Beiträge von expecto.patronum

    Die Kater meiner Freunde, die auf einem Aussiedlerhof leben, bringen nicht nur regelmäßig Hasen und Fasanen, verputzen die bis auf kleine Reste und sehen danach eher aus wie Schildkröten als wie Katzen. Die schaffen es auch, sich ab und an eine Forelle (!) aus dem großen Teich zu holen, der zum Hof gehört. Die Geschicklichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit von Katzen ist wirklich immer wieder verblüffend.


    Da bekomme ich ne Krise wenn ich das lese :tropf:
    Möge sich einer vorstellen was man als Hundehalter erzählt bekommt wenn man sagt: Mein Hund fängt sich halt mal nen Hasen oder einen Fasan.
    Und der Jäger ist der Böse wenn, der solche Katzen erwischt und handelt...

    Wir haben auch einen Freigängerkater, klappt hier wunderbar (ist aber sicher nicht überall so möglich, das kann ich mir vorstellen obwohl hier auch sicher 10 Freigänger unterwegs sind und es keine Probleme gibt). Wenn der aber mit Hasen oder Fasan ankäme (Feld beginnt hier auch direkt und da gibt es auch beides sehr zu unserer Freude wieder vermehrt), würde ich ernsthaft nach einer Lösung suchen, wie man das vermeiden kann. Und wenn es nur noch gesicherter Freigang ist.


    auch Pudel finde ich optisch nicht so schön. Also eher so was mittellanges, was nicht ganz so pflegeintensiv ist, aber auch nicht ganz kurz, zum durchwuscheln halt :D


    Dann schau mal gezielt Bilder von ungeschorenen Pudeln. Besonders wenn die Schnauzen nicht ausgeschoren sind, kann die kaum jemand von einem Labradoodle unterscheiden.
    Außerdem sind sie was leichter vom Körperbau als Retriever, was für dich von Vorteil sein könnte.

    Offensichtlich zu lange her ... und bei mir persönlich, als Kind habe ich das, glaube ich, gar nicht so heftig empfunden. Erste Erinnerungen beruhen auf den Teenagerzeiten

    Kann halt nur von mir aus gehen. Hose runter, empfinde ich schon als schlimm, aber keine echte Hürde. Meinen Körper aber dazu zu bewegen, endlich laufen zu lassen, das bedarf echtem Willen (der sich bei mir auch daraus rekrutiert, nicht länger als unbedingt nötig meinen Popo in die Kälte zur strecken). Weiss nicht, warum das so ist, das will einfach nicht laufen. Auf meiner normal beheizten Toilette brauche ich darüber doch nicht nachzudenken, das läuft einfach.

    Letzteres meinte ich ja gerade.
    Eventuell ist es körperlich echt schwieriger bis gar nicht machbar bei bestimmten Temperaturen laufen zu lassen (zumindest für manche Menschen und einige Rassen/Hunde). Da wäre dann ja aber wieder was anderes, als dem Hund ist es nur zu kalt und er geht deswegen geht er aus Bequemlichkeit rein.
    Wenn einem kalt ist verkrampft ja auch der Körper - also nichts mit entspannt laufen lassen. Vll kann der Hund echt nicht draußen machen und deswegen kommt es auch zum “Antäuschen” - eventuell ist das kein antäuschen sondern der Hund versucht ernsthaft zu pinkeln aber kann nicht. Und drinnen klappt’s dann :ka:

    Nur ein Gedanke der mir gerade so kam :tropf: Und hilft vielleicht denjenigen die so ein Exemplar daheim haben, wenn sie sich sagen der Hund kann draußen nicht laufen lassen xD

    Also ich persönlich so als Mensch habe einen natürlichen "Kaltpinkelhemmer". Je kälter der Ort ist, an dem ich mich erleichtern muss, desto mehr muss mein Wille über meinen Körper siegen.
    Ist das bei Dir nicht so, wenn die Eisblumen am Fenster hängen, man den Atem sieht, sich nicht setzen wollen würde, weil man Bedenken hat, dass die Berührungskälte körperlich weh tun könnte ...?


    Doch, natürlich vermeide ich das.
    Und klar kennen das auch jüngere Generationen die vor die Haustür gehen... Wenn man mit den Hunden unterwegs wandert. Oder am 27.10. Alljährlich beim “Bündelschestag”. Da wird den ganzen Tag von Dorf zu Dorf gezogen und getrunken. Da kann man nicht immer bis zur nächsten Kneipe einhalten. Wir hatten schon Jahre, da waren wir in Schneehose bis zu den Knien im Schnee unterwegs.
    Aber da ist doch noch ein Unterschied. Ich muss mir erstmal Den Hintern nackig machen, was viel Überwindung kostet. Der Hund muss nur das Bein heben oder etwas absenken, wenn er sowieso schon draußen ist.
    Bei kleinen Hunden wahrscheinlich unangenehmer da bodennäher. Das stimmt wohl!

    Man sieht ja auch hier im Thread wieso ungern darüber geredet wird.
    Ich finde das Beispiel mit den Angsthunden wirklich treffend. Wenn jemand einem Angsthund-Halter unterstellen würde dass er das einfach nicht gut genug trainiert habe, dann wäre der Aufschrei gross. Angsthund ist "akzeptabel", da sagt auch keiner was wenn der Hund auch nach Jahren noch null gesellschaftstauglich ist (was in meinen Augen sogar schlimmer ist für den Hund...). Aber sagt man man habe eine Pissflitsche wird einem unterschwellig Inkompetenz/mangelndes Training/kein Gassi usw usw vorgeworfen. Leute schämen sich dann das überhaupt anzusprechen und leben halt so.

