ZitatWie machst du das???
Einfach ein bisschen helles Mehl mit etwas Wasser anrühren, so dass sich eine schön zähflüssige Masse ergibt. Mit Salz, Pfeffer und Veggiebrühepülver würzen, sonst wird's fad.
Die Kohlrabi/Sellerie/etc-Scheiben erst in der Pampe, dann im Paniermehl wenden. Wenn die Pampe die richtige Konsistenz (schön bappig-zäh, evtl muss man ein wenig ausprobieren) hat, sollte die Panade wunderbar am Gemüseschnitzel kleben bleiben.
Ich verwende ja seit ein paar Monaten Sojamehl als Eiersatz in Pfannkuchen, Spätzle, Kuchen, Muffins etc. Funktioniert hervorragend, könnte man bestimmt auch zum Panieren benutzen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Mmmh, wenn man so viel über Essen redet, bekommt man Hunger.
PS: Wenn man Hühnchen mag, treffen die Valess-Schnitzel bestimmt den Geschmack.
Allerdings finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht überzeugend. Gemüse oder schnöder ToFu ist so viel billiger und besser.
Und wenn man Lust auf Hühnchen hat, sollte man einfach Hühnchen essen.