Beiträge von sara

    Zwinger... das ist doch schon ein richtiges Un-Wort.

    Die meisten haben doch bei dem Wort Zwinger so eine Art "Bretterverschlag" im Kopf, wo der Hund von seinem Herrchen abgeschoben den ganzen Tag einsam und allein sein Dasein fristen muss.

    Warum immer diese Schwarz-Weiß-Malerei?

    Genauso Kettenhalsbänder.... "oh der arme Hund, der wird immer gewürgt, wahrscheinlich wird er immer bestraft, wenn er nicht spurt..." Oder ne Flexi... "der ist bestimmt unerzogen und kommt nie von der Leine"... oder oder oder....


    Bin ich ein schlechter Hundehalter, wenn ich meinen Hund ein paar Stunden alleine in der Wohnung lasse, weil ich ihn nicht überall hin mitnehmen kann? Bin ich noch schlechter, wenn ich ihn in dieser Zeit im Garten lasse? Oder im (artgerecht gebauten!) Zwinger? Wo ist der Unterschied?

    Ich finde es unmöglich, wenn der Zwinger dazu genutzt wird, um die Hunde aus der Wohnung zu sperren, weil sie dort stören - dann muss ich mir doch wirklich keinen Hund holen.

    Wenn er aber dazu genutzt wird, den Hunden einen Platz zu geben, wenn sowieso niemand im Haus ist, man grad Geschäftsbesuch bekommt oä - wüsste nicht, was dagegen spricht??

    Was ist eigentlich, wenn die Hunde gerne im Zwinger sind... :???: So Hunde soll's ja auch geben.

    Schöne Grüße, Caro

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wozu soll ich mir einen Hund holen, wenn er dann nur im Zwinger sitzt?

    Allerdings muss man meiner Meinung nach immer auch danach unterscheiden, um was für einen Zwinger es sich handelt:

    Haltung in einem kleinen Gitterverschlag - absolut untragbar.

    Oder aber ein großer umzäunter Freilauf mit Hütte, für mehrere Hunde als Rudel - dann kann ich daran nichts schlimmes finden, die Hunde mal für eine kurze Zeit im Zwinger zu lassen. Aber auch dann sollte der eigentliche Platz der Hunde bei ihrer Familie sein.

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Jetzt nur noch wissen wie... Ich versuch mal mich schlau zu machen.

    Wenn Du die Bilder zB über imageshack hochlädst, da kannst Du die Größe voreinstellen.
    Oder Du verkleinerst sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
    Maximale Größe: 450 Pixel breit x 800 hoch.

    Aber die Bilderchens sind ja im Moment noch da. ;)

    LG, Caro

    Mein Tip: Geduld... auch wenn's schwer fällt.

    Ich habe vor einiger Zeit auf das kleine Bardino-Monster meiner Schwester für ein paar Tage aufgepasst. Der hat auch gezogen.... hui. Mein Arm war nach dem ersten Tag definitiv ein bisschen länger, da bin ich mir ganz sicher. :schockiert:


    Lass Dich bloß nirgendwo hinziehen, damit er mit dem Rumgezerre keinen Erfolg hat. Sobald er zieht, stehen bleiben. Wenn die Leine durchhängt, Lob und weiter geht's.

    Ich habe mit dem Lado auch das Kommando "langsam" geübt. Als er dann wieder abgeholt wurde, hat's auch schon ganz gut geklappt. :roll:

    Und wie Martina schon beschrieben hat, am besten erstmal in einer reizärmeren Umgebung trainieren.


