Die Rechnung stimmt so aber auch einfach nicht, es gehen mehr als 50% ab.
Zumindest wenn man kein Kleinunternehmen hat, aber da darf man dann dafür auch kaum was verdienen.
Man zahlt als selbstständiger ja nicht nur Steuern - vom Netto geht auch noch Krankenkasse (voll!), Altersvorsorge, Versicherungen und die immensen Fixkosten ab (Nicht nur Miete für den Salon, du brauchst Rücklagen, Werkzeug, Material, Werbekosten und viele weitere schöne Posten. Die müssen bezahlt werden, ob du nen Kunden hast oder nicht).
Was da übrig bleibt muss noch reichen, um Ausfälle abzudecken (gerade in der Anfangszeit hat man gut und gerne 30%!), Krankheit und Urlaub.
Dann hat man den Betrag, um die eigenen Lebenshaltungskosten zu decken. Die wenigsten Groomer schlafen in ihrem Salon und ernähren sich von abgeschnittenen Haaren.
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie das bei 20€ Stundenlohn gehen soll. Zumal das ja der Stundenlohn in aktiver Arbeit ist. Dazu kommen noch Stunden, die nicht bezahlt werden, aber auch gemacht werden müssen. Für Buchhaltung, Reinigung, Wartung der Geräte, Kunden Beratung... Das ist nicht wenig.
Zumal man nicht unbegrenzt viele Hunde pro Tag körperlich machen kann. Irgendwann ist Sense und bis dahin sollte man verdient haben, was verdient werden muss.
Klar bleibt da was übrig und im besten Fall auch so viel, dass man davon gut leben kann. Aber das sollte bei einer Vollzeit Plus Stelle auch so sein.