Im Park darf er wie er möchte ? Also bei uns ist selbst im Park Leinenzwang
Beiträge von Mialuxe
-
-
wo lässt du deinen Hund frei laufen ? geht doch nur im eigenen Grundstück und wenn man das nicht hat, im Wald ?!! obwohl jedoch selbst da werden wir schräg angeguckt wenn der Hund mal ohne Leine durch den Wald rennt, weil ja auch viele andere Hundehalter mit ihren Hunden (AN DER LEINE !!) spazieren gehen und die sich ja nicht vertragen könnten. pfff...
-
DAnke das ist wirklich lieb von dir... aber hier gibt es wirklich nur 2-3 Hundeschulen, ansonsten eine Talsperre oder eben den Wald. Leinenzwang ist sowieso.,.. obwohl sich da auch viele Hundehalter mit grossen Hunden nicht dran halten (deshalb wurde mein Hugo schon 2x angegriffen). Unter der Woche ist es wirklich schwierig was mit dem Hund zu machen, vorallem im Winter.... wenn es so zeitig dunkel ist. Aber das wird ja jetzt langsam wieder besser
-
An der Leine laufen - wie gut kann er das? Wenn das nicht so gut klappt, dann würde ich das auch nur als Übungseinheit machen und nicht als "Gassi". Denn das ist purer Stress für alle.
habe noch einen anderen Beitrag verfasst der sich "Schnüffelwahnsinn" nennt... falls es dich interessiert :)
LEider habe ich nicht die Möglichkeit, ihn in der Nähe mit anderen Hunden toben zu lassen, da ich zum Einen erst dorthin gezogen bin und noch keinen kenne und zum anderen nichts zum Toben in der Nähe ist (Stadt mit 80.000 Einwohner). Ausser ein Wald der in der Nähe ist, aber da gehe ich ehrlich gesagt abends im Dunkeln auch nicht mehr alleine hin als Frau!
Ich muss ja immer bis 16:00 Uhr arbeiten.. gibt es noch eine andere Möglichkeit den Hund abends ohne Leine rennen zu lassen ? Hundesportplatz fällt mir das als einzigstes ein. -
ich bin einfach nur noch mehr verwirrt als vorher ;(
-
und grade weil er ein Jagdhund ist, will er vorallem seine Nase einsetzen ? Deshalb hab ich gedacht, wäre die beste Beschäftigung für ihn ein Schnüffelspiel... aber was soll das denn ?? kann man heute nicht mal mehr glauben, was einem der TA erzählt ?!!
-
Zur Leinenführigkeit. Immer wieder stehen bleiben ist ein Schritt, der dauert nur meistens seeehr lange, teilweise verstehen das die Hunde nie.
Besser geeignet ist da den Hund für positives Verhalten zu loben.Ich habe leider auch das Gefühl dass er das nicht so recht verstehen will
ich übe ja wirlich schon mindestens 3 Wochen jeden Tag mehrmals (also bei jedem Gassi).
Ich lobe ihn natürlich auch, wenn er dann bei mir steht und guckt. Oder was meinst du anderes mit positives Verhalten loben ? -
Hallo Leute,
ich war gestern beim TA und die hat mir dringend ans Herz gelegt, den Hund 1x monatlich ein Flohschutzmittel zu verabreichen, vorallem aus dem Grund weil ich derzeit schwanger bin. Was haltet ihr davon ? Ist das übertrieben oder tatsächlich notwendig ?DANKE :)
-
Hallo Leute,
jetzt bin ich wieder total verunsichert.. war gestern beim TA und wollte mich mal nach etwas homöopatischem erkundigen, was man dem gestressten Hund geben kann. Ích hab ihr kurz die Story erzählt und welche Rassen in dem Hund stecken. Als sie Jack Russel gehört hat (eigentlich aber ja nur zu einem Viertel), hat sie gleich gesagt, dass der Hund nicht ausgelastet ist und deshalb abends alle möglichen Mittel und Wege sucht, mit mir zu spielen oder Aufmerksamkeit zu bekommen. Ein solcher Hund sollte ihrer Meinung nach 2-3 Stunden täglich körperlich ausgelastet werden.
Nun weiss ich überhaupt nicht mehr weiter...bin total verzweifelt.
Gestern ging das Drama wieder bis 21:00 Uhr.... Draussen an der Leine wie ein Irrer hin-und hergerannt, gezogen...usw. und mich in der Wohnung gebellt, gebellt, gebellt. Egal was ich unternommen habe... Jetzt habe ich von der TA das Adaptil zur Beruhigung bekommen, was ich mal probieren solll. .. aber ich kann den Hund doch nicht permanent beruhigen ???!! ich muss doch der ursache auf den Grund gehen.. aber jeder erzählt mir was anderes... :(( -
Hallo, danke für eure Antworten!!
Die Leinenführigkeit habe ich schon im Welpenalter versucht, zu erlernen. Aber leider nicht konsequent genug.. er hat halt als Welpe auch noch nicht so extrem geschnüffelt und gezogen.. da hatte ich auch manchmal die Flexileine. Grundsätzlich hört er sehr gut und kommt immer, wenn man ihn ruft. Jetzt habe ich eine Nylonleine die ich kurz halte und ein Halsband (Hundetrainerin hat mir geraden ein Halsband zu verwenden, da er sich da nicht so reinhängen kann). In der Wohnung, wenn ich ihm die Leine anlege, dreht er bald durch vor Aufregung dass es nach draussen geht.. im HAus (2 Treppen) zieht er schon so extrem dass ich bald die Treppen mit runterfalle und jault und bellt, wenn er mal nen kurzen Moment warten muss oder sich beruhigen soll. Ich geh dann auch schnell aus dem Haus,um einfach auch die Nachbarn nicht zu stören. Ich bin sowieso im Moment am Überlegen ob der Hund so ist weil er über-oder unterfordert ist. Beides könnte auf den Hund zutrefffen. FAkt ist, dass er extrem ungeduldig und aufgeregt ist, wenn es raus geht. Und das geht dann eigentlich die komplette Gassi-Runde so weiter. Klar, lass ich ihn auch schnüffeln, aber die Hundetrainerin hat mir die Methode mit dem stehenbleiben und Schritt zurückgehen gezeigt, dass er Hund wieder hinter einen kommt und man dann erst weiterläuft.Trotzdem bekomme ich das einfach nicht in den Griff, solange ich das auch konsequent übe mit ihm.. er ist draussen einfach wie ein Wahnsinniger