Und für einen Labrador eine Kopie der Ahnentafel, damit es keine Diskussion über Rassezugehörigkeit geben kann.
Das ist in der Tat ein Knackpunkt - es gibt Rassen, die dürfen nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen nach F eingeführt werden. Dazu gehören zB auch Rottweiler.
Hier (http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/frankreich-e.html ) steht:
“Wenn Sie und/oder Ihr Tierarzt nicht sicher sind, ob Ihr Hund nicht eventuell doch einem verbotenen Hundetyp zugeordnet werden könnte, raten wir Ihnen, ihn NICHT nach Frankreich mitzunehmen.”
Da unser brauner Labbi schon öfter rein optisch für einen Rottweiler gehalten wurde, wäre es sicher gut RafiLe, wenn Du Dich da absichern würdest mit entsprechenden Papieren - solltest Du Dich für eine Mitnahme von Newton entscheiden.
Mir war das so auch bisher nicht bekannt - und wir fahren öfter nach F zu meiner Schwimama ... eine Kopie des Stammbaums kommt nun zumindest neben dem EU-Ausweis ins Handschuhfach ... Man weiß ja nie, was für einen ahnungslosen Zollfritzen/Polizeibeamten man so begegnet - oder falls man mal einen Autounfall hätte ... Sicher ist sicher.