Das Thema polarisiert ja ungemein.
Wenn ich allein bei meiner Rasse die Entwicklung verfolge,
hat man heute zu tun, einen reinrassigen Yorkie zu bekommen.
Anderen Rassen geht es ähnlich. Es wird gezüchtet was das Zeug
hält bzw. besser vermehrt, meist Hybridmixe aller Coleur.
Deshalb und aus Gesundheits-und Schonheitsgründen wird der
Züchter, der für den Erhalt der Rasse incl. Gesundheit und
Schönheit steht, in unserer heutigen Zeit immer wichtiger.
Züchterhunde mit Tierheimhunden zu vergleichen ist absurd.
Dazwischen liegen Welten. Das eine dient dem Erhalt der
Rasse, das andere dem Geldbeutel der TschV, sonst würden
die Massen an Straßenhunden aller Länder nicht nach D gekarrt.
Die TH sind ja knackend voll und immer noch kein Ende abzusehen.
Gerade gestern erfuhr ich von einer Nachbarin, die in einem
Tierheim einen Auslandshund nehmen wollte, dass sie den Flug
bezahlen sollte. Das sind die Flüge, wo Paten/kostenlos gesucht
werden. War für mich neu, aber immerhin eine tolle Masche.
Vom seriösen Züchter ist immer besser, da hat man Gewährleistung
und meist Unterstützung. Davon sollte man Gebrauch machen.
Einen TH-Hund zu nehmen ist ehrenvoll, nur wünschte ich mir, dass
es mehr um mehr deutsche arme Seelen geht.