Naja.. ich wollte das nicht in den Vordergrund heben. Immerhin ist es trotzdem mein Hund und ich will ihm am liebsten die Liebe und Aufmerksamkei schenken, die er vorher bekommen hat. Leider ist das nicht immer so möglich, wenn es einem nicht so gut geht. Und ich hatte ja auch in dem anderen Beitrag was über Schwanger mit Hund verfasst.
Ehrlich gesagt, tut er mir dann einfach leid, wenn er mich so traurig anschaut und ich nicht mit ihm spiele oder ihn ignoriere.. aber da muss man eben durch ?!!
Beiträge von Mialuxe
-
-
Danke :)) ja er ist zuckersüss und deshalb fällt es mir auch so schwer, ihn mal zu ignorieren oder zu schimpfen mit ihm. Kuscheln tun wir zusätzlich zu den anderen Sachen ja eh noch abends wenn er denn mal zur Ruhe kommt :) und im Bett klebt er auch an mir dran nachts...
das mit dem Kong habe ich auch schon probiert, das hat er jedoch innerhalb von 5 minuten ausgeschleckt, aber das war nicht gefroren. Das kann ganze eingefroren zu machen, muss ich mal probieren:) Danke.
Also findest du nicht, dass der Hund nicht ausgelastet ist? -
Hallo,
mein Hund Hugo ist draussen beim Gassi total aufgeregt und angespannt. Er läuft nur widerwillig Fuß (das üben wir gerade). Er hat letztes Jahr im September einen Kastrationschip bekommen, der auch zu wirken gescheint hat (zumindest waren die Hoden stark verkleinert danach). Jedoch ist er beim Gassi nach wie vor dersselbe. Das Schlimmste ist, er rennt und zieht extrem dorthin, wo ein anderer Hund hingepinkelt hat bzw. markiert hat und zwar um jeden Preis. Er zieht mich förmlich mit aller Kraft dahin und wenn ich ihn nicht lasse und weiterlaufe, streubt er sich mit aller Macht bis er schliesslich aufgibt und ein neues Ziel verfolgt. DAs macht das Gassigehen sehr anstrengend.. er hängt eigentlich nur mit der Nase unten und rennt von links nach rechts. Was bedeutet das ? ist das Sexualtrieb bzw. hormonbedingt ?
Habt ihr Tips für mich ?
Vielen lieben Dank !!! -
ok... also nur Gassi.. und sonst gar nichts ? und ignorieren und auf den Platz schicken... ?
-
ja denke ich ja auch.. dass das alles zu viel ist.. aber ich frag mich warum er dann abends keine Ruhe gibt ??! Wieso will er trotzdem immerwieder spielen und Aufmerksamkeit ? Wieso ist er nicht mal kaputt ? (habe mal ein Foto von ihm hochgeladen)
-
Danke euch :-) Also gestern war es so:
Ich kam nach hause gegen 16:30 Uhr. Da er sich immer wie ein Wahnsinniger freut, wenn ich komm und an mir hochspringt, hab ich ihn zuerst ignoriert. Danach einpaar kleine Gedulds- und Suchspiele mit Käse (geistige Auslastung). Dann ca. 17:00 Uhr Gassi ca. 45min. Beim Gassi wird derzeit Fuß geübt (sobald er zieht, stehen bleiben, Schritt zurück), was denke ich auch sehr anstrengend für meinen Hund ist (sehr ungeduldig).
