Ich oute mich jetzt als Vollpfosten aber es interessiert mich zu sehr
Ist da nicht was dran?Bezw. bestehende Rudel verteidigen ihr Revier doch durchaus, nicht?
Würde da vergrämen nicht wesentlich mehr bringen als abschiessen?Das ist eh Schrott weil nicht richtig informiert.Bis die Bauern ihre Mistgabeln durchladen und schiessen dürfen, dauert's noch ein bissel.
Ist da nicht auch was dran?Die Doku von neulich wo die Schäfer erzählt haben dass die Rudel mehrfach jede Nacht immer und immer wieder angreifen, gibt's hier ja noch nicht.
Ob die jetzt zusammen ausknobeln dass sie lieber Hirsche jagen kann ich nicht mal erahnen, aber dass einzelne Tiere sich unbedingt einen Wasserbüffel anknabbern hat schon was, nicht?Für nicht-Wisser machen die Aussagen durchaus Sinn
Natürlich ist nicht alles Quark bei Quarks Zum Teil richtig aber auch extrem stark vereinfacht und zwar so, dass das Abschießen als ganz ganz böse und dumm dasteht.
Natürlich, Einzeltiere suchen einfachere Beute, das heißt der Herdenschutz muss auch entsprechend sein, dass diese Tiere gar nicht erst lernen wie das geht mit den Nutztieren geht. Nur Abschuss ohne Herdenschutz bringt gar nichts.
Die Wölfe, die sich allerdings schon auf Nutzvieh (und nicht nur Schafe wie in dme Bericht so nett dargestellt. Die lassen mal schön aus, dass durchaus auch Pferde und Rinder betroffen sind) spezialisiert haben, mit denen muss ja was passieren.
Ich frage mich halt auch, wie soll die Wolfs Population massiv steigen, wenn welche abgeschossen werden (wie hat man es denn dann überhaupt geschafft sie mal auszurotten?) eine Wölfin bekommt 1x im Jahr Welpen.
Und dieses anpassen an die Fläche ist auch problematisch. Wenn man mal schaut wie viele Wölfe wir schon haben und wie schnell sie mehr werden? Abwarten bis sie von selbst nicht mehr werden?
Dieses Beispiel mit dem Hirsch, fand ich auch so süß wie schon erwähnt wurde, dürfen die nicht wie der Wolf überall munter rumlaufen. Außerhalb von Rotwildgebieten werden sie unter Achtung des "Mutterschutzes" geschossen.
Das mit dem auseinanderbrechen von Rudeln ist natürlich etwas, was man beim Abschuss sehr im Auge haben muss und dementsprechend doch nicht einfach alles wahllos umnietet.
Und das die Bauern jetzt den sagen dürfen wann was geschossen werden darf...
Es ist halt zu viel nur halb wahr und sehr einseitig gerade um Leute mit ähnlichem halbwissen in ihrer einfachen Sichtweise zu bestätigen. Das ist ja das doofe an diesem Beitrag.