Zitat
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was ist das?
Zitat
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was ist das?
Wieso blöde Kommentare?
Hunde sind Hunde, und nicht "Durchschnitt", "gehobene Klasse" und "edel" - meine Meinung.
Schöne Grüße, Caro
Meine ist auch edel:
Rasse: die Mischung gibt's nur einmal!
Preislich: okay, der Kaufpreis war net sooo hoch, 250 DM, aber sie hat ne Allergie, da kommt schon einiges zusammen... und dann noch die ganzen Accessoires... Also BILLIG ist sie nicht!
Seltenheit: so nen Hund hab ich bisher kein zweites Mal gesehen!
LG, Caro
Och Judith, dann kommste ja gar nicht zu Aufgabe 2 - meine Lieblingsaufgabe *knusper*
LG, Caro
Sorry, aber besteht da nicht die Möglichkeit auf seinen Hund aufzupassen?
Bin ich gleich ein Vermehrer, weil meine Hündin nicht kastriert ist???
Wenn mein Hund nicht gehorcht, dann läuft er halt an der Leine - wenn er hört, dann kann ich ihn doch auch von einer läufigen Hündin abrufen! Oder die läufige Hündin von einem Rüden...
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit während der Läufigkeit der Hündin und als Halter eines Rüden kann man doch ungewollte Verpaarungen problemlos vermeiden!!
Und zu dem Argument, dass durch die Kastration das Risiko bestimmter Krankheiten verhindert wird: meine letzte Hündin war kastriert, sie ist an einer Herzverfettung gestorben - das war ganz bestimmt nicht schön, sie hat sehr gelitten, und ich möchte auch nicht, dass mein jetziger Hund das bekommt! Konsequenterweise sollte ich meinem Hund dann sein Herz entfernen lassen???
Es kann natürlich immer Ausnahmen geben, bei denen eine Kastration medizinisch indiziert ist. Aber wie gesagt, das sind Ausnahmen!!! Und hier ist der operative Eingriff erforderlich, und die Gründe so schwerwiegend, dass die Risiken und Spätfolgen in Kauf genommen werden.
Ich kann einfach nicht glauben, wie leichtfertig oft mit der Kastration umgegangen wird. Bedenkt doch mal, dass hierbei dem Hund gesunde Organe entfernt werden, deren Fehlen eine große Auswirkung auf den Hormonhaushalt und somit den ganzen Körper des Hundes hat!!
Kopfschüttelnde Grüße, Caro
@ Brinchen: Klasse! :2thumbs:
LG, Caro
Zitataber meiner Information nach neigen unkastrierte Rüden sehr häufig mit zunehmendem Alter zu Geschwüren und Tumoren an den Hoden wohingegen kastrierte Rüden natürlich wesentlich seltener von Tumoren betroffen sind. Meiner Ansicht nach ist das auf jeden Fall ein Grund, wenn das so stimmt, der für eine Kastration spricht.
Gerade dieses Argument ist doch einfach absurd: ein Hund kann doch alle möglichen Krankheiten bekommen - man kann nie wissen, was passiert. Wieso also einfach mal so eine hypothetische Krankheit, von der man überhaupt nicht weiß, ob der Hund sie jemals bekommt, behandeln??
Zumal eine Kastration einen medizinischen Eingriff darstellt, der seinerseits mit Risiken und Spätfolgen verbunden ist.
Und diese Risiken kann ich vermeiden, indem ich auf eine unnötige (!!) Kastration verzichte.
Schöne Grüße, Caro
Hallo Sub!
Solange der Grundgehorsam noch nicht sitzt, würde ich den Hund an der Straße noch nicht ohne Leine laufen lassen.
Sobald er auf die Straße geht, hol ihn runter!!
Ich lasse die Sara immer ganz schnell über die Straße laufen, und ohne Umwege. Und wenn sie voraus läuft, muss sie immer auf mich warten (schön fleißig Stop weiter üben ). So hat sie kapiert, dass sie nicht auf der Straße rumdackeln darf.
Schöne Grüße, Caro
Huhu!
Also, erstmal vorab: ich find's auch ganz schön krass, dass man hier gleich als faul und nicht "Hunde-geeignet" geschimpft wird, wenn man mit dem Hund keine HuSchu besuchen will!
Ich war mit meinem Hund nie in einer, und er ist trotzdem erzogen...
Finde es teilweise schon etwas übertrieben, was hier von Hundeneulingen teilweise verlangt wird.
Natürlich kann eine HuSchu gerade für Anfänger hilfreich sein, aber es ist kein MUSS!! Man kann sich auch anderweitig über Hundeerziehung etc. informieren.
Zur Rasse: einen Podenco würde ich so ohne weiteres nicht empfehlen. Kein Anfängerhund, und schon gar nicht für jedermann, da diese Rasse schon sehr eigen ist. Dazu kommt noch der extreme Jagdtrieb!!! Und ein Leben an der Leine ist auch für diese Hunde eine Quälerei.
Ich musste irgendwie gleich an einen Berner-Sennenhund denken, oder einen Bernhardiner.
Ich denke, ihr habt super Voraussetzungen! Geht doch mal in ein Tierheim und lasst euch dort beraten!
Viel Glück bei der Suche!
Schöne Grüße, Caro
ZitatAlles anzeigen
Hunde kann man wunderbar erziehen
Hunde freuen sich wenn du weg warst
Hunde trösten dich wenn du traurig bist
Hunde kannste mit in den Urlaub nehmen
Hunde können mit dir überall hingehen
Hunde können spielen
Hunde sind anhänglicher
Hunde sind treu und ziehen nicht einfach aus (wie eine Katze) nur weil der Nachbar besseres Futter hat :kopfwand:
Hunde sind loyal
Hunde würden ihr Leben für dich geben
Hunde verstehen
Hunde lieben dich wie du bist
Ich liebe sie!!!
Silke, perfekter kann man es nicht beschreiben!!!
Hunde sind mit ihrer Art einfach was ganz besonderes.
Hört sich vielleicht schnulzig an, aber irgendwie fühle ich mich zu Hunden ganz besonders verbunden.
Ein Leben ohne könnte ich mir nie vorstellen!!
LG, Caro, die jetzt gleich ihre Pelznase knuddeln muss!!