Wieder zuhause nochmal ca. 15min. sein Lieblingsspielzeug in der Wohnung versteckt (er hat es IMMER gefunden :D). Mit einem Abbruchzeichen weiss er genau, dass das Spiel vorbei ist. Dann war es so ca. 18:30 Uhr. Er hat sich brav neben mich auf die Couch gelegt aber nur ca. eine halbe STunde geruht, dann wieder aufgestanden und in die Küche gerannt, dann fängt er gerne an zu wühlen auf der Sofadecke was ich nicht dulde und schicke ihn runter. Dann geht das Drama los: Er bellt mich an, beisst bzw. kaut auf meiner Hand, rennt vor mir weg bzw. fordert mich zum Spielen auf. Ich ignoriere das eine Weile, drehe mich weg. Wenn er nach 10 min. nicht aufhört zu bellen, muss ich einschreiten (auch wegen den Nachbarn) und schimpfe mit ihm, einfach weil nix anderes mehr funktioniert. Wie soll ich mich in der Situation sonst verhalten ? Ich habe ihn doch genug ausgelastet und gespielt.. aber er versteht einfach nicht, dass abends dann irgendwann Schluss damit ist und er Ruhe zu geben hat. 20:00 Uhr nochmal kurz im Garten pinkeln. Gegen 21:00 Uhr kommt mein Freund heim ,dann ist er wieder total aufgedreht, holt sich nen Hausschuh, fordert ihn zum Spielen auf, bellt usw. Ein Teufelskreis... Was würdet ihr ändern an meinem Verhalten ? Ich weiss einfach nicht was schief läuft........:( -
ok und die Zeit dazwischen ? Ihn nur auf seinen Platz verweisen oder irgnorieren ? Er rennt mir ja immer hinterher weil er so anhänglich ist... Türen zu machen ?
-
Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber möchte trotzdem antworten. Ich finde, das Programm, das du deinem Hund anbietest, sollte durchaus ausreichen um ihn auszulasten. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass dein Hund nicht richtig gelernt hat, Ruhe zu halten. Das nach 1,5 Jahren zu etablieren wird möglich, aber anstrengend sein.
Hier bei uns ist es auch so, dass Newton nach einem Spaziergang, besonders wenn er mit anderen Hunden spielen durfte, erstmal eine Weile braucht, bis er heruntergefahren ist. Wenn er selbst keine Ruhe findet, bestehe ich darauf, dass er sich auf einen seiner Schlafplätze legt. Wobei ich hier anmerken muss, dass Newton ein "Entspannungswort" hat, das ihm beim Runterfahren hilft. Wenn ich dann konsequent drauf bestehe, dass er auf seinem Schlafplatz liegen bleibt und dabei das Wort sage, braucht es normalerweise keine vier Anläufe bis er es geschafft hat, sich zu beruhigen.
Ich würde es mal so probieren, dass du nach dem Spaziergang oder sonstiger Action absolut und konsequent Ruhe einforderst. Und wenn du das am Anfang zwanzig mal wiederholen musst. In die Box würde ich ihn nicht sperren. Ich glaube, das trägt nur dazu bei, dass er noch mehr hoch fährt.
Ansonsten würde ich mal versuchen den Hund genau zu beobachten um abzuschätzen ob er wirklich unter- oder überfordert ist. Bei fremden Hunden finde ich das schwierig zu beurteilen, aber bei Newton sehe ich es mittlerweile deutlich, wenn er zu viel oder zu wenig gefordert wird. Vllt kann dir ein Trainer bei dieser Einschätzung helfen.Liebe Grüße,
RafaelaAn was erkennt man denn ob er über oder unterfordert ist ????
DAs mit der Box hat mir übrigens auch eine Hundetrainerin empfohlen, da er manchmal auch in der Wohnung wegrennt und ein Spiel daraus macht (Fangerle).
-
ich danke euch allen sehr !! Ihr habt mir (teilweise) schon sehr geholfen.. und ich fühle mich darin bestätigt, dass ich den Hund genug auslaste (was ich mich immer gefragt habe, ob es daran liegt). Ehrlich gesagt, mehr kann man auch nicht machen, wenn man 8 Stunden arbeiten geht, den Haushalt machen muss, den Hund hat und dazu noch schwanger ist und sich ausruhen will. ICh habe Kontakt zu einer Hundetrainerin aufgenommen, die mir einiges zeigen wird, wie ich den kleinen Hugo zur Ruhe bringen kann (und auch umerziehen!!), denn ich gebe zu, dass ich die Erziehung habe etwas schleifen lassen und nicht konsequent genug war. (ich bin halt zu gut :D.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und vielen Dank nochmal !!!
LG -
ich danke euch allen sehr !! Die Hundetrainerin hat mir eine DVD mitgegeben, die ich mir erstmal anschauen soll.. Hunde benehmen sich so, WEIL man schwanger ist. Die Trainerin kommt nächste Woche zu uns :) Ich danke euch !