Beiträge von sara

    Ganzheitlich ist vor allem ein schwammiger Begriff. :D


    Wenn man darunter ein möglichst "naturbelassenes" Futter versteht, kämen zB Herrmanns oder Auenland Konzept in Betracht. Soweit ich weiß, sind auch bei Canis Natural keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten, ebenso bei Canis Alpha Pur, CDVet, Thetis und Marengo.


    Wenn man weitestgehend auf Schadstoffe bei der Herstellung der Rohstoffe verzichten möchte, Wert auf artgerechte Haltung der Schlachttiere legt, oder gar nur biologisch oder bio-dynamisch zertifizierte Zutaten füttern möchte, verkürzt sich die Aufzählung natürlich entsprechend.

    Ein bisschen viel Schnickschnack - ich bin nicht so der Fan von zu vielen Kräuterchen im Hundefutter, aber da hat ja jeder andere Präferenzen.


    Allerdings: Zellulosepulver, Hühneraroma, künstliche Vitamine - "holistisch" ?? ;)


    Der Rohasche-Gehalt ist recht hoch, auch das Ca/P-Verhältnis finde ich nicht optimal.


    Es ist sicher kein schlechtes Futter, aber meiner Meinung nach gibt es wesentlich bessere. :)


    LG, Caro

    Puh, das ist schwer zu sagen. Eigentlich wie der eines Fleischessers, nur ohne Fleisch ;), dafür mehr Gemüse, Nüsse, auch mal ToFu...
    Der Veganer ersetzt außerdem Milchprodukte durch alternative Varianten (zB Soja- oder Mandelmilch) oder lässt sie einfach weg.



    Bei mir könnte ein Speiseplan zB so aussehen:


    Frühstück: Joghurt mit Getreideflocken, Obst, Honig
    Mittagessen: Pfannkuchen mit Apfelmus
    Zwischenmahlzeit: Kiwi und ein paar Mandeln
    Abendessen: Reis mit Tomatensauce und Gurkensalat


    Mengenangaben kann ich Dir leider überhaupt nicht geben. Ich esse soviel, bis ich satt bin. :D


    LG, Caro

    Ein sehr spannendes Thema!


    Ich möchte euch allerdings bitten, bei der Schilderung eurer Geschichten nicht allzusehr ins Detail zu gehen. Vergesst nicht, dass das Forum frei zugänglich und die Inhalte für jedermann über Google zu finden sind.
    Bitte geht sensibel mit eurer Privatsphäre um. Was ersteinmal im www verbreitet wurde, bekommt man unter Umständen leider nicht mehr so schnell wieder heraus.


    LG, Caro

    Zitat

    Daraus lernen wird er vermutlich nicht, da er es nicht verknüpfen kann, oder? :hust:


    Aus langjähriger Erfahrung mit einem Vielfraß kann ich Dir sagen: Nein, kann und wird er nicht. :D

    Wie gesagt, heute würde ich erstmal gar nix füttern, zumindest solange 's ihm noch pressiert. ;)


    Reis/Karotten je nach Größe vom Tagedieb :D , ich mache das immer nach Augenmaß - so etwa 1% vom Körpergewicht pro Portion, verteilt auf 2-3 Mahlzeiten, würde ich grob tippen.


    Du kannst aber auch direkt das normale Futter geben, vielleicht aber erstmal ne kleine Portion.

    Wieviel Futter hat er denn gemopst?


    Ich würde den Vielfraß erstmal heute fasten lassen.
    Karotten mit Reis oder Kartoffelbrei wird meist gut vertragen. Der Reis sollte aber in viel Wasser sehr weich gekocht werden.
    Achte darauf, dass er ausreichend trinkt.


    Sollte es nicht besser werden, wäre eine Rücksprache mit einem TA sinnvoll.



    Ich würde ja sagen, armer Kerl - aber: selbst schuld. :D


    LG, Caro

    Heißt der Liebste wohl Hans? :D



    Bei mir wird heute gebacken, und zwar Apfelkuchen.
    Letzte Woche habe ich gedeckten Apfelkuchen gemacht, für einen Freund zum Geburtstag, mein erster Versuch, ich bin schier verzweifelt an dem verdammten Teig. Sah aber irgendwann recht ansehnlich aus, der Zuckerguss hat die kleineren und größeren Unregelmäßigkeiten ein wenig kaschiert.
    Kuchen wieder ab in den Backofen, damit Hundi nicht in Versuchung kommt .... Und dann!!! :ugly: Habe ich vergessen, den Kuchen zur Geburtstagsfeier mitzubringen. :headbash:
    Zu allem Übel war ich daraufhin einige Tage unterwegs, und der Kuchen saß einsam und traurig im Backofen. Meine Nachbarin hat zum Glück einen Hausschlüssel, so konnte sich wenigstens irgendjemand dran erfreuen.


    Heute gibt es also - nachträglich - Apfelkuchen, aber mit Streuseln, und weil ich extra-faul bin, wird auch der Boden aus dem Streusel-Teig gemacht. Mehr Kalorien, mehr lecker.