Beiträge von expecto.patronum

    Wuhuuuu. Hier gibt's ein neues Auto!

    Vom Polo (ja, ich hab da alle Hunde reinbekommen tears-of-joy-dog-face).

    Zum Golf VI Kombi.

    Jetzt muss ich mir überlegen wie ich da die Hunde reinpacke. Ich muss hier mal durchstöbern, vielleicht fällt mir was günstiges mit wenig Aufwand auf.

    Geld ist nach dem Autokauf natürlich erstmal knapp.

    Klar kannst du dich zu den Sammlerpreise äußern.

    Was du aber nicht verstehst:

    Was kann Annyx für diese Privatleute? Damit hat die Marke überhaupt nichts am Hut. Das macht die Marke weder besser noch schlechter. Das Phänomen gibt es ja auch nicht nur bei Geschirren.

    Genauso wie du deine Meinung äußern darfst, dürfen wir unsere zu deinen Aussagen äußern. Das hat nichts mit angegriffen fühlen zu tun. Vor allem, da einige deiner Aussagen ja auch einfach weit hergeholt sind.

    Zum Beispiel: Wie zum Teufel will man die Qualität eines Geschirrs bewerten, dass man nicht für seine Hunde benutzt hat, weil es ihnen nicht gepasst hat?

    Marke ist doof weil für Sonderfarben Extrapreise verlangt werden. (allerdings nur von privat).

    Passform ist schlecht

    Die Käufer interessieren sich nur für die Farbe und nicht für die Passform.

    ....

    Hä?

    Sonderfarben kosten bei Annyx genauso viel wie normale Farben.

    Annyx in Größe M kostet 40 Euro.

    Vergleichbares Geschirr von Hunter: 39,99

    Ruffwear Geschirr: 45 Euro

    Hurrta: 45 Euro

    Dog Copenhagen: 50 Euro

    ... Was genau ist am Annyx jetzt überteuert?

    Und wie hier ja auch einige andere ebenfalls darlegen: die Qualität ist vollkommen in Ordnung.

    das stimmt schon....

    hier werden die bei ebay kleinanzeigen teilweise mit bis zu 120.-€ gehandelt,teils mit ordentlichen gebrauchspuren........

    schade das die menschen so verrückt auf ein bischen farbe reagieren:smile:...statt ein wenig mehr im sinne ihrer hunde auf qualität und paßform zu achten.

    denn soooo toll sind die anny x wirklich nicht für hunde..........alles menschen denken und gemacht.mensch meint das sei toll also muß der hund es haben... warum sonst so ein aufriss um die farben...?

    Lass die Leute doch. Muss dich das interessieren? Leidet ein Hund drunter? Leidet ein Mensch drunter?

    Ich weiß echt nicht wie man sich über sowas immer so echauffieren kann.

    Ein bisschen mehr auf Qualität und Passform zu achten? Eh, joah. Du magst nicht der Meinung sein, aber Annyx gehört einfach zu den besten Geschirren von der Stange, was Passform und Qualität angeht. Und ich glaube die meisten Käufer dieser Geschirre achten sehr penibel auf die Passform.

    Ah, und was genau kann Annyx dafür?

    Und was genau stört dich da? Musst ja keines kaufen?


    Also ich kenne echt fast keine Hunde, denen das Annyx nicht passt. Dass sind wenn dann wirklich Hunde mit sehr speziellen Körperformen wie Bullys oder zum Teil auch sehr tonnige Labbis.

    Aber nur weil man halt dann zufällig solche Hunde daheim hat bei denen es nicht passt, ist die Passform nicht gleich schlecht.

    Da muss gesetzlich auf den Tisch gehauen werden und die Zucht von solchen Hunden im allgemeinen verboten werden, also AUCH in Privathänden oder bei Dissi-Züchtern. Wie in den Niederlanden eben. Dann fliegen Mops und Co eben aus dem VDH oder am besten aus dem ganzen FCI (keine Ahnung, ob beim FCI jemand entscheiden darf, welche Rassen noch mitmachen dürfen in den Länder-Verbänden) und die Rassestandard-Ursprungsländer machen sich dann vielleicht langsam mal Gedanken über langfristige Zuchtverbesserung. Kann doch nicht sein, dass da ewig so mit rumgekrebst wird. :motzen:

    Leider ist es aber ja so, dass es auch Geschimpfe gibt, wenn denn Dissidenzvereine versuchen, etwas zu verbessern...