    Weil meine "Pissflitsche" (mein neues Lieblingswort) heute NACH dem raus gehen in die Whg gemacht hat (ist ja kalt) nähe ich ihr gerade Unterhosen. Die bekommt sie jetzt drinnen an. Spätestens wenn sie einen nassen Poppes hat wird es ihr wohl zu doof.
    Schwiegermutter hat sie raus gelassen, extra dabei geblieben, Madame tat als ob sie pischert und keine 5min später war die Pfütze in der Whg...
    Aber abgeben? Nein, würde ich sie wegen so einer Lappalie nie.
    Einen Hund anschaffen bei dem ich davon weiss? Nein, sicher nicht.
    Da stellt sich mir auch die Frage bei all denen die meinen sie würden den Hund abgeben. Könntet ihr das wirklich? Ich meine wie gross ist die Vermittlungschance wenn man unsauber als Abgabegrund angibt?

    Ich finde das ja echt krass.
    Also draußen ist ihr zu kalt. Aber sie ist ja schon draußen, also könnte sie ja eigentlich da auch machen anstatt so zu tun und dann drinnen zu machen... Dem Hund wird ja beim pinkeln draußen nicht kälter als wenn er draußen rumsteht.
    Kann es vielleicht sein, dass sich gerade kleine Hunde, die schnell frieren vielleicht ab bestimmten Temperaturen draußen schlecht lösen können, weil sie sich nicht richtig entspannen können zum Laufen lassen? Es Ihnen also schwerer fällt bei Kälte draußen zu machen und das körperlich und nicht weil sie einfach keinen Bock haben?
    Zumindest bei den “Schlechtwetter-Pissflitschen” wäre das vielleicht ein Erklärungsversuch?


    Sirius ist übrigens ein Aas wenn er sich über etwas draußen aufregt, vor allem wenn es unser Kater ist. Wenn er dabei allein nachts/morgens im Wohnzimmer ist hat er zwei Stellen an denen er dann markiert. Hat angefangen, nachdem unser Kater (die beiden gehen zusammen nicht und werden getrennt) min Wohnzimmer war und Sirius deswegen im Flur warten musste hinter der Glastür. Als er wieder rein durfte hat er genau an die Stelle markiert an der der Kater zum fressen gesessen hat. Also definitiv eine Stress/Frust Aktion.
    Macht er ganz selten (zum Beispiel wegen dem Kater) und nur, wenn er unbeaufsichtigt ist früh morgens und nachts. Tagsüber ist das kein Thema. Die Lösung war einfach: nachts ist die Tür zum Wohnbereich eben zu. Er kann dann unten im Flur liegen, oben im Flur oder ins Zimmer meiner Mutter gehen.
    Der Hund ist ansonsten sowas von reinlich drinnen. Der kotzt nichtmal in die Wohnung! Der meldet sich dann und rennt sofort an die Terassentür und fiepst und fiepst und fiepst bis jemand kommt und kotzt dann draußen. Selbes mit Pipi und großem Geschäft wenn er wirklich muss.

    Nein, also Amber hat jetzt etwas länger gemacht als beim letzten Mal.

    Ich bin total glücklich, dass sie scheinbar die Stehtage sehr kurz hält und meine Rüden dann danach auch recht flott wieder entspannt sind. Chili will es noch nicht ganz war haben und leckt ihr noch die Lefzen und hängt noch häufig an ihr. Aber Sirius streckt die Nase nur noch in ihre Richtung wenn sie nah genug vorbei geht :dafuer:
    Gestern durfte sie mit auf Drückjagd und der Rüde in unserer Meute hat sich 0,0 für sie interessiert. Während dem Treiben sowieso nicht aber auch nicht danach oder beim gemütlichen Zusammensitzen.


    Ich hoffe sehr, es bleibt so vom Ablauf!

    Wir sind durch. Hunde sind wieder zusammen. Sie riecht natürlich noch nett und die Jungs wollen m schnüffeln und lecken, aber sie sagt auch endlich deutlich wenn sie keine Lust mehr hat (irgendwie hat sich das gerade am Handy auf fett gestellt, geht nicht weg...)
    Natürlich bleiben sie noch eine Weile nicht unbeaufsichtigt. Heute ist Tag 15.

    Ohhh sie macht sich so toll! Hübsches Mädchen!

    Chili hat ganz schön abgehaart:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sirius bekommt hier von ihr die Meinung gegeigt. Der würde nämlich sehr sehr gerne. Braves Mädchen! Bin ja froh wenn sie mal Ansagen macht.
    Bei Chili dagegen geht die Rute noch zur Seite. Der ist ihr lieber |)

    Tag 13/14 heute. Ab Tag 8 ca. Hat sie Ansätze fürs Stehen gezeigt. Also jetzt entweder noch drinnen und sie mag Sirius einfach nicht. Oder doch noch nicht oder eben langsam Ende.
    :ugly: Ich bin also so schlau wie zuvor.
    Vll gehe ich später doch mal länger rüber, damit sie sich akklimatisieren können und dann Mal schauen wie groß das Interesse noch ist. Sie haben sich ja jetzt ein paar Tage nicht gesehen, sie riecht noch gut, klar dass das Zusammentreffen dann anders ausfällt, als wenn ich sie nur im Haus getrennt hätte.