Beiträge von expecto.patronum

    wenns richtig kalt ist (Minusgrade) trägt Mia den Jumppa unterm Back on Track beim Warten. Den Jumppa lass ich ihr im Training dann auch an.

    Anlassen geht beim Agility leider nicht.
    Bei uns hat’s dafür bisher den Toppa.
    Aber den Jumppa wollte auch um ihn unter den neuen Kevyt zu ziehen wenn’s kälter ist. Und den neuen Kevyt halt zum Training wenn es noch nicht ganz so kalt ist. Denke das Fleece hält doch ein bisschen wärmer.
    Den Back On Track mochte Chili nicht sonderlich. Auch ohne Beinschlaufen hat ihn irgendwas an den Beinen gestört. Und Kot absetzen war auch so eine Sache. Nur zum stehen/liegen und warten fand ich ihn aber gut xD Hab ihn dann bei Gelegenheit verkauft weil er die Pomppas halt beim Gassi auch trägt und das praktischer ist.

    Den Equafleece wenn es nass und kalt ist so 5-0 Grad. Oder auch bei Schnee und etwas unter 0 Grad. mMn am wärmsten. Aber lässt sich nicht so gut an und ausziehen.
    Den SDW wenn der Equafleece in der Wäsche ist oder es trocken kühl ist.
    Jumppa kommt ja erst noch. Denke aber den werden ich auch zum Training mitnehmen weil der sich schneller an und ausziehen lässt durch das Bauchteil.

    An sich liebe ich den Equsfleece weil der auch Wasser ab kann und echt warm ist. Nur das anziehen und ausziehen ist halt immer etwas gefummel.

    Ich will ja eigentlich auch mal was von Hurtta. Der Extreme Warmer hätte mir sehr gefallen, aber nachdem ja einige meinte der hält nicht gescheit warm, kann nicht gewaschen werden und hält nicht dicht...

    Sirius hat 1x einen Regemantel. Der Hund hat noch nie Anzeichen fürs frieren gezeigt.

    Chili hat: 1x Equafleece, 1x Sofa Dog Wear Fleece Pulli, 1x Pomppa Jumppa, 1x Toppa Pomppa, 1x alter Kevyt, 1x neuer Kevyt

    Amber: 1x Pomppa Jumppa, 1x Pomppa Kevyt alt, 1x Pomppa Kevyt neu, 1x Toppa Pomppa

    Ich liebe dogmania. Gerade Versandbestätigung für die neuen Sachen bekommen. Ist also wahrscheinlich Mittwoch/Donnerstag schon da.

    Weiß jemand ob es den Kevyt Hippa in 55 noch irgendwo gibt? Ich liebe das Muster so - aber Amber wächst in ihren 60er nicht mehr richtig rein. Der ist doch einfach etwas zu lang und etwas zu breit. Auf dem schmalen Teil mit dem wenigen Fell rutscht er deswegen doch ziemlich. Im Trab im wenn ich sie im 10 Meter Radius halte geht es, aber der Hund ist eigentlich 80 Prozent im gestreckten Galopp unterwegs :tropf:
    Ich liebe das Muster doch sooo! xD

    Ich gebe zu, das anschließende Kneipp-Becken umgingen Maren, Bjarki, Jin und ich. Der Labrador unserer Teams hatte aber sichtlich Spaß.

    Bjarki entschied sich, dass seine aufgehübschten Puschel geschont werden sollten und verweigerte den Durchgang (böse Zungen sagen, es hätte an der (unheimlichen) Plane gelegen, aber ein echter Pudel kennt doch keine Angst!), so dass Maren für's erste trockene Füße behielt.


    :D Deswegen dachte ich.
    Aber genau so habe ich es mit Chili auch gemacht. Ihn getragen oder ggf abgeleint und er ist dann am Rand entlang :)

    Seeehr sehr cooler Bericht! Da bekomme ich auch wieder Lust :pfeif:
    Aber: Halloooo ihr dürft die Hunde auch absetzen/festmachen und die Hindernisse ohne die Hunde machen |) Also ich bezahle keine 70/80 Euro und nehme dann nicht jedes Wasser und Schlamoch mit xD
    Aber der Bericht zeigt genau das, was ich so liebe: man freut sich über Kleinigkeit (oder auch Großigkeiten) die man zusammen erreicht hat oder die der Hund gezeigt hat. :dafuer:

    Ich hab auch bei dogmania bestellt. Ich hab da auch schon Spielzeug bestellt.ich mag den Shop total. Lieferung war total problemlos und schnell, wird dieses Mal sicher nicht anders sein.
    Freue mich schon sehr und bin gespannt wie dick der Kevyt mit Fleece ist xD