Die Kater meiner Freunde, die auf einem Aussiedlerhof leben, bringen nicht nur regelmäßig Hasen und Fasanen, verputzen die bis auf kleine Reste und sehen danach eher aus wie Schildkröten als wie Katzen. Die schaffen es auch, sich ab und an eine Forelle (!) aus dem großen Teich zu holen, der zum Hof gehört. Die Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit von Katzen ist wirklich immer wieder verblüffend.
Da bekomme ich ne Krise wenn ich das lese
Möge sich einer vorstellen was man als Hundehalter erzählt bekommt wenn man sagt: Mein Hund fängt sich halt mal nen Hasen oder einen Fasan.
Und der Jäger ist der Böse wenn, der solche Katzen erwischt und handelt...
Wir haben auch einen Freigängerkater, klappt hier wunderbar (ist aber sicher nicht überall so möglich, das kann ich mir vorstellen obwohl hier auch sicher 10 Freigänger unterwegs sind und es keine Probleme gibt). Wenn der aber mit Hasen oder Fasan ankäme (Feld beginnt hier auch direkt und da gibt es auch beides sehr zu unserer Freude wieder vermehrt), würde ich ernsthaft nach einer Lösung suchen, wie man das vermeiden kann. Und wenn es nur noch gesicherter Freigang ist.