Beiträge von HollyAussie

    Ich hab heute echt nicht schlecht geguckt - mein Hund hat ein Wetter gefunden, welches ihr nicht genehm ist :omg:

    Eigentlich ist sie extrem Wetterfest. Hagel, Sturm, Platzregen biblischen Ausmaßes - ist ihr völlig egal. Die Welt kann untergehen, Hauptsache sie ist draußen.
    Heute wollte ich wie jeden Tag mit ihr die Kaninchen im Garten füttern und sie dabei ein paar Leckerchen im Gras suchen lassen - Pustekuchen! Frau Hund steckte kurz die Nase aus der Tür, drehte auf den Absatz um und hüpfte mit Schmackes wieder unter die Sofa Decke :ugly:
    Ich vermelde also; es ist nun offiziell zu kalt für verrückte Aussie Nudeln! xD

    Die sind kurz und wuchtig :D
    Wir haben auch einen, wird allerdings nur selten benutzt. Holly passt er gerade so, einen Hauch längere Schnauze und es wäre zu eng. Ich denke mit Schäfi wird das also eher weniger klappen - alles was längere Nasen hat als ein Aussie wird schwierig.

    Vielleicht wäre ein Windhund Maulkorb noch eine Alternative. Die gibts ja nicht nur in Metall und passen auch manchen Hütis sehr gut =)

    Ich finde 20€ nicht viel, hier zahlt man oft etwas mehr pro Tag je nach Einrichtung.

    HuTa mit vielen Hunden ist natürlich nicht für jeden Hund optimal, ich empfinde es für den Menschen aber einfacher als eine private Person.
    HuTas haben idR mehrere Angestellte (zumindest hier), wenn der Chef mal krank ist, ist das kein Problem. Bei Einzelpersonen muss man sich dann spontan Ersatz aus dem Ärmel schütteln.
    Bei Einzelpersonen muss man auch sehr genau hinsehen wegen der Erlaubnis und Versicherung, hier ist ohne 11er alles über Gassi Service nicht erlaubt. Sprich sobald der Hund die Wohnung des (bezahlten) Sitters betritt, muss der Sitter eine Erlaubnis dafür haben. Ich weiß aber nicht, ob das überall so streng gesehen wird.

    Ich kann mich gerade nicht an eine einzige Begegnung mit angeleintem Frenchie erinnern - und ich wohne in der Stadt xD
    Also ernsthaft; hier rennen selbst an viel befahrenen Straßen dutzende Franzosen ohne Leine rum. Die meisten Halter haben gar keine Leine mit.


    (Und meinen Aussie sehen die meisten Leute auch nur angeleint. Der Eindruck täuscht aber - sie läuft halt nur in bestimmten Gebieten ohne Leine und dort treffen wir nur selten Jemanden. Das weiß von den Nachbarn aber halt Keiner und Jeder denkt, sie bekäme nie Freilauf. Wenn man nicht 24/7 mit läuft oder fragt, weiß man es halt nie)

    Walnüsse knackt Holly auch - das ist allerdings nicht das beeindruckende daran. Viel mehr, dass wir nie Walnüsse im Haus haben und sie trotzdem alle paar Tage welche knuspert :ugly:
    Keine Ahnung wie sie das macht. Sie ist wie ein Trüffelschwein für Walnüsse. Jedes Eichhörnchen Versteck wird gefunden, heimlich geplündert und genüßlich verspeist - so dass ich es erst beim knuspern bemerke :lol:
    Njo wegen der Kindersicherung.. Zumindest bei Tabletten kein Problem. Siehe unser Thread :/


    @ikkylein
    Glückwunsch zum Welpi =)
    Ich würde mir an deiner Stelle einen Aussie Erfahrenen Trainer ins Haus holen, der vor Ort Tipps geben kann. Das ist einfach effektiver, wenn man die Gegebenheiten sieht. Noch kann man da nämlich gut regulieren, in ein paar Wochen wirds kritischer.
    Über Sport würde ich mir auch erst später Gedanken machen. Du wirst sehen, was dem Mini liegen könnte. Holly macht mittlerweile auch ganz andere Dinge, als ich geplant hatte früher =)

    Wenn es um konkrete Probleme geht, bin ich schon manchmal erstaunt, wie helle der Bollerkopp doch ist.
    Bspw. hat sie im Zahnwechsel ihre Kauknochen in Wasser eingelegt und von allen Seiten eingetunkt, damit sie weich wurden. Oder sie hat probiert den Schlüssel an der Terrassentür zu drehen (hat motorisch zum Glück nicht geklappt - aber es war verdammt knapp :ugly: ).
    Da bin ich durchaus manchmal beeindruckt. Zumindest wenn sie 5 Minuten später nicht mit dem Hinterkopf gegen die Tischkante bollern oder nicht beim Strecken vom Sofa fallen würde :hust:
    Schubladen, Türen, Schränke und Co kann sie öffnen, macht es aber zum Glück nur selten. Dafür stellt sie eine umgedrehte Schüssel mit Leckerchen drunter vor ein echtes Problem. Da überlegt sie ewig xD

    Tricks lernt sie aber nicht sehr schnell. Könnte auch an mir liegen, ich bin echt schlecht im Tricks vermitteln. Wer weiß.
    Alles in Allem würde ich sagen ein durchschnittlich intelligenter Hund, je nach Tagesform mit Höhen und Tiefen. Reicht ja auch :p

    Hier ist alles erlaubt, was auch ohne Leine erlaubt ist. Egal wie lang oder kurz die Leine ist.
    Wenn ich mal zügig oder geordnet irgendwo hin muss, läuft das über ein Kommando.

    Find ich für uns entspannter, da die Leine oft am Hund sein muss.
    Unter anderer Ausgangslage würde ich es wohl auch anders machen, aber so funktioniert es für uns gut.