Beiträge von Mialuxe

    übrigens.. seitdem ich schwanger bin, spielt sich mein Hund als Beschützer auf (die Hunde merken dass man schwanger ist durch die Hormone). DAs macht es nicht gerade leichter, den Hund zu beruhigen, wenn ein anderer kommt.

    Mit Pfefferspray würde ich ehrlich gesagt in der Aufregung auch nicht rummachen. Besonders wenn der eigene Hund schon im Maul der anderen steckt und es ein Gerangel gibt, da ist es nicht unwahrscheinlich, den eigenen Hund zu treffen. Ich würde wohl auch mit irgendwas werfen. Oder vielleicht mit Wasser spritzen?


    Aber mal eine andere Frage: hast Du diese Leute wenigstens angezeigt? Ich bin jetzt sicher kein Hilfssheriff und ich habe nichts dagegen, wenn Leute ihre Hunde trotz Leinenzwang ohne Leine laufen lassen. Selbst wenn ein Hund dann mal zum schnüffeln oder sogar spielen kommt - find ich zwar auch unhöflich, wenn der eigene Hund angeleint ist, aber ok. Aber bei Angriffen hört für mich der Spaß auf. Solchen Leuten gehört ein Bußgeld aufgedrückt und der Hund gehört mit Leine und evtl. sogar Maulkorb gesichert, bis die HH mit ihm gearbeitet haben und er den Wesenstest bestanden hat.


    Das 1. Mal habe ich dieser Frau einen Brief geschrieben (zum Glück hat eine Nachbarin den Angriff beobachtet und konnte mir genau den Namen und die Anschrift der Frau sagen), indem ich mit Anzeige gedroht habe wenn ich sie nochmal ohne Leine sehe und die Tierarztrechnung reingesteckt, die sie dann zum Glück auch bezahlt hat. Das 2. Mal kam mir ein Husky entgegen, der anscheinend irgendwo ausgerissen war und ich leider keinen zur Verantwortung ziehen konnte (zum Glück war da mein Freund mit und wir beide haben auf den Hund eingetreten, bis er abgelassen hat). Aber jetzt, kann ich mich nicht mehr den Hunden in den Weg stellen oder meinen Hund selbst verteidigen, da ich Angst haben muss, dass die Hunde mich noch beissen oder bespringen.


    Also am besten probiere ich es mal mit den Leckerli oder dem Pfefferspray.. man fühlt sich ja schon viel sicherer, wenn man irgendwas dabei hat, was EVTL. schützt oder verteidigt.. sonst fühlt man sich völlig ausgeliefert :(


    Danke euch allen für die Glückwünsche :) Und die Tipps

    Hallo,
    mir ist es jetzt schon 2x passiert, dass ich beim Gassi urplötzlich auf einen Hund ohne Leine traf, der Halter entweder nicht in Sicht oder einpaar Meter entfernt. 2x ging ich positiv an die Sache ran und dachte, die schnüffeln nur. Leider war es in beiden Fällen so, dass der jeweils andere Hund sofort zugebissen und meinen Hund fest im Maul hatte und geschüttelt hat als wäre es Beute. Erst nach mehrmaligem lauten Geschrei und Getobe hat er dann abgelassen (die Halterin hat auch nicht gerade schnell reagiert). Mein Hund konnte sich ja schlecht wehren, da er angeleint war. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht an der Hauptverkehrsstrasse jedes Mal die Leine fallen lassen, wenn mir ein Hund ohne Leine entgegenkommt. Leider passiert es in letzter Zeit öfter, dass ich schon von weitem Hunde ohne Leine sehe, im Idealfall leinen die Besitzer die Hunde gleich an. Aber wie gestern, da hörte der Hund nicht auf Zuruf und kam auf uns zu. Ich habe sofort die Richtung gewechselt und gehofft, dass uns der Hund nicht verfolgt. Wie würdet ihr euch verhalten ? Ich habe echt Angst dass meinem Hund wieder was passiert, weil es leider immernoch viel zu viele Leute gibt, denen der Leinenzwang scheissegal ist. SElbst an Hauptverkehrsstrassen und in Wohngebieten :(
    PS: ich erwarte ein Baby und mache mir auch echt Sorgen, wie das mal werden soll, wenn ich das Baby dabei hab. Wie soll man da reagieren ?

    Naja.. er ist schon immer ein kleiner Wirbelwind... (Mops, Jack-Russel und ein bisschen Dackel). aber er ist wirklich verstärkt so, seitdem ich schwanger bin.. da dreht er einfach öfters durch und lässts auch mehr den "Beschützer" raushängen...


    Naja, wie gesagt !!
    Hier in so nem Forum hat jeder eine andere Meinung ! Ihr seid alle keine Experten und man kann sich die Meinung und die Ratschläge entweder annehmen oder es bleiben lassen.
    Ich habe mich dafür entschieden, auf die Hundetrainerin zu hören und deren Einschätzung anzunehmen (live und vor Ort mit dem Hund).


    PS: Der Hund ist mir keinesfalls lästig !!!!!!!!!! und es läuft vielleicht was schief, aber bestimmt nicht dass ich keine Rücksicht auf seine Bedürfnisse nehme.


