Beiträge von sara

    Zitat

    Wie machst du das???


    Einfach ein bisschen helles Mehl mit etwas Wasser anrühren, so dass sich eine schön zähflüssige Masse ergibt. Mit Salz, Pfeffer und Veggiebrühepülver würzen, sonst wird's fad.
    Die Kohlrabi/Sellerie/etc-Scheiben erst in der Pampe, dann im Paniermehl wenden. Wenn die Pampe die richtige Konsistenz (schön bappig-zäh, evtl muss man ein wenig ausprobieren) hat, sollte die Panade wunderbar am Gemüseschnitzel kleben bleiben.


    Ich verwende ja seit ein paar Monaten Sojamehl als Eiersatz in Pfannkuchen, Spätzle, Kuchen, Muffins etc. Funktioniert hervorragend, könnte man bestimmt auch zum Panieren benutzen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.


    Mmmh, wenn man so viel über Essen redet, bekommt man Hunger. :D




    PS: Wenn man Hühnchen mag, treffen die Valess-Schnitzel bestimmt den Geschmack.
    Allerdings finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht überzeugend. Gemüse oder schnöder ToFu ist so viel billiger und besser.
    Und wenn man Lust auf Hühnchen hat, sollte man einfach Hühnchen essen. :D

    Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Fan von den Valess-Schnitzeln.
    Die Inhaltsstoffe sind nicht so der Knaller (Basti - zwar kein Fleisch, aber trotzdem Junkfood :D), geschmacklich... naja, Geschmackssache halt ;), und unverschämt teuer.


    Dann lieber ein Kohlrabischnitzel. Koscht fast nix, supereinfach zu machen, gesund und lecker.
    Ich paniere übrigens ohne Ei, funktioniert hervorragend.


    LG, Caro

    Kathrin, ich weiß eigentlich gar nicht, was ich schreiben soll.
    Ich wünsche Dir einfach viel Kraft, und auch wenn es eine verdammt schwierige Situation ist, ich bin mir sicher, dass Du eine gute Lösung finden wirst.


    Falls Du auch nur irgendwie Unterstützung brauchst, meld Dich.


    LG, Caro

    Allen Mäklern kann ich nur ein Bio-Kisten-Abo empfehlen. Aber nur den mutigen. ;)


    Die ganz besonderen Hass-Kandidaten kann man üblicherweise vom Abo ausschließen (bei mir rote Bete *schauder*), aber man vergisst ohnehin die meisten, und lernt dann früher verhasste Dinge neu kennen und teilweise - Schock!!! - sogar lieben.


    Setzt natürlich voraus, dass man zumindest ein bisschen mutig im Sinne von offen für Neues ist. Denn wenn das Gemüse letztlich im Mülleimer oder Hundenapf landet, oder man sich tagtäglich unter größtem Ekel und Würgen knackige Selleriestangen und taufrische Tomaten hineinzwingen muss, ist damit niemandem geholfen. ;)


    Dazu kommt, dass das Gemüse in der Regel eine Top-Qualität hat, und meist gar nicht so teuer ist, wie man möglicherweise denken mag.


    LG, Caro

    Zitat

    was denn noch , deiner Meinung nach ?


    nfe steht für stickstofffreie Extraktgruppe=verdauliche Kohlenhydrate.


    Hier ist es ganz gut aufgeschlüsselt: http://www.nutripets.de/futter/fumianalys.html


    Ganz überwiegend sind es wie gesagt KH, die unter diesen Begriff fallen. Jedoch nicht nur verdauliche, wie Zucker und Stärke, sondern auch zB gewisse Ballaststoffe. Die NFE überschneiden sich ja teilweise mit dem RF-Wert.


    Die Berechnung anhand der üblichen Analyse-Werte gibt daher nur einen ungenauen Wert des (verdaulichen) KH-Anteils.


    LG, Caro

    Hallo Ines!


    Puh, zu der Größe der Kroketten kann ich Dir nicht viel sagen, es ist schon etwas länger her, dass ich das Futter zuletzt hatte. Sie waren jedenfalls weder besonders groß noch besonders klein. :D
    Es ist ja ein Extruder-Futter, bei dem sich die Kroketten generell eher nicht brechen lassen.


    Das Grau Lamm & Reis ist eine gute Alternative, es besteht ebenfalls ausschließlich aus Lamm und Reis als Hauptzutaten. :)
    Ansonsten füttere ich noch CanisAlpha Pur, Lupovet IBDerma und Granatapet Vital.


    LG, Caro

    Vivi, lass Dich nicht verrückt machen.


    Die Liste enthält ja nur eine Auswahl. Dass Wolfsblut oder irgendeine andere Sorte nicht dabei ist, bedeutet nicht, dass diese Sorte nicht gut sei.


    Jeder hat andere Ansprüche, jeder Hund andere Bedürfnisse, daher ist es überhaupt nicht möglich, eine umfassende Empfehlungsliste aufzustellen.
    Manche achten besonders auf den Rohasche-Wert im Futter, anderen ist das nicht so wichtig, sie wollen aber einen möglichst geringen Rohfaser-Anteil, wieder andere möchten keinen Weizen, kein Rind ... die Liste ließe sich endlos fortführen.


    Den Rohasche-Wert der meisten Wolfsblut-Sorten kann man durchaus kritisch sehen. Daraus folgt aber nicht, dass keine der Sorten für Deinen Hund geeignet sei.


    Eine bestimmte Empfehlung für die jeweiligen Werte kann man ohnehin nicht festmachen. Wegen der Individualität der Ansprüche und Bedürfnisse von Hund&Halter ist das schlichtweg nicht möglich. Höchstens eine grobe Richtlinie oder die Angabe von Grenzwerten, wobei auch die immer nur unter Vorbehalt gelten.


    Das gilt übrigens auch für KH - mein Hund kommt mit einer nicht zu knappen KH-Versorgung besser zurecht, als mit einer fett-/proteinlastigen Ernährung.
    Pauschal zu sagen, weniger KH wären besser, halte ich persönlich daher für falsch.


    Letztlich muss sich jeder selbst durch den Futterdschungel kämpfen. Empfehlungen können hierbei hilfreich sein, aber sie bleiben immer nur Empfehlungen, und stellen keine eine feste Vorgabe dar.


    Wenn ich ein Futter mit geringem KH-Anteil empfehlen müsste, wäre das zB Acana Adult. Die Zusammensetzung ist sicher nicht perfekt, aber ordentlich.



    LG, Caro


    PS: Ich füttere übrigens unter anderem auch Futter, welches nicht auf der Liste steht. ;)


    PPS: @ Samojana: Soweit ich weiß, sind NFE, also der Wert, der beim Nachrechnen übrig bleibt, zwar überwiegend, aber eben nicht nur KH.

    Lebhafte, intensive, ja auch hitzige Diskussionen können das Forum durchaus bereichern. Ist es doch gerade die Meinungsvielfalt, die ein Forum auszeichnet.


    Natürlich darf hier jeder seine eigene Meinung haben, sie auch eindeutig vertreten, darstellen und erläutern. Ihr habt stets die Möglichkeit, mit sachlichen Argumenten aufzuklären und möglicherweise auch zu überzeugen.


    Was wir hier im Forum allerdings unter keinen Umständen dulden, sind Drohungen gegenüber anderen Mitusern und -menschen.
    Die entsprechenden Beiträge wurden entfernt, und ich möchte eindringlich darauf hinweisen, Derartiges in Zukunft zu unterlassen.


    LG, Caro