Beiträge von Sarah1

    @feenzauber

    UGW, so habe ich es wirklich nicht gemeint, nur ist
    das so umfangreich und OT, dass es diesen Rahmen
    sprengen würde. Tut mir leid, wenn es so angekommen
    ist....dumm ist hier keiner.

    Vielleicht nur soviel, dass gekonnte Linienzucht sich bei
    Hunden nicht so auswirkt, wie man es sich gewöhnlich
    vorstellt. Linienzucht ist auch ein Stück weit Inzucht,
    das ist richtig, nur innerhalb dieser Zuchtmethode hat
    man mehrere Möglichkeiten den IK entgegen zu wirken.
    Ich nenne jetzt mal den Outcross als probates Mittel z.B.
    Nur mal soweit.

    Vielleicht will sie sagen: Lieber ein Inzucht-Welpe aus einem seriösen Verband (vermutlich VDH/FCI), als ein Vermehrer-Welpe aus "wilder" Hundezucht.

    Ich würde ja beide Welpen nicht nehmen. Beides muss man nicht unterstützen.

    Ich wundere mich ohnehin schon, was ihr mit Eurer Inzucht habt ?
    Wenn wir uns darüber unterhalten, sollten doch erst mal die Zuchtmethoden
    betrachten und dann sind wir bei Linienzucht mit ihren versch. Möglichkeiten
    und was ist erlaubt und was ist genehmigungspflichtig ?

    Du kannst heute nicht einen von Dir betitulierten "Inzuchtwelpen" mit einem
    "Vermehrer-Welpen" vergleichen wenn, müssen wir uns sachlich über Zucht-
    methoden erst mal verständigen, nur das sind Dinge die ich von einem HH
    nicht erwarte, deshalb beschränke ich mich auf den Themen-Thread.

    Ob unter dem VDH jetzt die Rüden auf sagen wir mal 10 Deckvorgänge beschränkt werden oder nicht hat doch keinerlei Einfluss auf die Vermehrer.

    Genauso ist das und macht eben deshalb keinen Sinn.
    Du reduzierst das Positive, zugunsten des Negativen,
    indem indirekt den Vermehrern, nicht VDH, aber sonst.
    Vereine plus Privaten,) das 'Feld' überlassen wird.
    Das ganze spielt sich dann im Angebot/Inseraten/freien
    Handelswirtschaft ab.

    Das bedeutet nur, dass im RZV dann hoffentlich mal mehr Deckrüden eingesetzt werden, die sonst nicht so oft dran kommen bzw vielleicht mit mehr überhaupt erstmal die ZZL gemacht wird.

    Das ist zu kurz gedacht, den der Genpool setzt sich nicht nur national
    zusammen und schon gar nicht von sonst. Vereinen D, die nicht nach
    den Kriterien des FCI züchten, sondern auch international, gerade
    im VDH sind gute Züchter bemüht, den Genpool international aufzupeppen.
    Das heißt nicht, dass es Züchter anderer Vereine nicht tun.
    Das Problem daran ist, dass es zu wenige Züchter tun und zu lange im
    kleinen nationalen Pool fischen. Die ZZL ändert daran nichts.
    Ein Geenpool ist immer nur so gut oder schlecht, wie Vereinsregeln und
    seine Züchter. Im VDH z.B. werden kaum bis gar nicht Kreuzungen zugelassen.
    So etwas kann einen auch Genpool einschränken. Das Gute daran, außerhalb des
    Vereins bekommen Hunde wieder Nasen und können frei Luft holen, mal so als Beispl.

    Dann würde jegliche Zuchtauflage keinen Sinn machen, mit dem Hinweis in der freien Marktwirtschaft kann man eh mit allem züchten was der Markt haben will und nicht bei drei auf den Bäumen ist.

    Du hast das mißverstanden, denn vereinsmäßige Zuchtauflagen
    zur Beschränkung von Deckakten gehen immer zugunsten von
    Vermehrern die weiter ungebremst produzieren.


