my joschi danke!
Stimmt. Zumindest bei dem Roadmaster sind die nicht unbedingt nötig. Mache die mal ab.
Aber bei dem Trenngitter geht es glaube ich nicht ohne.
my joschi danke!
Stimmt. Zumindest bei dem Roadmaster sind die nicht unbedingt nötig. Mache die mal ab.
Aber bei dem Trenngitter geht es glaube ich nicht ohne.
Yeah! Passt. Habe gebraucht ein komplettes Set von Kleinmetall bekommen. Roadmaster, Trenngitter und Heckklappengitter. Wobei ich den Einbau vom Roadmaster echt oberätzend fand.
Gibt es Tricks, wie sich diese Pömpel die man an der Fahrzeugdecke festschraubt keine/weniger Abdrücke hinterlassen?
Super mit dem Fernglas, wenn man sich da dann auf die Qualität verlassen kann!
Ich hatte gerne eines von Leica genommen, bzw zieht das noch ein. Unser Jagdpächter hat da ein paar Verbindungen hin und so hätte ich mir jetzt das Geovid für fast 1000 Euro weniger holen können. Dadurch, dass ich aber vor 2 Wochen ein neues Auto gekauft habe ist das das nächste halbe Jahr mal sicher nicht drin. Stattdessen gab es jetzt erstmal das 8x56 BL HD von Minox.
Mal schauen ob es dann als nächstes eine Wärmebildkamera oder ein Leica gibt oder eher ein Glas für die Büchse. Aber mein Opa hat auf meiner zukünftigen ein Zeiss Glas, das sollte recht ordentlich sein, auch wenn es schon älter ist.
Schleppwild hatte ich auch zuerst von Bekannten, aber leider gibt's hier rum nicht viel. Bestellen tue ich bei Schleppwild-Discount. Hab da jetzt mein Prüfungswild geholt. Zwischenzeitlich habe ich 1x bei Dirnaichner Besteller weil ich da so viel positives gelesen habe... Da bestellen ich nicht mehr. Die Kaninchen waren echt Mist.
Bei mir geht es Ende des Monats mit dem Kurs los. So langsam steigt die Spannung.
Ich bin schon einiges am Lernen, mache aber gefühlt zu wenig. Ich bin schon gespannt was das schießen angeht. 3 Wochen um das zu lernen. Wird lustig.
Ich konnte hier bei uns im Revier jetzt öfter mitgehen, darf auch alleine auf die Kanzeln und nutze das mal zum Beobachten. Das neue Fernglas ausprobieren (was hast du dir gekauft AnjaNeleTeam ?) und Amber dran gewöhnen. Ausnehmen und zerwirken konnte ich auch schon.
Außerdem üben wir fleißig für die Brauchbarkeit. Die ist quasi zwischen meinem Kurs und meiner Prüfung. Aber ich denke das sollte Madame schaffen. Ich muss bei ihr nur drauf achten, nicht zu viel zu machen. Wiederholungen findet sie sinnlos und verliert den Spaß und versucht sich zu drücken.
Schrottschuss ist bei ihr auch ein Thema. Sie wird dann unsicher und steigert sich da dann langsam rein. Nicht panisch, man merkt es ist ihr unangenehm. Allerdings hat sie gestern trotz bereits mehrerer gefallene Schüsse am Wasser die Ente apportiert und anschließend nochmal mit Schuss geholt.
Heute kam auch unser Prüfungsschleplwild. Die Enten sind Sau klein und die Kaninchen dafür total groß
Ja, die unterschiedlichen Längen der Bruststege sind schon echt etwas auffällig, das ist eins der wenigen Dinge, die ich bei Annyx nicht so doll finde!
Meine beiden M haben einmal 28,7 und einmal 29,7cm Bruststeglänge.
Die beiden L haben 33,2 und 34,2cm.
Wohlgemerkt alles Fun Geschirre und ich find 1cm Unterschied schon nicht soo wenig.
Damit ist auch nicht einer der Bruststege so lang, wie er laut Maßtabelle sein sollte...
Also ich finde 1 cm Abweichung ist bei L und M echt so gut wie nichts. Bei xs oder xss ist es viel. Ich denke auch bei uns Menschen ist 1 cm Spielraum bei den Klamotten noch wenig.
Ich suche gerade Bilder von diesem neuen Grün/grau. Habe aber noch nichts brauchbares gefunden vielleicht bestelle ich dann doch noch für Chili. Sein Oliv-grün habe ich meinem Cousin für seinen Malimix Junghund geliehen. Hat er jetzt eine Woche aber ich meine der Hund hats schon angekaut oder ganz aufgefressen
aber das Geschirr mit dem er den Hund übernommen hat war unmöglich. Das war so zu klein, dass musste ich größer stellen um es wieder zurück über den Kopf zu bekommen.
Aber in 2 Wochen passt dem Tier sowieso schon M, denke ich. Dann kann er das oliv von Amber zerstören und da Annyx das wahrscheinlich s nächstes neu auflegt kann ich direkt neue kaufen.