    DAS finde ich aus der Ferne gesprochen unfair und böse.

    ok und was nehmt ihr sonst gegen Zecken ? Mein Hund hatte letztes Jahr öfters mal eine Zecke. Zeckenhalsband hat gar nichts genützt. Und Spot on nur bedingt.. habe trotzdem Zecken rausgemacht.

    er hatte im November einpaar Flöhe gehabt.. also zumindest hat der TA einen direkt entfernt unterm Fell und einen habe ich dann noch gesehen und entfernt. Da hat er auch nur 1 Tablette bekommen. Seitdem war Ruhe.. aber ich habe in letzter Zeit wieder das GEfühl, dass er sich vermehrt ins Hinterteil beisst, deshalb hab ich die TÄ wegen einem Flohmittel gefragt. Sie hat mir dann eben aufgrund der SS empfohlen, 1x im Monat so eine Kautablette zu verabreichen. Also weiss ich nicht genau ob er wieder Flöhe hat/hatte oder ob es vorbeugend ist. Das mit dem aufs Fell geben und mit der Seife brauche ich doch nur machen, wenn ein Flohbefall nachweisbar ist oder ?! Und nicht vorbeugend ?!

    Also er bellt nicht weil er Angst hat.. er hat NIE Angst.. er ist total selbstbewusst. Deshalb bellt er ja auch :D Weil er mir auf der Nase rumtanzt und wahrscheinlich noch nicht den nötigen Respekt hat.. ich habe schon die verschiedensten Sachen ausprobiert... was am besten hilft, ist eigentlich nur umdrehen und ignorieren. Dann legt er sich nieder und tut beleidigt. Er bellt auch gerne mal 2 Stunden nachdem ich mit ihm Gassi war und tut so,als ob er wieder ganz dringend raus muss. Ich glaube, er test mich derzeit noch etwas aus. Wenn ich ihn kuscheln will, versteht er das nur als Aufmerksamkeit und dann hat er das was er wollte. bloss kann er dann nicht ruhig halten und kuscheln, sondern beisst mir in die Hände, will auf mich springen usw. (was gar nicht mehr geht, da ich schon im 4. Monat bin). Manchmal wenn er sich dann hinlegt neben mir und ich ihn loben will dafür und streichle, fasst er das wieder als Aufmerksamkeit auf und will sofort wieder spielen oder sonstiges... deshalb am besten hat bisher funktioniert, ihn zu ignorieren.
    Wenn das Baby dann da ist, geht das schliesslich auch nicht mehr und ich werde nicht mehr soviel Zeit für ihn haben und er wird öfters mal ignoriert weren. So gewöhnt er sich schonmal daran.

    Das war ein sehr intereressanter Beitrag... das passt wirklich fast genau zu meinem Hund. Vielen dank dafür :) Ich bin sehr froh und freue mich auf morgen, damit ich endlich weiss wie ich (bzw. der Hund) dran ist und ich handeln soll oder eben auch nicht. Es ist halt leider dann die nächste Zeit so, dass mich der Hund abends permament anbellt weil er Programm will und ich ihn erstmal ignoerieren muss, um ihm zu zeigen, dass er runterfahren soll. Das wird sicher eine Weile dauern, aber da muss ich durch :( aber ich bin fast sicher, dass das auf Dauer am besten für mich und den Hund ist, wenn er einfach den ganzen Stress und die Aufregung die er in sich trägt, ablegen kann. :)
    LG

    ja ich habe morgen einen privaten Termin bei meiner Hundetrainerin. Letztes Jahr war ich auch ab und an in der Hundeschule, wo aber mit dem Hund nicht viel anzufangen war, weil er lt. Trainerin viel zu testosterongestuert ist und ich ihn erstmal chippen lassen soll. Weiterhin war ich auch unter der Woche oft mit ihm im Wald oder an der Talsperre, laufen, Stöckchen holen usw. Dann kam der Winter.... Da kann ich leider einfach unter der Woche im Dunkeln nicht mehr sonstwohin laufen oder fahren mit dem Hund. Dazu kommt, wer´s noch nicht weiss. dass ich schwanger bin :D das erschwert die ganze Sache nochmal... aber sobald das Wetter besser wird, gehts wieder in den Park und zur Talsperre. Ich hoffe die Hundetrainerin hat morgen einpaar gute Ratschläge und Einschätzungen für mich :)
    Danke euch trotzdem allen !!


    PS: Angegriffen wurde er weil ein jeweils anderer Hund ohne Leine auf ihn zukam, mit harmlosem Guten Tag Sagen es nicht getan war und er ihn wahrscheinlich schlichtweg für Beute hielt. Ich denke das sind dann auch Hunde, die schlecht sozialisiert sind. Und wenn er 3x so grosser Hund meinen dann einmal im Maul hat (geht blitzschnell), ist es schwer dass der Hund ohne Kommando von seinem Herrchen wieder ablässt. Leider hat sich dadurch auch meine Angst immer mehr verstärkt, wenn wir grösseren Hunden begegnen :(