    Wie führt man denn Inzucht kompetent aus?

    Das ist ein OT- Thema was den Rahmen sprengen würde und
    hier unter HH nicht interessant ist, max. würde es wieder das
    eigentliche Thema zerschießen und das fände ich schade.

    HH interessiert nur, warum vom Züchter Welpen nehmen und da
    gibt es eine Menge, was dafür spricht und auf 187 Seiten sicher
    schon durch ist.

    aber wenn du über den Verband züchtest ist deine Adresse doch einsehbar.
    bzw bei jedem gemeldeten Gewerbe ist die Adresse einsehbar.

    ....nur wenn ich dem zustimme oder mich freiwillig eintrage.......
    habe ich aber nicht.
    Vorsorglich werde ich mal die HP vom Verein beleuchten, machst
    mich trotzdem stutzig........

    @ Itundra

    Da haben die doch tatsächlich an mögliche, versteckte Schlüssel gedacht
    und gesucht ? Ist das so richtig bei mir angekommen?
    Unglaublich diese Kriminalität. Die haben doch gerade die Gesetze für
    Einbrecher verschärft.

    Deckakte zu beschränken macht doch keinen Sinn,
    solange die freie Marktwirtschaft und jede natürliche
    Person die Tiere frei züchten darf ?

    Was die Inzucht angeht: ist diese, fachkompetent ausgeführt,
    möglich und muss über verschiedene Zuchtmethoden nicht
    in einem hohen IK landen. Ein gutes Beispiel ist OldFolder
    ein JRT, dessen Genpool von 2 Ausgangstieren bis heute
    beachtlich angestiegen ist. Schwer zu diskutieren unter HH,
    @ ich.

    Oh m.G., wie schlimm.........hoffentlich glimpflich abgegangen.......


    Gerade gestern fragte mich eine angebl. Interessentin gleich nach
    meiner Adresse, ohne das sie einen Termin von mir hatte.......
    bekam sie natürlich nicht.
    Ich weiß schon, warum ich diese ganze Sache Welpeninteressenten
    incl. Vorabbesuche 'optimiert' habe. Gerade in unserer heutigen Zeit.

    Sollte mir Leid tun, wenn Schlimmes passiert ist. Ein Schock ist es sicher.
    Drücke die Daumen......für Positives......gib mal Laut......wenn möglich.

    Jedem, der mit einer derart realitätsfremden Einstellung an das Thema herangeht, empfhele ich mal, sich eine Amtsperiode im nächsten Tierschutzverein zu engagieren.
    Vielleicht auch als Rechnungsprüfer zur Verfügung stellen, dann bekommt man sehr schnell einen neutralen Einblick in die wirklichen Finanzverhältnisse.

    Wenn man dann seine eigenen (Anti-) Tierschutzfantasien mit der Realität abgestimmt hat, kann man ja nochmal darüber reden.

    Sagt wer ?

    Mir brauchst Du vom Tierschutz nichts zu erzählen;
    ich schreibe nicht nur davon, sondern habe ihn u.a.
    auch selbst. Allerdings vorrangig für deutsche Hunde,
    selten und nur in Ausnahmefällen auch mal ein
    Ausländer. Das ist unser Tsch-Konzept incl. Zweigstellen
    und hat sich Bestens bewährt. Und wenn es um die
    Finanzverhältnisse geht, brauch ich nicht erst einen
    Tsch um die maue Lage zu erfassen, trotzdem sind es
    uns die Tiere wert.


    Jössas, selten so einen ahnungslosen Unsinn gelesen... ^^

    Schließe mich der Meinung meiner Vorschreiberinnen voll und ganz an: WAS für ein Blödsinn!
    Angenervte G.

    Und das ist wieder mal der Hammer im sozialen Netzwerk: schreiben, keine Aussage
    zum Thema treffen, sehr drollig.....dennoch

    allen ein schönes, heißes Sommer-WE. Grüßchen