    Schöne Grüße, viel Spaß beim Üben und starke Armmuskeln, wünscht Caro :D

    Zitat

    Bei uns gibt es heute gebratene Semmelknödelscheiben und Pilzgemüse mit einer Wein-Rahmsoße, dazu ein Salat mit Rukola und Kräuter-Joghurt-Dressing. Als Nachspeise gibt es Vanillepudding mit Rhabarberkompott. :^^:

    Leeeeecker! Bin schon unterwegs!!! :hexenflug:

    Bei mir gibt's heute, weil ich ausnahmsweise mal viel zu faul bin zum kochen, nur Käsebrötchen und Paprika- und Gurkensticks mit Hüttenkäse-Dip. Außerdem bin ich immernoch satt vom Spargel-Essen gestern... :breit:

    Huhu! :winken:

    Ich gehe mit meinem Hund nicht auf den Hundeplatz. Warum auch? Ich kann meinen Hund auch ohne fremde Hilfe erziehen. Und lasse mir da auch nicht gerne was vorschreiben, sondern suche mir aus verschiedenen Quellen (Bücher, Internet...) das beste für mich und meinen Hund raus.

    Klar, eine HuSchu kann bestimmt super Tips geben, wenn man Probleme mit dem Hund hat. Aber man kann Probleme auch ohne Trainer lösen - diese Selbständigkeit möchte ich von vornherein keinem Hundehalter absprechen!!

    Okay, irgendwelche Prüfungen, die kann man natürlich nur in der HuSchu machen... ich persönlich brauche das aber nicht, zumal ich mit meinem Hund auch keinen Hundesport machen will. Zumindest keinen auf dem Hundeplatz ;) Ich brauche kein "professionelles" Agility, DogDancing, THS, Obedience etc.... ich kann meinen Hund auch selber "privat" auslasten. Klar, wem's Spaß macht, sich da im Wettkampf mit anderen zu messen... mein Ding ist das nicht.
    Bin ich deswegen ein schlechter Hundehalter?

    Und soziale Kontakte, die kann man denke ich auch außerhalb der HuSchu herstellen. Hier gibt es genug Hunde, mit denen die Sara regelmäßig spielen kann. Oder wir treffen uns halt mit ein paar Hundekumpels.

    Ich will die HuSchus nicht schlecht machen, aber ich denke einfach, dass man auch sehr gut ohne zurecht kommt. Auch wenn man keinen einfachen Hund hat, spreche da aus Erfahrung ;)

    Also, wieso eine Pflicht? Als ob man seinen Hund nicht ohne HuSchu erziehen kann.... :roll: Es gibt doch genug andere Informationsmöglichkeiten. Und ein bisschen Eigeninitiative ist als Hundehalter immer erforderlich.

    Schöne Grüße, Caro

    Hm, zB wenn er nicht bei euch im Zimmer ist, halt kurz raus gehen, unterbinden, und wieder draußen lassen. Oder aus dem Zimmer "Aus!" rufen. Hilft ja meistens.
    Aber wirklich nur, wenn's ganz ganz schlimm ist, also bevor er sich überall blutig beißt.

    Oder beim alleine bleiben doch wieder die Halskrause anziehen. Ist allerdings auch keine endgültige Lösung. Aber immernoch besser als ein blutiger Hund!

    Ja, die Wunde würde ich auch erst später behandeln.

    Ach, das ist echt blöd. Die Sara hat das auch ne Zeit lang versucht. Aber ohne Erfolg :D
    Kann Dich echt verstehen, es tut einem wirklich immer so leid, wenn man den "geschundenen" Hund sieht. :|

    Also, hart bleiben! ;)

    edit: was ich noch fragen wollte: Habt ihr den Juckreiz jetzt grundsätzlich im Griff? Oder ist es vielleicht allgemein wieder schlimmer geworden?

    Also, wenn's soweit ist, dass er sich wirklich verwundet, dann würde ich das schon unterbinden.
    Aber da muss er sich ja richtig intensiv kratzen / schlecken.

    Alles andere musst Du wirklich konsequent ignorieren.

    Und auch beim Unterbrechen der Schleckerei nicht betüddeln, einfach nur abbrechen.

    Viel Geduld wünscht
    Caro :D