Beiträge von expecto.patronum

    Ach, cool mit dem Livestream!

    Wir sind super zufrieden. 3 Picards waren da. Ambers Cousin in der Champion Klasse, Amber in der Offenen und noch eine weitere Cousine der Beiden in der Jugendklasse.
    Amber hat sich wieder super verhalten! Freundlich, gelassen, geduldig mitgemacht und Position gehalten. Auch später im Ehrenring. Ich bin echt super stolz auf die Schnecke, sie zeigt sich wirklich immer von ihrer besten Seite!

    Wir konnten mit V1, CACIB, Anw. Dt. Champion, Europasieger und BOB nach Hause fahren. Der Bericht ist knapp, aber positiv:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube es würde hier schon diskutiert aber ich habs vergessen: wie würde man "sound mover" übersetzen?

    Und mein liebster "Fotograf" war mit dabei, also auch mal ein bisschen was aus dem Ring.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern auf der Hund und Katz sind mir zwei Staffordshire Bullterrier aufgefallen... Zumindest der eine hat ebenfalls massive Atemgeräusche gezeigt. Gut, die waren beide schwarz, haben vielleicht gerade bei einer der Sportvorführungen mitgemacht - trotzdem. Dieses Röcheln beim Hecheln hat mich total irritiert, weil ich es von der Rasse so nicht erwartet hätte.
    So viel auch zu dem Thema, dass mehr Schnauze besser Luft bekommen heißt.

    Weiß jemand ob das Problem bei der Rasse häufiger zu beobachten ist.

    Das hab ich so noch nicht erlebt, aber ich bin ja nicht im Ausland unterwegs.
    Wir hatten es sogar mal, da hat der Tierarzt im Impfpass TW für 1 Jahr ausgestellt, obwohl die inzwischen immer 3 Jahre gilt. Aber gültig ist, was im Impfpass steht, deswegen kamen die nicht rein, weil das eine Jahr seit paar Wochen abgelaufen ist.

    Ja das ist ja logisch und irgendwo noch nachvollziehbar.

    Hier hat aber der Hund eine gültige Impfung.
    Kann man da als Veranstalter einfach festlegen man lässt nur lückenlos geimpft Hunde starten?
    Stell dir mal vor du hast nen Veteran, willst den ausstellen und die sagen nö, vor 5 Jahren hast du den Hund ne Woche zu spät geimpft.... Ich kann mir das nicht vorstellen.

    Mir will gerade eine Freundin erzählen, die heute in Luxembourg ausgestellt hat, dass ein Rüde nicht rein durfte, weil er nicht lückenlos gegen Tollwut geimpft war. Also vor 2 Jahren die Impfung mal 2 Wochen abgelaufen war, bevor er die nächste bekommen hat.
    Ich hab gemeint ich kann mir das nicht vorstellen. Der Hund hat am Tag der Ausstellung gültigen Impfschutz, alles andere geht doch niemanden da was an?
    Sie meint nein, die hätten vorher in einem Schreiben extra auf diese strengen Kontrollen hingewiesen.

    Kennen nicht. Ab und zu ließt man ihn ja in diversen Gruppen.
    Ach, die geben also Geschirre zu Testzwecken raus? |) Ich hab gesagt bekommen das hätten sie nicht nötig. Verbunden mit einem wirklich unverschämten Angebot von 20-30 Euro Rabatt (falls 10 Leute über mich das Geschirr bestellen). Als Blogger wird man ja gerne belächelt, aber es ist mit auspacken und 2 Handyfotos nicht getan.
    Fotografieren (hochwertig mit Spiegelreflex + alle Fotos stehen zur freien Verfügung) 1-2 Stunden. Das Mehrfach in verschiedenen Situationen. Sichtung und Nachbearbeitung minimum 2-3 Stunden. Dann Storys machen, mehrfach (immer so 30 Minuten, auch gerne mal ne Stunde, danach auf Rückfragen eingehen), Postings machen (1 Stunde pro posting + anschließend wieder auf Kommentare antworten, auf Rückfragen eingehen). Und da ist dann Buchführung noch gar nicht mit drinnen, wenn man das ganze gewerblich macht (was man ja theoretisch muss!). Das bisschen Rabatt ist die Arbeit nicht wert. Habe ich auch so erklärt und aufgeführt. Daraufhin wurde es dann unterschwellig unverschämt und überheblich und hat meinen Eindruck, den ich vom Mitlesen in diversen Gruppen hatte, nur bestätigt.
    Also, es ist ja völlig in Ordnung, wenn man kein Interesse an solchen Kooperationen hat, oder keine Kapazität und das dann einfach mitteilt. Aber auf so eine abschätzige Art und Weise. :pfeif: Ne, die Geschirre haben sich für mich erledigt. Ich meine das Zughundegeschirr kam sowieso nie in Frage, aber in Sachen Mantrailing sind sie ja doch halbwegs kompetent (auch wenn ich nach wie vor nicht verstehe wie ein Geschirr mit solchen Materialien so viel kosten kann).
    Ich glaube gute Mantrailinggeschirre ist echt ne Marktlücke.

    @Laurencia hat vorhin geschrieben sie hätte es bei Radant Sonderanfertigung lassen für Henry und nicht mal Aufpreis bezahlt.

    Ich hatte für Amber auch kurz überlegt das Safety zu holen für die Schweißarbeit. Mit dem Niggeloh bin ich vom Sitz nicht ganz zu Frieden.
    Und Grossenbacher ist wirklich unverschämt teuer (da ist doch nur Gurtband und Mesh am Geschirr?) + hier in Deutschland ist der Inhaber einfach mehr als unsympathisch.

    Falls es ums weiterverschicken geht, könnte ich vielleicht helfen (Schweizerin =) ). Könnte mir aber vorstellen, es geht ums Grossenbacher Geschirr. Herr Grossenbacher misst die Hunde auch selber aus und fertigt gleich das Geschirr an.

    Also Grossenbacher bestelle ich auf keinen Fall bei dem Deutschen Verkäufer/Vertreter oder was auch immer. Sowas Unfreundliches und von sich selbst Überzeugtes :mute:
    Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir die Geschirre regulär auch etwas zu teuer sind. Würden wir regelmäßig trailen oder Nachsuchen machen, würde ich wahrscheinlich zum Grossenbacher tendieren und eines kaufen. Aber so wäre es echt verschwendete Geld (zumal ich den Preis im Vergleich zu Zuggeschirren auch nicht gnaz verstehen kann :tropf: ).

    Wo tut es denn weh?

    Ich überlege ob ich heute Abend oder morgen früh endlich wieder eine kleine Runde drehe. 2/3km nur. Schmerz ist beim normalen Gehen eigentlich weg.

    Du wohnst nicht zufällig in der Schweiz, oder?

    Nein, warum. (irgendwie geht mein Fragezeichen am Handy nicht).

    @whitekessy
    Das ist doch schon ein ziemlich normales Y Geschirr. Ich hätte gerne etwas, was ihr zur Unterscheidung hilft. Am liebsten auch mit Schnalle am Hals zum öffnen.
    Im Moment hat sie das Annyx an, das passt ihr, das drückt nicht. Aber sie trägt es eben auch im Alltag.