Beiträge von HollyAussie

    Die Rechnung stimmt so aber auch einfach nicht, es gehen mehr als 50% ab.
    Zumindest wenn man kein Kleinunternehmen hat, aber da darf man dann dafür auch kaum was verdienen.
    Man zahlt als selbstständiger ja nicht nur Steuern - vom Netto geht auch noch Krankenkasse (voll!), Altersvorsorge, Versicherungen und die immensen Fixkosten ab (Nicht nur Miete für den Salon, du brauchst Rücklagen, Werkzeug, Material, Werbekosten und viele weitere schöne Posten. Die müssen bezahlt werden, ob du nen Kunden hast oder nicht).

    Was da übrig bleibt muss noch reichen, um Ausfälle abzudecken (gerade in der Anfangszeit hat man gut und gerne 30%!), Krankheit und Urlaub.
    Dann hat man den Betrag, um die eigenen Lebenshaltungskosten zu decken. Die wenigsten Groomer schlafen in ihrem Salon und ernähren sich von abgeschnittenen Haaren.

    Ich weiß beim besten Willen nicht, wie das bei 20€ Stundenlohn gehen soll. Zumal das ja der Stundenlohn in aktiver Arbeit ist. Dazu kommen noch Stunden, die nicht bezahlt werden, aber auch gemacht werden müssen. Für Buchhaltung, Reinigung, Wartung der Geräte, Kunden Beratung... Das ist nicht wenig.
    Zumal man nicht unbegrenzt viele Hunde pro Tag körperlich machen kann. Irgendwann ist Sense und bis dahin sollte man verdient haben, was verdient werden muss.
    Klar bleibt da was übrig und im besten Fall auch so viel, dass man davon gut leben kann. Aber das sollte bei einer Vollzeit Plus Stelle auch so sein.

    Ich sag mal lieber nicht, was ich pro Stunde nehme :pfeif:
    Für 20€ die Stunde mach ich mir nicht den Rücken kaputt. Und ich hab nicht mal Salon Miete zu bezahlen, weil mobil :ugly:
    (Dafür kann ich halt wesentlich weniger Kunden pro Tag machen, weil Kunden daheim länger benötigen, ich Anfahrt, Aufbau und Abbau Zeit habe)


    Ich hatte übrigens schon Hunde mit Clipper Alopezie. Einen Rauhhaar Dackel und einen Berner. War kein schöner Anblick. :verzweifelt:
    Da kann man dann auch nicht mehr viel machen.

    Holly kommt nur sehr selten irgendwohin mit abgesehen von Urlaub, Gassi, Treffen mit anderen Hunden, Tierarzt ( :ugly: ) oder ähnlichen Dingen.

    Zum Einen ist die Nase sehr Stress anfällig und bleibt sehr gut alleine Zuhause, zum Anderen wüsste ich auch gar nicht, wohin ich sie sonst mitnehmen sollte :ugly:
    Ins Fitnessstudio darf sie eh nicht, mit Freunden treffen wir uns idR in Kneipen (auch keine Hunde erlaubt), Kino geht sowieso nicht, in Supermärkte darf sie auch nicht und die 3x im Jahr, die ich shoppen gehe, kann sie auch Zuhause bleiben.
    Ich bin allerdings auch kein Biergarten-Sitzer oder Familienfest-Geher. Also wirkliche Mitnehmen Möglichkeiten gibt es hier ohnehin fast nie.

    Ich schleiche mich auch mal mit einer Frage in den Thread - mit etwas Glück bekomme ich bald mein (fast) erstes Auto :applaus:
    (Ich hatte mit 17 einen Polo, aber der war nach kurzer Zeit kaputt mit Elektronik Schaden. Zählt also nicht :p )
    Nach 10 Jahren gar nicht fahren, seeehr Aufregend :D


    Leider hat das auserwählte Gefährt keine Möglichkeit für eine Box im Kofferraum.
    Ist nicht so dramatisch, da ja der Kombi von meinem Mann weiterhin "Hunde Hauptauto" bleibt, aber für spontane Touren suche ich nun nach einer Alternative zur Box. Am Liebsten wäre mir ein Geschirr, das kann ich easy wegpacken, wenn ich zu Kunden muss.
    Kann mir Jemand ein Auto Geschirr für einen zappeligen Aussie empfehlen?
    Sie ist größer als die durchschnittliche Aussie Hündin, hat aber quasi keinen Brustkorb. Also langer Rücken, schmale Schultern, spitze Brustknochen.
    Normale Geschirre sind das schon sehr schwer zu finden, ich fürchte bei Auto Geschirren ist die Auswahl nicht besser :tropf:
    Aber vielleicht hat hier ja jemand einen ähnlich gebauten Hund daheim =)

    scheren heißt NICHT nur kurz und raspelkurz.

    :dafuer:
    Ich freue mich über jeden Langhaar Hund, den ich auf dem Tisch habe und lang lassen darf =)
    Dahingehend berate ich auch - wenn es möglich ist. (Bei einem Hund mit Filz Platten bis auf die Haut bringt lang lassen halt nicht viel. Aber beim Rest schneide ich liebend gerne nur Kontur :D )

    Kann ich nicht beurteilen, ich war ja nicht dabei.
    Für möglich halte ich es aber durchaus. Wenn es denn so ein Teil war, kommt da je nach Schlag nicht allzu viel Kraft an. (Fragt nicht woher ich das weiß - älterer Bruder und gemeinsames Schneeschippen als Teenies :ugly: )
    Zumal ich auch schon erlebt habe, dass ein Hund nach einem kräftigen Tritt in den Hals mit Stiefeln nicht losgelassen hat. Da dürfte deutlich mehr Kraft angekommen sein.
    Aber das ist hier ja reine Spekulation. Niemand war dabei, vielleicht war die Schaufel nur eine Sandkasten Form, die beim Erzählen zum Spaten wurde - wir wissen es ja nicht.

    Notes from the Grooming table würde ich bei Christies bestellen in UK.
    Die neue, rote Version kostet da mit Versand weniger als die alte Version hier :ugly:
    Da hab ich mein Exemplar auch gekauft. Ist aber wirklich eher was für Groomer zum Nachschlagen. Für den Hausgebrauch finde ich es nicht geeignet.

    Holly LIEBT zergeln.
    Immer schon. Die Maus kam mit 8 Wochen hier rein spaziert und hat mich zum zergeln aufgefordert xD
    Sowohl ruhiges halten als auch wild rum bollern - Beides ist super. Sehr gerne mag sie noch Fangspiele mit Beute (also Spielzeug); Wer die Beute hat rennt weg, der Andere fängt. Dann wird gewechselt.
    Klassisches Ballspielen oder spielen ohne Spielzeug mag Holly nicht. Außer Maulrangeln mit meiner Hand, aber sonst halt nix ohne Spieli.
    Ich kann übrigens Gummi Ringe empfehlen für Zergel Fans - hält hier schon über ein Jahr, ist fix sauber und leicht.

    Denkspiele sind nicht so nach Hollys Geschmack. Sie löst zwar gerne mal eine schwere Aufgabe, aber das ist Arbeit. Vergnügen ist Zergeln :p