Beiträge von HollyAussie

    Praktisch, dass es diesen Thread gibt. Dann kann meine Frage ja hier rein :D

    Ich suche ein neues Halsband für Holly, was sich schwieriger gestaltet als gedacht.
    Das neue Stück sollte:
    - für Langhaar geeignet sein
    - nicht so schnell einsiffen (also nix mit Fleece trotz Langhaar Eignung)
    - stabil sein
    - einen Gürtelschnallen Verschluss haben (gepolstert, weil Langhaar)
    - mindestens 2,5cm Breite in Größe 36cm haben (mehr geht immer!)
    - nicht weit über 30€ kosten

    Ich mag Biothane sehr gerne, aber ohne Polsterung macht es das Fell komplett kaputt. Mit Polsterung habe ich bisher nur ohne Polster an der Schnalle gefunden. Genau da bricht aber das Fell besonders schnell :/
    Bei Leder das Gleiche.

    Jemand zufällig eine Idee? =)

    Kommt ja auch ein wenig drauf an, in welchem Kontext man von Intelligenz spricht. Da hat ja Jeder seine Vorstellung bei Hunden. Wirklich einheitliche Maßstäbe gibt es da ja nicht.
    Ich würde Holly nun nicht als super doof bezeichnen, sie hat eine unglaublich schnelle Auffassungsgabe was logische Zusammenhänge betrifft. Trotzdem ist sie für mich auch nicht schlau - sie wäre die Erste, die lachend in eine Kreissäge rennt, weil könnte lustig sein :ugly:


    Für Holly ist Wachen, Schützen und Melden übrigens das Größte. Da geht sie voll drin auf und nimmt das sehr ernst.
    Alles was ich an Sport und Tralala anfange findet sie okay, macht auch mal motiviert mit, aber an Wachen kommt nichts ran. Dafür lebt sie.

    Die Daumendrücker haben geholfen, es ist Zuhause =)
    Und völlig empört, dass es nicht mehr zu Essen gibt - Madame hat schließlich einen (fast) leeren Magen :lol:

    Super fit ist sie nicht, aber das ist ja nun nicht ungewöhnlich. Der Arzt war auch recht beeindruckt von ihrem "Werk", ich hatte alles an Resten mit in die Klinik gebracht.
    Sie muss Morgen und nächste Woche nochmal zur Kontrolle und die nächsten Tage gibt es leichte Kost sowie Tabletten für den Magen. Holly ist jetzt schon wenig begeistert davon :p

    Danke euch.
    Chirurg hat auch gerade angerufen. Die Spülung und Narkose sind gut verlaufen.
    Noch keine Entwarnung, da bereits Vergiftungserscheinungen vorhanden waren.
    Aber ich bin trotzdem etwas beruhigter. Der Arschkeks ist zäh und ich wurde schon über die Nachsorge informiert, das ist ja ein gutes Zeichen.

    Holly ist gerade in der Tierklinik. Ihr wird unter Narkose der Magen gespült, anschließend muss sie stationär bleiben.

    Als ich heute Morgen beim Sport war, hat sie meine Ritalin Tabletten vom Schrank geholt, die Holz Kassette mit Schloß drum herum zerbissen, die dicke Plastik Dose mit Kindersicherung zerbissen, eine Tablette zerbissen und dabei Wirkstoff aufgenommen.
    Knapp unter der tödlichen Dosis.

    Ich hoffe es geht gut :verzweifelt:

    Ich kann ohne Arschkeks im Bett gar nicht mehr einschlafen xD
    Wenn sie krank ist oder schon vor dem zu Bett gehen im Wohnzimmer in den Tiefschlaf fällt, kommt sie nicht mit hoch. Dann lieg ich wach :ugly:

    Klar - Hund im Bett ist nicht nur angenehm. Überall sind Haare (im Rest der Wohnung allerdings auch), das Bett muss öfter bezogen und abgesaugt werden, ich werde Nachts schon mal durch eine Pfote in der Leiste wach oder weil ein schwarzes Teufelchen meine Decke weggezogen hat. (Für unter der Decke ist ihr zu warm, aber einen Thron aus der Decke basteln ist toll xD )

    Dafür hat es auch viele Vorteile. Der Wichtigste; weicher Kuschelplüsch! Überall! :D
    Außerdem beruhigt mich ihre Anwesenheit, meine massiven Schlafprobleme sind seit Hund im Bett viel besser geworden und ich fühle mich noch sicherer mit ihr oben.
    Schlafgäste gingen hier nicht. Aber die hatten wir in Jahren ohne Hund auch quasi nie.
    Gebadet wird der Hund ohnehin häufig, Pfoten und Co werden auch immer sauber gehalten. Sie ist aber auch so sehr reinlich, nur während der Läufigkeit gibt's noch ein extra Höschen Nachts.

    Wir treffen öfter mal auf zwei Hunde, eine junge Hündin und eine Ältere.
    Mit der Älteren versteht sich Holly gar nicht, was auf gegenseitig beruht. Die Jüngere dagegen wird freundlich begrüßt und selten auch mal bespielt.
    Zusammen also ein kompliziertes Gespann in einer Begegnung mit uns, muss ich zugeben.

    Eben trafen wir erneut auf die Beiden, im Schlepptau mal nicht wie sonst Frauchen, sondern Herrchen.
    Die Ältere Hündin sah uns, rannte vor, blieb stehen und drohte uns. Ich parkte Holly neben mir und rief Herrchen zu, er möge doch bitte kurz seine Hündin ranrufen.
    Keine Reaktion. Ich wiederholte (laut, deutlich), nichts.
    Als gerade die jüngere Hündin ebenfalls vor rennen wollte, rief er diese (und nur diese) ab.

    Ich: "Mona (die Jüngere) ist okay, nur Lili müssen Sie bitte ranrufen!"
    Er: "Wen?"
    Ich: "Ihre andere Hündin?!"
    Er: "Achso Lili!" (Er rief sie ab, sie kam auch)
    Ich: "Danke, Lili und meine Hündin mögen sich nicht. Das haben wir schon mit Ihrer Frau probiert, die finden sich doof!"
    Er: (Nickt) "Ach deshalb haben Sie gerufen, ich soll sie ran rufen. Ich dachte Sie sind nur so eine Verrückte mit Angst vor Hunden!"

    Äh. :ugly: