Beiträge von sara

    Es gibt viele antibakterielle/antimykotische Shampoos. Wenn es mit dem Pyoderm aber gut klappt, würde ich einfach dabei bleiben.
    Medizinische Shampoos sind leider alle teuer, ich hatte schon verschiedenste, und der Preisunterschied ist nicht sonderlich groß.


    Mein Hund muss auch regelmäßig gebadet werden (Pollen- und Hausstauballergien), und ich beziehe das Shampoo meist vom TA. Es gibt auch Internet-Shops, bei denen man unter Umständen günstiger fündig werden kann. Für mich bleibt's über den TA aber praktischer.


    Trotzdem kann ich Dir nur den Rat geben, die Ursache für den Ausschlag mal näher untersuchen zu lassen, und zwar bei einem TA, der nicht nur "vom Aussehen her" eine Diagnose stellt. :)


    LG, Caro

    Da man hier inzwischen völlig vom Thema abgekommen ist,
    und die Hoffnung auf eine Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion eher gering erscheint,
    zumal ohnehin schon alles gesagt wurde, und noch viel mehr... ;)


    -closed-



    Als kleines Fazit dieses Threads möchte ich noch folgendes festhalten, wobei ich hiermit keine neue Diskussion anregen möchte, nur ein wenig zum Nachdenken (daher als kleines Post Scriptum):
    Trotz hitzigen Wortwechsels, großen und kleinen Reden, und vielem Hin und Her, gab es keinerlei Annäherung.
    Was absolut nicht erstaunlich und ebenso in Ordnung ist, denn wir können und wollen nicht alle einer Meinung sein. Gerade die Vielfalt ist es doch, die das Diskutieren so bereichernd macht.
    Voraussetzung ist aber immer Respekt gegenüber dem Andersdenkenden. Ich würde mir wünschen, dass manch einer die nächste "Boxendiskussion" ein wenig entspannter angeht.
    Manchmal, wenn man nicht nur auf seinem eigenen Standpunkt pocht, sondern sich auch anderen öffnet, merkt man vielleicht, dass die Meinungen möglicherweise gar nicht so unterschiedlich sind, wie zuerst gedacht. :)


    LG, Caro

    Ich glaube, es ist nur wenig zielführend, sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben.


    Vielmehr sollten sich einige hier, die so gerne mit dem Finger auf andere zeigen, mal mit selbigem an die eigene Nase fassen.
    Aber im Stillen bitte.
    Denn es wäre begrüßenswert, wenn der Thread wieder zum Thema zurückfände.

    Es könnte ein Hotspot sein, oder auch eine Seborrhoe. Für beide Erkrankungen gibt es viele mögliche Ursachen, die Milbenallergie ist nur eine davon.


    Wie wurde die Diagnose vom TA denn gestellt? Was für Untersuchungen hat er gemacht?
    Weißt Du, gegen welche Milben Deine Hündin allergisch sein soll?


    Du kannst die Stelle reinigen (zB mit Calendula-Essenz oder einfach nur Wasser), und die umliegenden Haare entfernen, damit Luft dran kommt, und die Schuppen sich leichter lösen.
    Mehr würde ich erstmal nicht machen, zumal es ja bereits Medikamente vom TA gibt.


    Sollte es allerdings schon mehrfach aufgetreten sein, oder wiederkommen, solltest Du den Besuch bei einem Dermatologen in Betracht ziehen. Leider sind die meisten normalen TÄ auf diesem Gebiet nicht so gut informiert.
    Kennst Du diese Seiten schon?
    http://www.hauttierarzt.de
    http://www.tierklinik-birkenfeld.de -> Dermatologie


    LG, Caro

    Ich trinke gerade einen Denner-Nespresso, und muss sagen, der ist gar nicht schlecht!


    Eine Kapsel kostet umgerechnet etwa 27 Cent.
    Eine Original-Nespresso-Kapsel kostet derzeit ab 35 Cent. Plus Versandkosten, wenn man nicht das Glück hat, einen Nespresso-Shop in der Nähe zu haben.
    Ich bin wirklich bereit, für zB fairen Kaffee mehr Geld auszugeben, aber mit der Preispolitik bzw mit dem ganzen Konzept von Nespresso kann ich mich nur wenig identifizieren.


    LG, Caro

    Der Proteingehalt ist eher niedrig, dafür Rohasche ziemlich hoch, und viel Feuchte.


    Aufgrund der geschlossenen Deklaration bleibt ungewiss, was tatsächlich in der Dose enthalten ist; die Hinweise auf 10% Rinderherzen oder 4% Gartenkräuter helfen da auch nicht viel weiter.
    Welches Fleisch ist noch enthalten? Welche Nebenerzeugnisse? Was für Getreide und welche pflanzlichen Öle?


    Da es eine große Auswahl an guten und günstigen Dosen gibt, käme das hier nicht in den Napf.


    Ich persönlich bevorzuge ohnehin eine hochwertige Fleischdose, und gebe dafür einen höheren Anteil Gemüse und Getreide dazu. Wenn auch erst auf den zweiten Blick, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar gegenüber jeder Discounterdose.


    LG, Caro

    Bitte beachten: Das DF ist kein Pranger!


    Wir unterstützen keinerlei Hetzkampagnen, und dulden es insbesondere nicht, wenn Namen vermeintlicher Täter genannt werden.


    Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das bedauernswerte Mädel, das über ein soziales Netzwerk "erkannt" wurde und mit einem tierquälerischen Video fälschlicherweise in Verbindung gebracht wurde ??
    Seid bei sowas bitte ganz ganz vorsichtig!



    Im Übrigen kann ich mich Juliaaa nur anschließen.
    Anstelle den Rachgelüsten in den anonymen Welten des Internet freien Lauf zu lassen, könnte man zB im echten Leben die Augen offen halten, und Hilfe leisten, wo sie tatsächlich benötigt wird - und somit wirklich etwas bewegen. :)


    LG, Caro