Natürlich ist sein Verhalten mit seinen knapp über zwei Jahren noch nicht perfekt - aber das schreib ich seinem noch jungen Alter zu und der Tatsache, dass wir nicht sooo streng sind und natürlich, dass er sehr viel Freiheit genießt - im Sinne von Freilauf und daher logischer Selbstbestimmung. Wir leben in einer hundefreundlichen Umwelt, wo dies möglich ist. Dafür bin ich sehr froh.

    Aber einen ganz perfekten Hund streben wir auch nicht an. Der darf auch mal durchdrehen, wenns ganz spannend, also ein Mädel heiß ist und er sich dann doch nicht mehr beherrschen kann, mal gucken zu gehen - dann gehen wir zügig hin und er kommt an die Leine. Fertig. So viel Spielraum bleibt uns zeitlich, denn er haut nicht ab und ist außerhalb unseres Einflusses.

    hm, wenn es bei uns auch passiert ist, dann es sich unser Hund gar nicht anmerken lassen

    Das ist ja eigentlich das "gefährliche" - ein Hund folgt Dir auch mit seiner letzten Energie. Kann man nur hoffen, dass man dann zuhause angekommen ist und nicht noch viele Kilometer vor sich hat ...

    Uns hilft da viel die Beobachtung, wie Charly sich nach einem Ausflug benimmt, fürs nächste Mal vielleicht ein anderes Maß anzusetzen.

    Zu wenig wenig Belastung, kann genau so "schädlich" sein, wie zu viel. Wobei ich das natürlich vermenschliche - ich möchte auch nicht laufend an das Ende meiner Kräfte gezwungen werden, aber ab und an eine Herausforderung schadet meinem Körper nicht - es hält mich fit. Und eine gewisse Fitness ist Vorraussetzung für Bewegungsfreude und auch die Kraft dazu, mal ne fette Hürde nehmen zu können. Ich denke, das trifft auf viele Lebewesen zu - auch auf Hunde.

    Dein Welpe ist erst 9 Wochen alt ... fütter ihn öfter und behalt das erstmal bei, kleine Portionen entlasten das Verdauungssystem. Wir haben Charly bis er etwa ein halbes Jahr alt war erst auf viermal Futter umgestellt, davor immer fünf bis sechs mal am Tag und erst mit ca. einem Jahr auf 3 Mal - heute sind wir bei 2 Mal.

    Ein Stück rohes Fleisch (Rind/Pute/Hähnchen mit Fettanteil) erfordert keine großartigen Kenntnisse über Barf - schließlich läuft die überwiegende Ernährung ja über ausgewogenes und welpengerechtes Trockenfutter bei Dir? Wobei ich auch vom getreidereichen auf -armes wechseln würde. Wenn es denn unbedingt Trockenfutter sein soll ... Wir füttern Barf und Nass ... TroFu nur als Leckerli.

    Aber hat jeder seine Ansicht, ist eine persönliche Einstellung von mir, TroFu nicht als Haupternährung zu geben.

    Kannst mal versuchen noch kleinere Portionen - also öfter in Abständen zu füttern. Dann bilden sich vielleicht nicht so viele Gase ... wir haben sechs Mal gefüttert.

    Oder es mit rohem Fleisch zwischendurch als eigene Mahlzeit angehen. Pupsen hatten/haben wir nur bei Trockenfutter oder Nassfutter, noch nie bei Fleisch.

    Ich sehe auf Deinem Avatar Deinen Hund im Wasser? Danach immer gründlich mit frischem Wasser nachspülen - am besten in einem kleinen Pool mit frischem Wasser - der Juckreiz könnte auch daher kommen - und immer schön abtrocknen mit einem weichen Handtuch. Bei warmen Temperaturen steigt die Bakterienanzahl in Gewässern enorm - die Haut Deines Welpen ist noch so zart - auch Grasmilben wären möglich.

    Nach ca. 20 mal Bällchen werfen, sprich ungefähr 2 km rennen geht ihm bei Normaltemperatur schon etwas die Puste aus.

    Da würde wohl jedem normalen Hund die Puste ausgehen ... und wäre er kein Bulljunkie würde er das eigentlich langweilig finden müssen ... Unser Hund, der sehr bewegungsfreudig ist, hätte darauf einfach keinen Bock. Dreimal etwas werfen, apportieren, ordentlich abliefern und dann gehts beim Spaziergang von derzeit 4-6 km täglich im Freilauf weiter - fertig.

    Wir nutzen für seine körperliche Fitness vor allem die Sachen, die ihm richtig Spaß machen: tägliches Schwimmen, Apport aus dem Wasser und das regelmäßige Toben, Spielen, Kräftemessen mit anderen Hunden. Fürs Köpfchen gibts Suchspiele und ein paar Tricks.

    Könnten auch Hefepilze sein - die kommen ganz natürlich auf der Haut vor, wenn sie sich allerdings über die Maßen vermehren, zum Beispiel weil der Hund öfter mal nass ist (schwimmen) fängt es an zu müffeln.

    Einmal ein gutes Antipilz-Shampoo (Tierarzt) nach Anleitung und dann regelmäßig, so alle zwei, drei Tage, Spülungen mit Apfelessig (1:5) - nicht auswaschen. Wirkt!

    Du hast schon irgendwo Recht Ophelia ... aber, es kann auch sein das sich der/die TS im Moment einfach selbst überfordert. Zu selbstkritisch ist ...

    Zuneigung und echte Liebe braucht Zeit - für manche Menschen und für manche Beziehungen.

    Oft lohnt es sich zu warten, als zu früh aufzugeben. Zumal es in dem Fall des TS keine Veranlassung zu Eile gibt. Alles ist easy - nur das Herz ist unsicher, lässt sich eben diesmal Zeit. Soll vorkommen und scheint mir nicht unnormal - aus meiner Sicht und Selbsterfahrung.