Ich würde mir im Moment keinen Listenhund holen - aus dem einfachen Grund, dass mir als Student die Steuern hier viel zu teuer sind.
Bei anderen Sokas, die nicht auf der Liste stehen, sieht das natürlich anders aus... ich wollte schon immer einen Rotti haben!
Zum Glück wohne ich in Ba-Wü!
Im Grunde genommen liegt die Entscheidung, was für einen Hund ich mir hole, aber bei meinem Herzen - und später nach dem Studium, wenn ich arbeite, dann können mich auch nicht die hohen Steuern davon abhalten, mir meinen Hund zu holen.
Ich glaube bei Hunden an die Liebe auf den ersten Blick - und von dem Gefühl werde ich mich auch bei der Auswahl meines nächsten Hundes wieder leiten lassen, unabhängig von Größe, Rasse und Alter.
Und was andere Leute von mir und meinem Hund denken, ist mir ehrlichgesagt total wurscht. Sollen sie halt einen großen Bogen machen - diese Leute sind sowieso unverbesserlich.
Ich muss mir auch oft genug anhören, dass mein armer Hund ja viel zu dünn ist, wieso der denn an der Schleppleine läuft und und und..... mit so Leuten, die absolut keinen Plan haben, wird man immer zu tun haben, egal was der Hund für eine Rasse ist.
Ich hoffe nur, dass diese unsinnigen gesetzlichen Sonderauflagen für bestimmte Rassen endlich abgeschafft werden. Oder ein Wesenstest für alle Hunde eingeführt wird. Gerade diese Extra-Auflagen tragen doch zu dem negativen Bild der Sokas in der Gesellschaft bei, so nach dem Motto: "Wenn die Hunde nur mit Maulkorb laufen dürfen, dann müssen sie ja gefährlich sein!" Das ist schlicht und einfach die Aufgabe des Gesetzgebers, eine einheitliche, gleiche Regelung für alle Hunderassen einzuführen, um diese unnötige und vor allem grundlose und ungerechtfertigte Panik-Mache zu beenden.
Das mal nur mein Senf dazu. 
LG, Caro