Gibts irgend ne Liste was wann im live stream zu sehen ist?
Die gibt es hier: https://www.crufts.org.uk/whats-on/day-2-friday/
Gibts irgend ne Liste was wann im live stream zu sehen ist?
Die gibt es hier: https://www.crufts.org.uk/whats-on/day-2-friday/
Das mit dem Schwarz ist ne Sache die ich eh nie nachvollziehen konnte. Schwarze Pferde, Katzen, Hunde sind immer schwerer zu vermitteln. Warum eigentlich? Ich finde schwarz todschick
Ob das vielleicht seinen Ursprung in der Evolution hat? Dunkle Tiere sind in der Dunkelheit schlecht zu sehen und deswegen eine potentielle Bedrohung?
Ich könnte mir so nen Parcours nie im Leben merken. Ich verfahr mich ja noch mim Navi...
Ich bin bei sowas auch furchtbar. Mit einer Freundin bin ich mal zusammen im Reitverein ne Kür geritten, die wir im Vorfeld gut abgesprochen und geprobt haben. Okay vielleicht war das Problem, dass ich immer einen Zettel dabei hatte
Als es dann soweit war, wusste ich nichts mehr und hab mich dann mit besagter Freundin über Blickkontakt abgesprochen. Die habe ich maximal irritiert.
Im Agility würde ich mir sicher eine Disqualifizierung nacheinander einfahren, weil ich bei dem Tempo das richtige Hindernis nicht finde ![]()
Oh, der Braune gerade war ja zucker ![]()
Bonadea Vielen Dank für die Aufklärung ![]()
Ja genau!
Hab ja gestern nicht geguckt, aber in den letzten Jahren ist mir das halt immer wieder aufgefallen mit diesem ständig "von hinten führen".
Hab jetzt mal 10 Minuten reingeguckt und bis auf ein paar Ausnahmen führen die Teams den gestellten Weg auch so, wie man es wohl auch als "modern" bezeichnen würden.
Dann waren da gestern echt ein paar Spezialisten dabei
Kann mir nicht vorstellen, dass auf einem normalen Turnier so viele Leute disqualifiziert werden, weil der Hund den falschen Weg nimmt.
Ich weiß nicht, ob man den Unterschied für jemanden gut erklären kann, der mit dem Sport recht wenig zutun hat. Aber im Groben gesagt, die Engländer auf der Crufts führen sehr viel von "hinten", das heißt der Hund arbeitet vor seinem Hundeführer. Bei den heutigen Parcouren ist es schon notwendig, dass man eher vor dem Hund ist und vorallem, dass die Hunde auch viele Geräte selbständig abarbeiten.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute sehe ich den Unterschied nicht so sehr. Aber gestern hatte ich den Eindruck, dass viele Halter ihren Hund vorschicken. Statt vorzulaufen und so einen Weg aufzubauen. Meinst du das? Ich habe jetzt aber auch nicht dein ganzes Video geguckt sondern nur den ersten Start ![]()
loreljia ABC steht auch für Anything but Collie
Ahhhhh. Genau den Teil der Erklärung habe ich verpasst. Mein Hörverstehen ist im britischen Englisch echt ausbaufähig
Hatte verstanden, dass sich da jeder qualifizieren kann und deswegen keine/kaum Border dabei sind. Ich tarne das gucken jetzt einfach als Englischübung ![]()
Hat jemand den schwarzen Labbi gesehen im ABC agility?
Ja, schicker Hund ![]()
Beim aktuellen Agility-Wettbewerb finde ich die Rassenvielfalt echt schön. Plötzlich ist Agility so viel leiser, wenn kaum Border Collies teilnehmen
Das wirkt gleich viel entspannter.
Worauf es beim Führen ankommt weiß ich nicht, weil die Madame von meinem Profilfoto nicht fürs Agi gemacht ist. Und meine Tante hat mich schon groß angeguckt, als wir das Tricksen angefangen haben
Aber ich finde man kann ganz gut erkennen, wenn der Halter die Anweisungen nicht klar gibt und der Hund deswegen aus Unsicherheit selbst entscheidet.
Ich kann beim Agility fast genauso gut mitfiebern wie beim Springreiten. Wenn ich es irgendwann mal selbst betreibe vermutlich genauso gut. Man geht die Hindernisse dann sicher auch im Geiste mit ![]()