Ich kenne mich bei den Geschirren gar nicht aus. War da nicht so ziemlich alles Gnadenlos durchgefallen bei den Crashtests?
Wenn ich Chili und Amber auf der Rückbank hatte mit der Einlage über den Fußraum habe ich sie mit dem Annyx und den Gurtteilen angeschnallt. Ganz glücklich war ich damit nie.
Eventuell habe ich Glück und bekomme ein Heckklappengitter, Trenngitter und Gitter zum Innenraum von Kleinmetall gebraucht. Wenn es passt, es war vorher in einem Golf Variant 5, aber die Bekannte kann bei ihren Eltern ausprobieren ob es in deren Golf 6 passt. Drückt die Daumen! Für mich wäre das die favoritisierte Lösung.
Ich denke naijra hat sehr gut in Worte gefasst was auch ich denke.
Stolz auf das Töten an sich, darauf, dass man ein Leben beendet hat, ist so gut wie keiner (ausschließen kann ich es auch nicht).
Aber warum darf man nicht auf den Jagderfolg stolz sein? Auf all das andere was noch dazugehört. Man kann doch tatsächlich stolz und zufrieden damit sein und trotzdem demütig gegenüber dem getöteten Lebewesen.
Und ich meine, die Jagd, der Jagdzauber, ist etwas, dass den Menschen seit Jahrtausenden fasziniert und mit Demut und Dankbarkeit einhergeht.
Meine Frage, warum der Wolf sich seinen Teil nehmen darf, aber der Mensch nicht, hast du auch irgendwie nicht wirklich beantwortet. All das was du da aufzählst kann ein Mensch tun und sich trotzdem (eher gerade deswegen!!) dazu entschließen, dass er für seinen Fleischkonsum ein Wildtier erlegen will.
Soll ja auch Leute geben, die ohne Putenbrust auf dem Brötchen kritisch gegenüber der Jagd, wie sie hier organisiert ist, gegenüberstehen...
Das hat auch mit Jagd-Kritik nichts zu tun. Generell jagdkritisch sind die meisten erstmal nicht. Sie haben nur mehr Mitleid mit Wildtieren bzw. auch mit Tieren die sie einfach mal vor Augen hatten.
Man kann und sollte alles kritisch betrachten. Es ändert aber nix daran, dass die Stellung des Wolfs in D einzigartig ist. Und dass andere Länder das Nebeneinander anders managen.
Ja, stimmt. Einzigartig und anders.
Aber dass eine Veranstaltung von Jägern und Jagdverbänden zum Schluss kommt, dass es nur mit Bejagung funktioniert. Oh Wunder.
Aber dafür war das "Symposium" ja da, damit danach alle auf den Zug aufspringen können.
Mhh. Vielleicht weil die meisten Jäger sich auch wirklich intensiv mit Natur befassen und ein etwas realistischeres und weniger romantisches Bild vom Wolf haben.
Hier äußern sich ja auch viele Nicht-Jäger für den gezielten Abschuss bestimmter Problem-Rudel/Wölfe.
Alles anzeigenFür mich sieht das so aus als wenn er dem Jagtpächter das Brot wegfrisst
Die jagen doch nur um den Bestand im Zaum zu halten, die jagen doch nicht aus Spaß. Eigentlich müssten sie sich über den Wolf freuen. :-)
ZitatWas bringt eigendlich der Wolf? Welchen Nutzen hat der eigendlich?
[...]
Macht der Wolf in irgendeiner Weise, dass Fleckchen Welt besser, oder eher schlechter?
Sinnlose Frage. Das kannst du im Philosophieunterricht besprechen.
Was bringst du? Was für einen Nutzen hast du? Machst du das Fleckchen Welt wo du lebst besser oder eher schlechter?
Nach der Logik könnten wir auch Menschen zum Abschuss frei geben. Zum Glück ist aber Nutzen nicht immer der Maßstab, an dem man misst. Auch wenn für dich vielleicht...
ZitatUnd das dann auch gegen den mehrheitlichen Willen das Volkes.
Interessanterweise ist das in einer parlamentarischen Demokratie möglich. Ja. Aber jetzt auch keine neue Erkenntnis.
Die jagen ja, um den Bestand im Zaum zu halten.
Aber auch, um ein wunderbares, nachhaltiges, ökologisches Lebensmittel zu erhalten. Warum darf man das eigentlich als Mensch nicht mehr? Warum ist bei Leuten wie dir, das Jagen so verpönt. Warum darf der Wolf sich seinen Teil nehmen aber der Mensch nicht?
Da muss ich immer an die Schwester meines Freundes denken: "Oh, nein, das arme Reh!" und sie legt sich dabei die Putenbrust aufs Brötchen.
Warum sind Wild-Tiere mehr wert als unsere Nutztiere?
@Anju&co ich würde auch schwarz beigen nehmen hätte das immernoch gerne für Amber. Passt so gut zu Hunden mit dunklem Fell und tan!
Für Amber müsste es auch rosa braun sein. Da war sie gerade schwimmen damit, deswegen wirkt es etwas dunkler.