    Am liebsten wäre den Gegnern der brachycephalen Rassen doch ein generelles Zuchtverbot, oder?

    Und ich bin eben der Meinung, dass die Rassen doch den Versuch optimaler Zuchtergebnisse wert sind.

    Und ich frage mich, ob es gerechtfertigt ist, bei dem Versuch die Qualzuchtproblematik wieder zu verbessern bzw zu beseitigen, noch Generationen von Hunden zu Zeugen, die gesundheitlich eingeschränkt sind.

    Danke für die Einschätzungen bis hierhin.

    Das ist so die Frage die ich mir Stelle:

    Versuche ich wirklich mal mit Gewalt 1-2 kg mehr drauf zu füttern? Würde ihr sicher auch gut stehen und ich wüsste gerne wie es ihr damit geht.

    Oder denke ich mir: Sie hält trotz hoher Aktivität seit minimum 6 Monaten das Gewicht so, bringt Leistung und regeneriert auch schnell (Canicross und jagdliches Training mehrmals die Woche). Da muss es doch eigentlich recht passend für sie sein?

    Madame bekommt morgens eine kleine Portion Brei (Haferflocken, Wasser, Klecks Sahne, Honig so irgendwie), abends ca. 500 Gramm Barf (also für 25 Kilo Hund) und über Tag als Leckerlie mindestens 1-2 Hände voll Trockenfutter, eventuell sogar mehr. Ich achte da nicht drauf weil ich ja nicht aufpassen muss grinning-dog-face

    Danke für die Blumen ;)

    Amber laufe ich meistens eine Pace von 4,15 bis 4,35. Jetzt bei den sommerlichen Temperaturen auch eher 4,40-4,50

    Alleine sind es ca. Um die 5,30 für 4-5 km. Längere Strecken wahrscheinlich nochmal deutlich langsamer. Und lustloser. Ziehender Hund motiviert auch mal abgesehen davon, dass er unterstützt.

    Bei mir verhindern nicht nur die Temperaturen öfter laufen zu gehen, sondern auch die Zeit. Semesterende, Hausarbeiten, lernen, arbeiten.... Zudem muss ich mit Amber jetzt mal die Priorität auf die jagdliche Arbeit setzen, weil wir Ende August die Brauchbarkeit machen wollen. Und da müssen wir minimum 3x die Woche für trainieren. Ich hoffe ab September können wir wieder mit mehr Ehrgeiz laufen.

    Mal so zur reinen Beurteilung von Äußerlichkeiten: Unser RR hat eine Figur, die der des RR auf dem Link sehr nahe kommt. Und wir arbeiten mit ihm nicht viel. Ohne irgendein Hintergrundwissen denkt man "super Figur, top fitter Hund". Wir müssen aber auf Grund seiner Magen-Darm-Problematik jede Menge vorne rein schieben, damit er diesen Zustand beibehält. Wenn er mal nen Schub hat, verliert er ruck zuck 1 oder 2 kg. Eine Beurteilung nur anhand von Fotos ohne Hintergrundwissen ist also für die Füße, wenn ihr mich fragt. Ich hätte gerne 1 oder 2 kg mehr auf meinem Hund, damit er nicht gar so an der Reserve kratzt, wenn er einen Schub hat. Fände der ein oder andere wahrscheinlich ohne jegliches Hintergrundwissen auch wieder zu viel.

    Deswegen kann man das ja einfach mit dazu schreiben, wenn man Fotos einstellt. Machen die meisten ja auch, wenn es Besonderheiten gibt.

    Danke für die bisherigen Einschätzungen.

    Ich überlege noch ob ich wirklich mal versuchen soll noch 1kg drauf zu bekommen. Oder schaue was das Alter bringt. Sirius hat auch erst mit 2,5 - 3 angefangen etwas anzusetzen.