Beiträge von expecto.patronum

    Es liegt vorne auf jeden Fall viel zu sehr auf den Schultern. Gerade in der Draufsicht schön zu erkennen.
    Da müssten die Brustgurte direkt am Halsende liegen. Das Geschirr ist zu breit für Amber geschnitten. Von daher würde ich sagen, dass auch das Follow 3 nicht passen wird.

    Ja, mein Gedanke mit dem Follow 3, hätte da eventuell sogar eine Nummer kleiner geschaut.
    Der Halsausschnitt ist kein Vergleich zu ihren Zuggeschirren. Allerdings wird das wohl bei 95 Prozent der Trail Geschirre so sein und da sie es ja nicht im Freilauf trägt sondern für 400-500 Meter Fährte und das auch nicht öfter s 1x pro Woche, könnte ich darüber wohl hinwegsehen.
    Ich kenne sogar viele Nachsuchengespanne, die nutzen Norweger Geschirre :tropf:

    Wirklich zufrieden bin ich aber nicht. Die Frage ist: Gibt's was, was mich zufriedener macht
    Am Halsbereich verstellbar wäre das K9. Aber auch da könnte die Brustplatte zu breit sein.

    So, habe Mal Fotos gemacht und ein bisschen rumgestellt.
    Theoretisch hätte ich den Bauchgurt gerne länger, dann rutscht das Halsteil bei Zug aber zu weit hoch. So rutscht es zwar, drückt aber nicht auf die Luftröhre.
    Die Schnallen finde ich nach wie vor winzig

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich überlege noch, ob ich lieber das Follow 3 oder das Trail Geschirr von K9 bestelle...

    So ein bildhübsches Mäuschen!

    Ich muss auch nochmal was einstreuen :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Niggeloh Follow Light kam an. Und ich bin total enttäuscht. Ich dachte Niggeloh ist so super hochwertig. Die Schnällchen die da dran sind, wären mir ja für den 10 Kilo Sheltie fast zu klein... Für 60 Euro könnte da ein bisschen mehr drin sein.
    Passform ist auch nicht so dolle für uns. Der Halsausschnitt ist zu weit für Amber, das Brustteil rutscht bei Zug nach oben und drückt gegen den Hals. Also nichts für die Schweißarbeit. Schade.

    Muss ich mir mal noch andere Trail Geschirre angucken.

    Also orange finde ich auch zu groß. Für mehr reichen mir die Bilder nicht :ugly:

    Ach doch, sie sind beide deutlich zu lang eingestellt.


    Ich mache dann jetzt gerade Pause. Danke für die vielen Ratschläge. Werde so ein paar Sachen verändern/anpassen und dann mal gucken wie es weiter geht.

    Sooo, ich wollte es ja eigentlich schon immer mal testen aber jetzt habe ich es wirklich bestellt :D Amber bekommt das Niggoh follow light - ich will es für die Schweißarbeit einsetzen. Habe natürlich auch mit dem Follow Trail geliebäugelt aber das Light sollte für uns eigentlich völlig ausreichend sein. Bin gespannt wie es ihr passt. Bilder kommen.

    Also Amber hat dieses mal laaaangen vor der Läufigkeit angefangen vermehrt zu markieren (kann aber auch einfach am Alter liegen) und dann Anfang der Läufigkeit nochmal an Häufigkeit draufgepackt.

    Ich lag richtig. Seit gestern kann ich Amber und Sirius wieder zusammen lassen (natürlich noch nicht unbeaufsichtigt). Der hat kurz nochmal geschnuppert, Geschmacksprobe genommen und hat beschlossen, dass der Zug abgefahren ist.
    Chili findet das nicht. Der fiepst und flirtet und will noch aufreiten. Für Chili steht sie auch nach wie vor und legt die Rute bei Seite.
    Finde ich spannend, dass meine Herren sich da so uneinig sind. Und dass Sirius kein Interesse mehr hat, obwohl sie noch steht. Ich denke er zeigt mir wirklich sehr genau die fruchtbaren Tage unabhängig von den Tagen in denen sie steht.

    Ich finde es gibt Mixe da macht der DNA Test Sinn. Wenn man relativ sicher schon ein paar Rassen vermuten kann. Bei XY Mix aus dem Ausland wo seit Generationen kein Rassehund mehr drin war, ist es absoluter Quatsch, finde ich.

    Eddy, der Hund meiner Tante, wäre da so ein Kandidat. Für den würde ich gerne einen machen lassen. Welche Anbieter könnt ihr empfehlen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist aus 2 Hand übernommen (war damals noch dicker! ich hoffe sie lassen ihn noch ein bisschen abspecken) und da war wohl die Rede von Cavalier King Charles und Spitz. Und ich finde es sehr realistisch, dass er ein Mix aus beidem ist. Mein Onkel meint ja er hält auch nur Cavalier für möglich (eben kein Standard gerechter aus entsprechend schlechter Vermehrerzucht).
    Jagdtrieb übrigens vorhanden, würde auch gerne Autos hinterher und sobald er erregt ist/ihm was nicht passt wird gekläfft.
    Sonst sehr umgänglich mit allen Menschen.